Freie Stellen in der Schweizer Bergwelt.
Aufgeteilt in die Rubriken:
- Jobangebote Alpine Berghütten
- Jobangebote Berggasthäuser
Anstellungen in Berghütten und Bergrestaurants, kurz- oder langfristige Arbeitsstellen oder Übernahme einer Berghütte als Hüttenwart.
Dies ist eine kostenlose, zentrale Dienstleistung von Sentiero.ch. Weitergehende Personaldaten zu den Jobangeboten werden vertraulich behandelt und nur mit der Zustimmung der Inserenten weitergegeben.
Als Beitrag zum Spam-Schutz wurden die @-Zeichen mit [at] ersetzt.
Anmeldung für neue Jobangebote & Inaktivierungen via Kontakt
(falls bereits zugewiesen, wenn immer möglich mit Inseratnummer)
Den vollständigen Inseratetext bitte an info[at]sentiero.ch senden.
Job-Bewerbung:
Wenn Euch ein Inserat anspricht, setzt Ihr Euch am Besten direkt mit der genannten Kontaktperson in Verbindung.
Die wichtigsten Angaben für eine erfolgreiche Suche:
1. Koch- oder Hüttenerfahrung ?
2. Bergerfahrung ?
3. Persönliches Foto von Bewerber/in, Alter und Geschlecht
AKTUELLES:
Neu bieten wir Jobsuchenden die Möglichkeit sich über die Facebook Gruppe "Berghütten Jobs" proaktiv für Jobangebote
zu bewerben.
Mit fünf Punkten gegen den Fachkräftemangel - Gastrosuisse
Jobangebote - Alpine Berghütte
Ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Aktualität ! Aktualisiert am 6.12.2023
BA2426 - Wir bieten Anstellung für eine/n Hüttenmitarbeiter/in
Lämmeren Hütte SAC Angenstein 2507 M.ü.M.
Wann: von Mitte Juni - Mitte Oktober 2024
und /oder 10.Juli - ca. 10. September 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Lämmerenhütte SAC - Christian & Barbara Wäfler CH-3715 Adelboden Email:
Email: info[at]laemmerenhuette.ch
Tel:
+41 (0)33 673 30 10
Natel: +41 (0)79 683 97 53
Die Lämmerenhütte liegt im Wildstrubelgebiet oberhalb dem Gemmipass.
Für die kommende Sommersaison 2024 suchen wir eine/n Mitarbeiter/in.
Wir freuen uns auf Deinen Anruf oder Deine Email (siehe Kontaktdaten)
BA2422 - Wir bieten Anstellungen als Hüttenmitarbeiter/In, volunteer Einsatz 2 Wochen, Anpacker
Peter Tscherrig Anenhütte 2358 M.ü.M.
Die
exklusivste Hütte der Alpen
Wann: 10.Juni – 23. Oktober 2024
(Detailinfos siehe Homepage Anenhütte)
Weitere Infos zu den offenen Jobs auf unserer Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Hüttenwartsfamilie
Melanie & Christian Josef Tscherrig
Email:info[at]anenhuette.ch
Tel: +41 (0)79 124 11 23
Kontaktdaten für Bewerbung Anpacker:
Christian Josef Tscherrig
Email:info[at]anenhuette.ch
Die Peter Tscherrig Anenhütte ist die einzige private und autark funktionierende hochalpine Berghütte inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes der Schweizer Alpen.
Wir suchen flexible, belastbare und motivierte Mitarbeiter/Innen für die Sommersaison 2024.
Wichtig ist, dass du:
- Gute Deutschkenntnisse hast
- Französisch-/Englischkenntnisse erwünscht
- Offen, unkompliziert, teamfähig und robust bist
- Freundlich im Umgang mit Gästen bist
- Auf Hygiene und Details Acht gibst aber dennoch effizient arbeitest
Hüttengehilfe/in (Saison oder Halbsaison)
- Eigenständigkeit und sehr gute Haushaltkenntnisse
- Administrative Grundkenntnisse von Vorteil
- Organisation, Planung und Mitleitung der Hüttenküche
- Innovative Verwertung von verfügbaren Lebensmitteln
Volunteer (Einsatzdauer 2 Wochen)
- Möchte das Leben und Arbeiten auf einer alpinen Berghütte kennen lernen
- Belastbar, teamfähig und motiviert (Arbeitserfahrung)
Voraussetzungen für die Bewerbung:
- Private Wohngelegenheit in der Schweiz
Bei ehrlichem Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung
mit Motivationsschreiben, kurzem Lebenslauf und Foto. (siehe Kontaktdaten)
Anpackerwoche (Sonntag bis Samstag) Detailinformationen (PDF 2022)
Wann: 09. Juni - 15. Juni 2024
Eine Woche lang rund um die Hütte anpacken
- Wegunterhalt
- Instandstellung Wasserfassung
- Wegmarkierungen
- Reparaturen von Winterschäden in und um die Hütte
Es werden nur vollständige Bewerbungen, welche alle Voraussetzungen erfüllen, bearbeitet und beantwortet.
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG (siehe Kontaktdaten)
Links Anenhütte:
- Schweizer Illustrierte: Exklusivste Hütte der Alpen
- NZZ: Durch das Hüttenfenster die richtigen Berge sehen
- Weltwoche: Anenhütte 100 % autark
BA2425 - Bieten Anstellung für motivierte Hüttenmitarbeiter/in
Rugghubel Hütte SAC 2294 M.ü.M.
Wann: Anfang Juni - Ende Oktober 2024
- 1 Person von Juni bis Mitte Oktober 2024
- 2 Personen von Juli bis September 2024
(eventuell auch Wochenendeinsätze im Juni)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Claudia Künzli & Niklaus Stalder
Pintenmatte 1 -
6022 Grosswangen
Email: info[at]rugghubel.ch
Unsere Homepage
Die SAC Rugghubelhütte ist hoch über Engelberg und bietet von Anfang Juni bis Ende Oktober eine herzliche Bewirtung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motiviertes Personal.
Bist du bereit, einen anspruchsvollen, aber unvergesslichen Sommer auf 2296 Metern zu erleben?
Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich.
Was erwartet DICH:
-
Ein hochmotiviertes Hüttenwartsteam
-
Lebhaftes Treiben
-
Einzigartiges Bergpanorama
-
Hervorragende Hütteninfrastruktur
-
Festgelegte und planbare freie Tage
Was bringst DU mit:
-
Erfahrungen oder Ausbildung im Bereich Backen und Kochen
-
Pflichtbewusstsein für alle Arbeiten wie Putzen & Aufräumen
-
Belastbarkeit, besonders in hektischen Phasen
-
Begeisterung im Umgang mit Gästen
-
Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit als teamorientierter Spieler
-
Fliessende Deutschkenntnisse (Mundart von Vorteil) und grundlegende Englischkenntnisse
-
Erfahrung auf Hütten ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
-
Freude an den Bergen und dem Hüttenleben
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Motivationsschreiben & Lebenslauf) per Email (siehe Konaktdaten)
BA2424 - Wir bieten Anstellung für Hüttenmitarbeiter/innen
Mönchsjochhütte 3657 M.ü.M.
Wann: von Mitte März - Mitte Oktober 2024
Frühlings-/Sommersaison 2024 - Einsätze ab mind. 1 Monat
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Mönchsjochhütte
Hüttenwart Yann Roulet
Binntalstrasse 155 - 3995 Ausserbinn VS
Email: info[at]moenchsjoch.ch
Tel: +41 (0)79 933 08 67
Für die Frühlings-/Sommersaison 2024 suchen wir für die höchste bewartete Hütte der Schweiz aufgestellte und flexible Hüttenmitarbeiter/innen.
Bist du bereit für neue Erfahrungen, Herausforderungen und lange/strenge Arbeitstage?
Dann freuen wir uns auf deinen Anruf (ab 18:00) oder deine EMail.
Bewerbungen ab sofort und bis Ende Januar 2024 per EMail senden. (siehe Kontaktdaten)
BA2370 – Wir bieten eine Anstellung als Hüttenhelfer/in
Kontaktdaten für Bewerbung:
Fornohütte SAC
Alena und Beat Kühnis CH-7516 Maloja
Email: info[at]fornohuette.ch
Tel.: +41 (0)81 824 31 82
Die Fornohütte ist eine hochalpine Berghütte mit einem ca. 4.5 Stunden langen Zustieg. Wir sind ein kleines Team – eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist uns ebenso wichtig wie ein entspannter Umgang mit den Gästen.
Deine Aufgaben:
- Reinigung des Arbeits- und Gästebereichs
- Gästeempfang und Service
- Mithilfe in der Küche
Sehr wichtig ist, dass du:
- sehr gute Deutschkenntnisse hast
- robust, teamfähig und freundlich im Umgang mit den Gästen bist
- effizient und professionell arbeiten kannst
- gerne in den Bergen bist
- Von Vorteil, aber nicht zwingend: Service- und/oder Hüttenerfahrung
Interesse geweckt?
Dann melde dich am besten per Email mit vollständigem Lebenslauf bei uns. (siehe Kontaktdaten)
BA2410 - Wir bieten Anstellung für Mitarbeiter/Innen
Bergseehütte SAC UR 2370 M.ü.M.
Wann: von Anfang Juni - ca. Mitte Oktober 2024
Die Bergseehütte im Internet
Kontaktdaten für Bewerbung:
Hüttenwart Toni Fullin
Tel. +41 (0)79 746 02 51
Barbara Salzmann
Tel. +41 (0)79 638 67 25
Email: huettenwart[at]bergsee.ch
Die Bergseehütte liegt auf der Sonnenseite im Göscheneralp-Tal.
Anforderungen:
- Du hast Kocherfahrung und traust dich, in einem kleinen Team für 60 - 70 Personen zu kochen
- Du bist dir lange Arbeitstage mit kurzen Pausen gewohnt
- Du bist belastbar und selbstständiges Arbeiten und Mitdenken gewohnt
- Dir macht Putzen und Aufräumen nichts aus
- Du magst Menschen und den Umgang mit unterschiedlichen Mentalitäten
- Du traust dir zu, einen Weg von 2 Stunden auf dich zu nehmen
- Du bist gewohnt organisiert und strukturiert zu arbeiten
- Du kannst ev. Fremdsprachen
Wir bieten dir:
- Zeitgemässe Entlöhnung
- Kost und Logis auf der Hütte
- Eine neue Erfahrung in den Bergen
- Gelegentliche Freitage
Fühlst du dich angesprochen und bist interessiert in unserem Team mitzuarbeiten?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Email mit Foto gemäss den Kontaktdaten. (siehe Kontaktdaten)
BA2419 - Wir suchen eine/n Hüttenwart/in oder ein Hüttenwartpaar
Kontaktdaten für Bewerbung:
Hüttenchef Mischabelhütten - Roman Boutellier
eMail: rboutellier[at]ethz.ch
Tel. +41 (0)79 636 57 47
Kontaktdaten Auskunft Bewerbung:
Maria Anthamatten - Hüttenwartin Mischabelhütten
eMail: mischabelhuette[at]gmail.com
Tel. +41 (0)78 835 20 72
Wir suchen eine/n Hüttenwart/in oder ein Hüttenwartpaar für die Mischabelhütten des AACZ.
Die Hütten liegen auf 3340 M.ü.M., 3-4 Stunden oberhalb Saas Fee, am Fusse des Nadelhorns.
Die Hütten sind nur im Sommer bewartet, Mitte Juni bis Mitte September. In den letzten Jahren hatten wir 2500 – 3200 Übernachtungen, davon ca 400 Bergführer.
Was erwartet Sie:
-
Selbständige Führung der Hütten mit 100 Schlafplätzen, Ausgangspunkt für die 4000er der Mischabelgruppe
-
Zeitgemässer Pachtvertrag mit viel Kompetenzen und hoher Verantwortung
Was erwarten wir:
-
Eine Persönlichkeit, die Gastfreundschaft lebt und in hektischen Situationen Ruhe bewahrt
-
Selbständigkeit und Führungserfahrung (Heute Team von 4 Personen während der ganzen Saison)
-
Technische Kenntnisse, gute Kochkenntnisse, wenn möglich Erfahrung in der Führung eines Gastrobetriebes
-
Besuchter Hüttenwartkurs SAC, Wirtepatent Wallis
-
Fremdsprachen: F, I, E von Vorteil
-
Bergsteigerische Erfahrung
- In der Saison 2024 bereits einige Tage Einsatz in der Hütte: Eröffnung Anfang Juni und Einwinterung Mitte September je 2- 3 Tage.
Interessiert? Gerne gibt Ihnen die Hüttenwartin Maria Anthamatten auch telefonisch Auskunft. Ihr Bewerbungsdossier richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an den Hüttenchef. (siehe Kontaktdaten)
BA2420 - Wir bieten diverse Anstellungen
Kontaktdaten für Bewerbung:
Hüttenwartin - Salomé Keller
Oberweid 4 -
6034 Inwil
Email: info[at]domhuette.ch
Tel. Hütte: +41 (0)79 437 87 56
Die Domhütte befindet im Mattertal oberhalb des Talortes Randa inmitten zahlreicher Walliser 4’000er. Die Hütte ist Ausgangspunkt für die Besteigung des Doms, dem höchsten vollständig in der Schweiz liegenden Berg.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für die Sommersaison 2024 folgendes Personal:
- Hüttenmitarbeiter/in (jeweils 100 %)
- Koch/Köchin (100 %)
Anforderungen:
- Ab 20 Jahren, Wohnsitz in der Schweiz
- Pflichtbewusste, freundliche und motivierte Persönlichkeit
- Freude am Umgang mit Gästen
- Teamplayer
- Bereitschaft, sich auf herausfordernde Lebens- und Arbeitssituation einzulassen
- Sprachen: fliessend Deutsch, Grundkenntnisse in Englisch und Französisch
- Hüttenerfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Wir bieten dir:
- Lebhafter Hüttenbetrieb mit wunderbarem und einzigartigem Panorama
- Motiviertes Team
- Moderne Hütteninfrastruktur mit grosszügiger Küche
- Kost und Logis auf der Hütte
- Regelmässige Freitage
Bist du motiviert, einen strengen, aber unvergesslichen Sommer auf fast 3’000 Meter zu erleben?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf) via Email. (siehe Kontaktdaten)
BA2418 - Wir suchen Volontari Hüttenwartpaare
Capanna Buffalora ASAC 2078 M.ü.M.
Wann: aktuell 3 freie Perioden im Juli und August 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
ASAC - (Associazione Sentieri Alpini Calanca)
John Bürge - Sandackerstr. 3 -
9245 Oberbüren
Email: jbuerge(at)bluewin.ch
Die Capanna Buffalora
liegt in Südbünden am Höhenweg Sentiero Alpino Calanca in einer herrlichen Umgebung.
Wir bieten Volontari Hüttenwartspaaren für jeweils 2 Wochen die Gelegenheit sich den Wunsch nach einer Hüttenwartstätigkeit zu erfüllen. Zu zweit sorgt ihr euch um das Wohl der Gäste.
Was erwartet euch:
-
Eine anspruchsvolle Zeit in einer traumhaften Umgebung mit vielen Gästekontakten
-
Zwei ausgefüllte sieben Tage Arbeitswochen mit langen Arbeitstagen
-
Selbständige Führung der Capanna Buffalora (mit Holzofenherd)
-
Reservationsannahme der 3 unbewarteten Unterkünfte Pian Grand, Ganan und
Alp di Fora, mit detaillierter Auskunft über den Sentiero und deren Unterkünfte unter Beachtung der Vorgaben unseres Vereins
-
Kein finanzielles Risiko
-
Kost und Logis für 2 Personen
-
Taschengeld (bescheidene finanzielle Entschädigung)
Was bringt ihr mit:
-
Gelebte Gastfreundschaft und Ruhe in hektischen Situationen
-
Gute Kochkenntnisse (bis zu 35 Personen), vorzugsweise mit Erfahrungen im Gastrobereich
-
Muttersprache deutsch und Verständigung in Italienisch
-
Büro-, PC- Kenntnisse, (Excel und Mail)
-
Für das zweite Wochenende möglichst eine dritte Person zur Entlastung
-
Technische Kenntnisse und handwerkliche Begabung
-
Begehung des Calanca Höhenweges vor dem Einsatz
Eine umfassende Einführung erleichtert euch den Einstieg in den Hüttenalltag.
Interessenten melden sich bitte schriftlich mit den üblichen Unterlagen und Foto bei Hüttenchef John Bürge (siehe Kontaktdaten)
BA2416 - Wir suchen Hüttenmitarbeiter/innen
Bächlitalhütte SAC 2328 M.ü.M.
Wann: ca. Ende Juni - Ende September 2024
Sommersaison 2024
Einsatz zwischen 6 und 12 Wochen, da sind wir flexibel
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Bächlitalhütte SAC
Hüttenwarte
Esther & Beni Bitschnau
untere Schärerstrasse 16
CH-8352 Elsau
Email:baechlitalhuette[at]bluewin.ch
Tel: +41 (0)79 391 65 57 (eher abends)
Tel: +41 (0)79 297 18 31
(eher abends)
Die Bächlitalhütte liegt im Berner Oberland auf 2328 m in einem ruhigen Seitental, erreichbar in rund 2 Stunden vom Grimselpass entfernt auf einem einfachen Wanderweg. Wir haben Platz für 75 Übernachtungsgäste und haben in der Hochsaison auch einige Tagesgäste.
Unser Wunsch:
- Du hast Kocherfahrung und traust dich mit Unterstützung im Team für bis zu 75 Gäste zu kochen
- Du bist belastbar und meisterst auch lange, hektische Tage
- Du bist aufgestellt und flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und Freitage
- Du bist selbständig, zuverlässig und ein Teamplayer
- Du freust Dich auf die Gästebetreuung
- Du freust dich auf alle anderen anfallenden Hüttenarbeiten (putzen und aufräumen)
Wir bieten eine wunderschöne Umgebung in den Bergen, ein separates Personal-Zimmer mit Personalbad, familiäres Arbeitsumfeld und zeitgemässe Entlöhnung gemäss LGAV, sowie Kost und Logis.
- Fühlst du dich angesprochen bei uns mitzuarbeiten?
-
Sprichst du Deutsch und wohnst du in der Schweiz?
Dann bist du bei uns richtig. Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung via Email.
Für weitere Auskünfte oder Informationen gerne auch ein Telefon (siehe Kontaktdaten)
BA2415 - Wir suchen diverse Hüttenhilfen (w)
Calandahütte - SAC-Sektion Rätia 2073 M.ü.M.
Wann:
1.+2. Hüttenhilfe Juni - August 2024 (3Monate)
3. Hüttenhilfe Juli - September 2024 (3Monate)
4.+5. Hüttenhilfe September – ca. Mitte Oktober 2024 (6 Wo.)
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Calandahütte SAC Monika & Beat Gansner
Talblick 2 - CH-7212 Seewis Dorf GR
Email: info[at]calandahuette.ch
Monika: Mob. +41 (0)79 363 53 80
Beat: Mob. +41 (0)79 816 16 24
Wir suchen für die Sommersaison 2024 WEIBLICHE Hüttenhilfen
Du bist zwischen 28 und 35 Jahre jung dann freuen wir uns auf Dich.
Die Calandahütte SAC verfügt über 29 Schlafplätze
und liegt wunderschön auf 2073 m.ü.M. über der Stadt Chur im schönen
Kanton Graubünden.
Anforderungen:
-
Du hast gute Backkenntnisse
- Du hast ein freundliches und natürliches Auftreten
- Du bist für sehr lange und strenge Arbeitstage mit wenig Pausen bereit
- Du bist belastbar und selbstständiges Arbeiten und Mitdenken gewohnt
- Du kannst organisiert und strukturiert arbeiten
- Du magst Ordnung und Sauberkeit
- Du kommst mit wenig Komfort klar
- Du sprichst Schweizer – Deutsch
- Du bist sehr flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und Freitage
- Du freust Dich auf die Gästebetreuung, Service und jegliche Hüttenarbeiten
- Du freust dich auch auf alle anderen anfallenden Reinigungs-Arbeiten
Wir bieten Dir:
-
Zufahrt mit dem Auto bis zur Hütte möglich (ab Chur ca.45 min)
- Einmaliges Erlebnis in grandioser Bergkulisse
- Entlöhnung nach L-GAV und faire Sozialleistungen
- Eigenes Zimmer mit Deinen Arbeitskolleginnen
- Familiäres und aufgestelltes Hüttenteam
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann würden wir uns freuen von Dir zu lesen.
Bei Fragen oder Unklarheiten darfst Du uns gerne kontaktieren!
Sende uns bitte per Mail die Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Foto bis 31. Januar 2024. (siehe Kontaktdaten)
BA2413 - Wir bieten Anstellung als Hüttenmitarbeiter/in
Finsteraarhornhütte SAC 3048 M.ü.M.
Wann:
Mitte März 2024 – Ende Mai 2024 und / oder
Ende Juni 2024 - Mitte September 2024 (oder nach Vereinbarung)
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Finsteraarhornhütte SAC
Hüttenwarte Hans + Vreni Winterberger
Aspistrasse 12 CH-3818 Grindelwald
Email: info[at]finsteraarhornhuette.ch
Tel. Privat: +41 (0)33 853 57 34
Tel. Hütte: +41 (0)33 855 29 55
Für die Frühlingssaison 2024 und /oder für die Sommersaison 2024 auf der Finsteraarhornhütte suchen wir von Mitte März bis Ende Mai 2024 und von Ende Juni 2024 bis Mitte September 2024 oder nach Vereinbarung eine freundliche und flexible Hüttenmitarbeiterin.
Tourenkenntnisse sind nicht obligatorisch.
Wenn Du Dich neben Deutsch mindestens in einer Fremdsprache verständigen kannst, gerne im Team arbeitest und bereit bist, bei allen Hüttenarbeiten anzupacken (Rüsten, Kochen, Putzen, Gästebetreung usw.) freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Foto.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Rufe uns an. (siehe Kontaktdaten)
BA2411 - Wir bieten Anstellung als Hüttenmitarbeiter/in
Kesch-Hütte SAC Sektion Davos 2625 M.ü.M.
Wann:
1. März 2024 (oder nach Vereinbarung) - ca. 16. April 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Keschhütte SAC
Ursula Schweizer &
Balthasar Dinkelacker
Email: kesch[at]kesch.ch
Tel. Hütte: +41 (0)81 407 11 34
Für die kommende Wintersaison suchen wir ein/e Hüttenmitarbeiter/in.
Unser Hüttenzustieg erfordert etwas Skitourenerfahrung und gute Ausdauer. Wir bieten einen Arbeitsplatz mit viel Weitblick, frischer Bergluft und Entlöhnung nach L-GAV.
- Bist du eine freundliche, teamfähige, unkomplizierte und motivierte Person
- Freust du dich an Küchenarbeit und Gästebetreuung, scheust aber auch das Putzen nicht
- Bist du körperlich belastbar und bereit für lange Arbeitstage
- Sprichst du deutsch, aber auch ein wenig französisch und/oder englisch
Dann freuen wir uns auf ein kurzes Motivationsschreiben und einen Lebenslauf per Email. (siehe Kontaktdaten)
BA2381 - Wir suchen eine Hüttenhilfe (w/m/d) - Allrounder (w/m/d)
Murgseehütte 1818 M.ü.M.
Wann: ab ca. Mitte Mai - ca. Mitte August 2024
und Anfang August - ca. Mitte Oktober 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten:
Murgseehütte
Franz J. Preis -
Murgsee -
8877 Murg
Email: personal[at]murgsee.ch
Tel: +41 (0)81 511 0363
Die Murgseehütte liegt oberhalb des Walensees am Ende des Murgtals inmitten des Sardonna Welterbes.
Für die Saison 2024 suchen wir Dich als tatkräftige(n) und belastbare(n) Mitarbeiter/in.
Detailinfos über die Hütte sind auf unserer Homepage oder bei Google einzusehen.
- Überzeugst Du durch Dein freundliches und engagiertes Auftreten?
- Bist Du belastbar und verkraftest die teilweise sehr langen und strengen Arbeitstage auf einer Hütte?
- Bist Du selbständiges Mitdenken und Mitarbeiten gewöhnt und vor allem teamorientiert?
- Schaffst Du den wöchentlichen Auf- und Abstieg von rund 1,5 Stunden?
- Bist Du körperlich und geistig fit und belastbar?
- Hast Du einen festen Wohnsitz in der Schweiz und einen PW zur Verfügung um bis zum Startpunkt zu fahren?
Dich erwartet:
-
ein wunderschöner Arbeitsplatz mit "Badesee"
-
zeitgemäße Entlohnung
-
Kost und Logis auf der Hütte
-
Übernachtung im Teamzimmer mit vier Betten
-
ein speditives und gut aufgestelltes Hüttenteam
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung als E-Mail mit Foto, Motivationsschreiben und Lebenslauf und/oder über einen Besuch und bestenfalls ein Probearbeiten in dieser Saison bei uns. Gerne kannst Du uns auch telefonisch kontaktieren.
(siehe Kontaktdaten)
!! Von Bewerbungen aus dem Ausland ohne gültige Arbeitserlaubnis bitten wir ausnahmslos abzusehen.
BA2363 - Wir suchen eine/n Hüttenwart/in oder ein Hüttenwartpaar
Kontaktdaten Auskunft Bewerbung:
Irene Aeberhard - Hüttenwartin
Oberaletschhütte
Email: info[at]oberaletsch.ch
Tel: +41 (0)27 927 17 67
Kontaktdaten Bewerbung:
Hüttenchef der Sektion SAC Chasseral
Willy Tanner - Rue des Sociétés 1 - 2615 Sonvilier
Email: willy.tanner[at]bluemail.ch
Tel: +41 (0)78 744 03 53
Wir suchen eine/einen Hüttenwart/in oder ein Hüttenwartpaar zur Bewartung der Oberaletschhütte der SAC Sektion Chasseral.
Die Oberaletschhütte liegt auf 2640 m am Fusse des Westgrats des Gross Fusshorn, oberhalb des Oberaletschgletschers in der als UNESCO- Weltnaturerbe anerkannten Region Jungfrau-Aletsch-Bietschorn.
Die Hütte soll für die Wintersaison und Sommersaison bewartet sein.
Das heisst von Mitte/Ende März bis Mitte Mai und von Ende Juni bis Mitte/Ende September. Mindestens hat der Hüttenwart/In jedoch an den Sommerwochenenden sowie bei Anfragen über Ostern anwesend zu sein. Ebenso bei rechtzeitig erfolgten Anmeldungen grösserer Gruppen.
Was erwartet Sie:
- Selbständige Führung einer SAC Hütte mit 58 Schlafplätzen auf 2'640 Meter über Meer in herrlicher Hochgebirgslandschaft in der Aletsch-Arena
- Zeitgemässer Pachtvertrag nach den Richtlinien des Hüttenreglements des SAC
- eine faire Partnerschaft und angenehme Zusammenarbeit
Was erwarten wir:
- Eine Persönlichkeit, die Gastfreundschaft lebt und in hektischen Situationen Ruhe bewahrt
- Gute Kochkenntnisse, allenfalls Erfahrung im Führen
eines Gastrobetriebes oder einer SAC Hütte
- Selbständigkeit und Führungserfahrung
-
Unternehmerisches Denken und Handeln
- Technische Kenntnisse und handwerkliche Begabung
- Besuchter Hüttenwartkurs des SAC oder die Zusage, diesen zu besuchen
- Fremdsprachenkenntnisse E/F von Vorteil
- Bergsteigerische Erfahrung
- Grosse Einsatzbereitschaft in alpiner Umgebung
Interessiert? Gerne gibt Ihnen Hüttenwartin Irene Aeberhard auch telefonisch Auskunft. (siehe Kontaktdaten.
Ihr Bewerbungsdossier im Format PDF (nur elektronisch) richten Sie ab sofort mit den üblichen Unterlagen an den Hüttenchef der Sektion SAC Chasseral. (siehe Kontaktdaten)
Jobangebote - Berggasthäuser
Ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Aktualität !
Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitsbeginn
November 2023
Arbeitsbeginn
Dezember 2023
Arbeitsbeginn
Januar 2024
Arbeitsbeginn
Februar 2024
Arbeitsbeginn
März 2024
Arbeitsbeginn
April 2024
Arbeitsbeginn
Mai 2024
Arbeitsbeginn
Juni 2024
Arbeitsbeginn
Resttermine 2024
BA2400 - Wir schen eine tatkräftige Unterstützung 80-100% unbefristete Ganzjahresstelle
Kontaktdaten für Bewerbung:
Le Grand Hotel Chandolin
Frau Claudia Müller - CH-3961 Chandolin/VS
Email:
claudia.mueller[at]legrandhotelchandolin.ch
Telefon: +41 (0)76 816 79 41
Das Ancien Grand Hôtel Chandolin ist ein Gruppenhaus auf 2000 Meter über Meer im Val d’Anniviers/VS und sucht nach tatkräftiger Unterstützung, 80-100% als unbefristete Ganzjahresstelle.
Als ehemaliges Grand Hôtel verfügt es über aussergewöhnlichen Charme und wird für die verschiedensten Anlässe, wie Retreats, Skiferien, Hochzeiten, etc. gebucht. Das Haus wird nur an Selbstversoger vermietet. Wir haben in 50 Zimmern Platz für knapp 140 Personen.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
-
Allgemeine Gästebetreuung, vor allem bei An-und Abreise
-
Zimmer- und GebäudereinigungWäsche waschen und legen
-
Reparaturarbeiten
- Umschwung in Ordnung halten
-
Kleinere Büroarbeiten
- Zieht es Dich in die Berge, bist Du flexibel, kannst Du Dich mit dieser Arbeit so verbinden, dass Dir das Wohlergehen des Hauses und der Gäste ein Bedürfnis ist?
- Sind unregelmässige Arbeitszeiten- und Tage entsprechend der Buchungslage für Dich eine Selbstverständlichkeit?
- Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen, zuverlässig und selbständig zu arbeiten?
- Von Vorteil ist, wenn Du neben Deutsch auch Französisch und Englisch Kenntnisse hast.
Eine Dienstwohnung im Turm des Hauses steht bei Bedarf zur Verfügung.
Wenn Dich all dies anspricht, freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung per Email mit den üblichen Unterlagen. (siehe Kontaktdaten)
Wir freuen uns sehr vor dir zu hören.
BA2403 - Wir bieten diverse Anstellungen
Kontaktdaten für Bewerbung:
Gasthaus Gitschenen
Dominik Wohlfeil
Email: buero[at]gasthaus-gitschenen.ch
Unser gemütliches Berggasthaus bietet unseren Gästen eine einzigartige Auszeit inmitten der Natur, wo sie sich selbst wiederentdecken können. Unsere Philosophie konzentriert sich auf Ruhe, Erholung und bewusstes Erleben in einer unberührten Natur- und Kulturlandschaft. Mit 17 charmanten Zimmern, einem einladenden Restaurant inklusive Außenbereich sowie einigen öffentlich zugänglichen Räumen bieten wir unseren Gästen ein besonderes Ambiente.
Service- und Restaurant-Leitung (m/w/d)
Wir suchen eine engagierte Service-/Restaurant-Leitung, die unsere Werte von Regionalität, Nachhaltigkeit und höchster Qualität teilt.
Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Deine Verantwortlichkeiten:
- Gewährleistung eines hochwertigen Serviceerlebnisses
- Führung und Motivation des Service-Teams,
Koordination von Arbeitsabläufen und Schichten
-
Kommunikation mit der Küche und anderen Abteilungen, Problemlösung bei auftretenden Herausforderungen
- Gästebetreuung und -zufriedenheit sicherstellen,
Reservierungsmanagement und Tischzuweisung
- Schulung neuer Mitarbeiter im Service
- Qualitätssicherung und Einhaltung von Standards
- Inventarverwaltung von Besteck, Geschirr, etc.
- Umsetzung von Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung,
Budgetierung und Kostenkontrolle
-
Planung von Sonderveranstaltungen oder Events,
Interaktion mit Gästen, um Feedback zu sammeln
Dein Profil:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie, idealerweise in leitender Position
- Authentische, positive und teamorientierte Persönlichkeit mit einem freundlichen und professionellen Auftreten
- Schnelle Problemlösungsfähigkeit
- Effizientes Zeitmanagement, Flexibilität bei unvorhergesehenen Änderungen
- Interesse an Gastronomietrends und Innovationen
- Leidenschaft und Begeisterung für qualitativ hochwertige und kreative Küche
- Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Unser Angebot:
-
Eine Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit, Leidenschaft, Teamgeist und Eigenverantwortung fördert
- Frische Bergluft und eine beeindruckende Naturlandschaft auf 1590 Metern Höhe
- Die Möglichkeit, kontinuierlich über dich selbst hinauszuwachsen
- Eine sichere, faire und moderne Arbeitsumgebung
Allrounder (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
Deine Aufgaben:
- Reinigung & Vorbereitung von Zimmern, Gastbereiche und Sanitär-Anlagen
- Mithilfe im Service und Küche
Dein Profil:
- Ordnungs- und detailbewusste Arbeitesweise
- Sauber, zuverlässig und selbständig
- Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Gute körperliche Verfassung und Ausdauer
- Positive Ausstrahlung und ein freundliches, sicheres Auftreten
- Mündliche Deutschkenntnisse
Unser Angebot:
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Nachhaltigkeit, Leidenschaft, Teamgeist
und Eigenverantwortung
- Frische Bergluft und atemberaubende Natur auf 1590 Metern Höhe
- Die Möglichkeit, stetig mit uns über deine Fähigkeiten hinauszuwachsen
- Einen sicheren, fairen und modernen Arbeitgeber
Trete einem jungen, dynamischen Team bei und gestalte das einzigartige und gemütliche Ambiente am inspirierenden Kraftort Gitschenen aktiv mit.
Wir erwarten gespannt deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und Foto. Kontaktiere uns per Email (siehe Kontaktdaten).
BA2396 - Wir suchen Allrounder/in in Service & Küche 40-60% (m/w/d)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Jessica Reust
Email: jessireust[at]hotmail.com
Telefon: +41 (0)79 594 12 11
Ein idyllischer Arbeitsplatz mitten im Wald sucht dich!
Der Jurablick, eine wahre Oase am Zürcher Uetliberg, sucht von Donnerstag -Sonntag Unterstützung in Küche und Service.
(ab sofort ca. 40-60 %, d.h. 2-3 Schichten pro Wochenende)
Du bist:
-
offen
-
kontaktfreudig
- mitdenkend und
arbeitest gerne selbständig und eigenverantwortlich
Dein Tätigkeitsumfeld ist abwechslungsreich und umfasst neben der herzlichen Betreuung unserer Gäste auch die Mithilfe in der Küche oder bei kleineren Arbeiten rund ums Haus.
Eine gastronomische Ausbildung ist keine zwingende Voraussetzung, umso wichtiger sind Leidenschaft und Freude am Tun.
Ein motiviertes Team freut sich auf dich!
Schick uns deine Bewerbung mit ein paar Zeilen zu deiner Motivation an Jessica. (siehe Kontaktdaten)
BA2429 - Wir suchen eine/n Köchin/Koch oder Mithilfe
Kontaktdaten für Bewerbung:
Carlo & Anke Tönz
Restaurant Ganni -
7132 Vals
Email: info[at]ganni.ch
Tel: +41 (0)81 935 13 54
Wir suchen eine/n Köchin/Koch oder Mithilfe.
Deine Aufgaben umfassen:
- Produzieren und vorbereiten, sowie fertigstellen von kalten und warmen Speisen im Team
- Diese Gerichte auch zum Teil selber servieren
Das solltest Du mitbringen:
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- In Stresssituationen bleibst Du besonnen und behält den Blick fürs Wesentliche
Wir bieten dir:
- Gerne können wir Dir eine 5-Tagewoche bieten, bei guter Entlöhnung gemäss L-GAV
- Arbeiten im kleinen Team mit Trinkgeld zusätzlich
Auf deine Bewerbung per Email freuen wir uns. (siehe Kontaktdaten)
BA2427 - Wir bieten Anstellung als Mitarbeiter/in/Allrounder/in
Pension und Bergrestaurant Alpina 1460 M.ü.M.
Wann: ca. 26.12. - Ende Maerz 2023
Nach Vereinbarung für Weihnachten / Neujahr oder Wintersaison 2023
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Carla Capaul
Pension & Restaurant Alpina
/ CH-7148 Lumbrein
Email: mail[at]alpinalumbrein.ch
Tel: +41 (0)79 798 27 47
Winterjob mit (Zukunfts-)Aussicht!
Wenn Du vom „Gastfreundschafts-Virus“ befallen bist und einen umfassenden Einblick in die Rolle des Gastgebers gewinnen möchtest, Natur und Berge liebst und tatkräftig im Familienbetrieb mitarbeiten willst, bist Du bei uns goldrichtig.
Vom Online-Marketing und Verkauf und vom Einkauf über Gästebetreuung und Service bis Küche und Etage;
bei Deinem Einsatz wirst Du in unserem Kleinbetrieb alles gelernt haben, was die Berufung zum Gastgeben einmalig macht!
Willst Du die Zukunft unserer Pensiun & Restaurant Alpina in Lumbrein aktiv mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder ruf uns einfach an. (Siehe Kontaktdaten)
BA2393 - Wir suchen eine motivierte Mitarbeiterperson (w/m)
Berggasthaus Wasenalp am Simplonpass 1960 M.ü.M.
Wann: vom 25. Dezember - ca. Ende März 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Wasenalp
Fam. Tscherrig -
CH-3911 Rothwald / VS
Email: info[at]wasenalp.ch
Telefon +41 (0)27 923 23 70
Für die kommende Wintersaison 2023/2024 suchen wir eine motivierte, flexible und verantwortungsbewusste Mitarbeiterperson.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Jegliche Arbeiten im Restaurant
- Mithilfe in der Küche und hauswirtschaftliche Arbeiten im Haus und auch ausserhalb
Wir sind ein kleines Team, welches gerne arbeitet, dabei die Prise Humor mitnimmt und sich auf deine tatkräftige Unterstützung freut!
Kost und Logis sind im Haus möglich.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen können via Email an uns gesendet werden. (siehe Kontaktdaten)
BA2412 - Wir bieten diverse Anstellungen
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Bischofalp
Frau Silvia Hefti Geschäftsleiterin
Email: restaurant[at]bischofalp.ch
Telefon +41 (0) 55 642 15 25
Für die kommende Wintersaison suchen wir in unser schmuckes, familiär geführtes Berghotel auf der Elmer Sonnenseite folgendes freundliches Personal:
- Koch
- Serviceangestellte/n
- Allrounder / Buffet
Sie sind
-
freundlich
-
offen
-
motiviert
-
teamfähig
und übernehmen in kleinem, kollegialem Team Verantwortung und handeln auch in hektischen Phasen professionell.
Dann bitte bewerben Sie sich per Email für die offenen Stellen.
Silvia Hefti, unsere Geschäftsleiterin, gibt Ihnen gerne auch telefonische Zusatz-Informationen. (siehe Kontaktdaten)
BA2407 - Wir bieten diverse Anstellungen
Bergrestaurant/Hotel Pischa 2485 M.ü.M. Davos-Klosters
Wann: ab Dezember 2023 - März 2024 - Wintersaison
für Allrounder und Aushilfen - Eintritt nach Vereinbarung
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Bergrestaurant Pischa - Ruedi Pfiffner
Flüelapassstrasse -
7260 Davos
Email: info[at]davos-pischa.ch
Tel. +41 (0)79 234 15 61
Pischa ist die fast vergessene Perle in den Davoser Bergen. Mit viel Herzblut sind wir dabei dies zu ändern und diesen zauberhaften Ort wieder zum Erlebnis werden zu lassen. Dein Einsatzgebiet liegt auf 2485 Meter über Meer mit einer grandiosen Rundsicht über die Bündner Bergwelt.
Es erwartet Dich eine vielseitige und interessante Aufgabe in einem Selbstbedienungs-Betrieb welcher auch über 9 Hotel-Zimmer sowie ein Massenlager verfügt.
Koch/Köchin 100 %
Dein Profil
- Du bist es gewohnt, alleine in der Küche zu jonglieren und für die Zubereitung von Speisen verantwortlich zu sein
- Du kennst dich aus mit Lebensmittelzubereitung und Kochtechniken
- Hygiene und Sicherheitsstandards sind für dich kein Fremdwort
- Du bist kreativ und bringst neue Menüideen ein
- Organisatorisches Geschick, Lebensmittelbeschaffung und Lernbereitschaft sind deine Stärken.
- Du bist teamfähig (wir leben und arbeiten alle zusammen!)
- Du bist belastbar und kannst unter Druck arbeiten
Du bist
-
Eine fröhliche, motivierte Persönlichkeit die anpacken kann.
- Flexibel einsetzbar und körperlich fit
- sehr gutes Deutsch
Allrounder 60-80 % sowie Aushilfen 20-30 % (Eintritt nach Vereinbarung)
Deine Aufgaben umfassen
- Empfangen der Hotelgäste und Gruppen
- Vermietung unserer Sportgeräte
- Mithilfe an Kasse, Buffet, Service, Küche und beim Abwasch
- Pflege und Bereitstellung der Gästezimmer
- Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Innen- und Aussenbereich
- Mithilfe bei unseren Rahmenprogrammen für Gruppen
Dein Profil
-
Eine fröhliche, motivierte Persönlichkeit die anpacken kann.
- sehr gutes Deutsch
- Flexibel einsetzbar und körperlich fit
- Teamfähigkeit (wir leben und arbeiten zusammen)
Wir bieten Dir
- ein kleines, familiäres Team, welches gerne arbeitet und sich auf Deine Unterstützung freut
- Kost und Logis
- Tagesbetrieb mit wenigen Abendeinsätzen
Sende uns doch Deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder melde Dich bei Ruedi Pfiffner für ein persönliches Kennen lernen. (siehe Kontaktdaten)
BA2404 - Wir bieten Anstellung als Koch (m/w/d) Vollzeit
Berggasthaus Gitschenen 1550 M.ü.M. Isenthal Kanton Uri
Wann: ab Dezember 2023 - bis Ende September 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Gasthaus Gitschenen
Dominik Wohlfeil
Email: buero[at]gasthaus-gitschenen.ch
Einfach, direkt, echt
– in unserem gemütlichen Berggasthaus verbringen unsere Gäste eine
Auszeit im Einklang mit der Natur und mit sich Selbst.
Unsere Philosophie:
Zurück zur Ruhe
kommen & zu sich Selbst finden.
Die einzigartige Natur und Kulturlandschaft ist unsere Bühne für
bewusstes Erleben & dauerhafte Erholung.
Das Hotel verfügt über 17 Zimmer, einem Restaurant mit Außenbereich und ein paar öffentlich
nutzbaren Räumen.
Stellenbeschreibung:
Wir suchen einen leidenschaftlichen Koch, der Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und
Qualität legt!
Deine Aufgaben:
-
Warenwirtschaft organisieren
-
À la carte Geschäft sicherstellen
-
Organisation des Küchen-Dienstplans
-
Erstellung von Menü-Plänen
-
Zubereitung unserer gesunden Gerichte
- Sicherstellung unseres erstklassigen Service und bester Produktqualität
-
Gewährleistung der Gästezufriedenheit
-
Aktive Mitarbeit in unserem motivierten & dynamischen Team
Dein Profil:
-
Abgeschlossenen Berufsausbildung als Koch oder mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Bewusstsein für nachhaltiges Kochen in Bio-Qualität
-
Spaß im Umgang mit Menschen
-
Positive, aufgeschlossene und kommunikative Art
-
Eigeninitiative, Selbständigkeit und Belastbarkeit
Unser Angebot:
-
Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Nachhaltigkeit, Leidenschaft, Teamgeist
und Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, stetig mit uns über Deine Fähigkeiten hinauszuwachsen
-
Einen sicheren, fairen und modernen Arbeitgeber
Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams – im einzigartigen und gemütlichen Ambiente am Kraftort Gitschenen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung inkl. Lebenslauf mit Bild.
Du erreichst uns per Email (siehze Kontaktdaten)
BA2397 - Wir bieten diverse Anstellungen
Gipfelrestaurant Fronalpstock 1922 M.ü.M.
Wann: ab 15. Dezember 2023 - 20. März 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Stoos Hotels -
CH-6433 Stoos
Email: hr[at]stoos-hotels.ch
Tel: +41 (0)41 817 44 44
„Ja gärn!“
Herzlich willkommen im Gipfelrestaurant Fronalpstock – hoch über dem Vierwaldstättersee. Mit unserem Leitsatz „ja gärn“ sorgen wir zusammen für begeisterte und entspannte Gäste. Herzlichkeit im Umgang mit unseren Gästen und miteinander im Team zeichnet uns aus. Das Gipfelrestaurant- und hotel Fronalpstock bietet ein gemütliches Restaurant mit Bedienung, eine Traumterrasse mit Selbstbedienung und ein Selbstbedienungsrestaurant sowie acht voll ausgestattete Zimmer und ein Appartement.
Servicekraft (m/w/d) 100% mit Unterkunft auf dem Gipfel
Servicekraft (m/w/d) 100%
Ihre Aufgaben:
- Führen einer eigenen Servicestation mit Inkasso
- Herzliche und kompetente Beratung unserer Gäste
- Betreuung unserer Hotelgäste zum Frühstücks- Mittags- und Abendservice
- Unterstützung im Selbstbedienungsbereich
- Tägliche Vor- und Nachbereitung der Servicestation
- Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Sie lieben es hoch auf dem Gipfel zu leben und die tägliche Aussicht zu geniessen
- Freude an einem lebhaften Betrieb, schnelle und speditive Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Gute mündliche Deutschkenntnisse, Schweizer Deutsch und weitere Sprachen von Vorteil
Allrounder Hotel & Küche (m/w/d) 100%
Ihre Aufgaben:
- Liebevolle Pflege und Reinigung der Hotelzimmer und der öffentlichen Bereiche
- Arbeiten in der Lingerie
- Mithilfe im Office
- Unterstützung bei der Ausgabe der Speisen zu Spitzenzeiten
- Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten
Ihr Profil:
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Freude an einem lebhaften Betrieb, schnelle und speditive Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Enthusiasmus und Begeisterungsfähigkeit für das Arbeiten auf einem Berg
- Gute mündliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
-
Bergbahn und Sessellift gehören zu Ihrem täglichen Arbeitsweg
Wir bieten:
-
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und selbstständiges Arbeiten
- Kostenlose Bergbahnkarte sowie Gratis-Parkplatz an den Talstationen
-
Kostenlose Nutzung der Fitness- und Wellnessanlagen zu Randzeiten in den Stoos Hotels
-
Diverse Vergünstigungen auf attraktive Freizeitgestaltungen und Hotelübernachtungen in Privat Selection Hotels u.v.m.
-
Attraktive Arbeitszeiten und geregelte Freitage
-
Einzelzimmer mit einzigartigem Ausblick auf die Zentralschweizer Berg- und Seenwelt
Möchten auch Sie „gärn“ ein Teil unseres Stoos-Teams werden?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Email. (siehe Kontaktdaten)
BA2392 - Wir bieten diverse Anstellungen
Erfasst am 27.9.2023
Kontaktdaten für Bewerbung:
Lenkerhof gourmet spa resort
Herr Frank Kemmerzehl - Human Resources
CH-3775 Lenk im Simmental
Email: bewerbung[at]lenkerhof.ch
Hier geht's zur Bewerbungsplattform
Telefon: +41 (0)33 736 36 67
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Das Bergrestaurant Bühlberg by Lenkerhof liegt inmitten einer herrlichen Bergwelt und bietet seinen Gästen eine hervorragende, authentische, saisonale und gutbürgerliche Speisenauswahl. Das gemütliche Restaurant verfügt über die schönste Sonnenterrasse Lenks, einem fantastischen Ausblick über den Wildstrubel, das Wildhorn und die Plaine Morte.
Geniessen Sie das Leben in der faszinierenden Lenker Bergwelt und verstärken Sie das Bühlberg-Team unter Lenkerhof-Führung circa per Mitte Mai 2024 für die Sommersaison 2024:
- Service Bühlberg (Vollzeit oder Teilzeit)
Weshalb der Lenkerhof / Bühlberg?
- Bleib fit und gesund: Kostenfreie Nutzung von Gym & SPA
- Reise um die ganze Welt: Team-Rate in allen Relais & Châteaux Häuser weltweit
- Weitere 18 Gründe findest du unter joinusnow.ch!
Deine Aufgaben
- In Zusammenarbeit mit dem Serviceteam, unsere Gäste beraten, betreuen und bedienen und einen reibungslosen Serviceablauf garantieren
- Unterstützung Ihres Vorgesetzten in anfallenden organisatorischen und weiterführenden Aufgaben
- Mithilfe bei der Reinigung und Verwaltung der Innen- und Außenbereiche des Restaurants
Wie geht es weiter?
- Nebst Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, sprichst du Deutsch und/oder Englisch und hast richtig Lust mit uns etwas zu bewegen?
Wieso arbeiten wir noch nicht zusammen? JOIN US NOW!
- Koch oder Hilfskoch m/w
- Weshalb der Lenkerhof / Bühlberg?
- Bleib fit und gesund: Kostenfreie Nutzung von Gym & SPA
- Reise um die ganze Welt: Team-Rate in allen Relais & Châteaux Häuser weltweit
- Weitere 18 Gründe findest du unter joinusnow.ch!
Deine Aufgaben
- In Zusammenarbeit mit dem Küchenteam, originelle und saisonale Gerichte kochen und garantieren eines reibungslosen Serviceablaufs
- Unterstützen des Teams in diversen Aufgaben
- Mithilfe bei der Reinigung und Verwaltung der Innen- und Außenbereiche des Restaurants
Wie geht es weiter?
- Nebst Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, sprichst du Deutsch und/oder Englisch und hast richtig Lust mit uns etwas zu bewegen?
Wieso arbeiten wir noch nicht zusammen? JOIN US NOW!
Fühlst Du Dich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Foto über dieses Portal.
BA2377 - Wir bieten Anstellung für eine Allrounderin Service
Berggasthaus Schiferstall 1560 M.ü.M.
Wann: ab Mitte Dezember 2023
Berggasthaus Schiferstall im Interent
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Schiferstall Davos Klosters
Email: info[at]schiferstall.ch
Tel. +41 (0)76 567 62 63
Das Berggasthaus Schhiferstall liegt auf 1560 M.ü.M mitten im schönen Skigebiet Parsenn das in der Region Davos Klosters liegt.
Unser Berghaus ist ein reiner Tagesbetrieb und hat keine Zimmer.
Deine Aufgaben:
- Mitverantwortlich für den reibungslosen Service Ablauf
- Sicherstellen der Dienstleistungsqualität und Sauberkeit für unsere Gäste
- Diverse Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten im und um das Restaurantl
Unsere Erwartungen an Dich:
- Erfahrung, Passion und Begeisterung für die Gastronomie
- Erfahrung im Service
- Belastbarkeit und Durchhaltewillen
- Team Player in
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Dir:
- Motiviertes junges Team
- Faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Betriebs
- Unterkunft bei Bedarf im Klosters vorhanden
- Geregelte Arbeitszeit ca. 8:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Hast Du Fragen?
Dann melde Dich gerne bei uns per Email oder Telefon. (siehe Kontaktdaten)
BA2354 - Wir bieten diverse Anstellungen
Sportclub Schwendi 1631 M.ü.M.
Sportclub Weissfluh 2650 M. ü. M.
Wann: ab Anfang Dezember 2023 - Ende April 2024
Kontaktdaten für Bewerbung:
Alpine Vacation GmbH
Hauptstrasse - CH-7076 Parpan
Email: team[at]ep-reisen.de
Tel: +49 221 272 276-36
Für die kommende Wintersaison 2023/2024 suchen wir folgendes Personal:
Koch/Köchin
Deine Aufgaben umfassen:
- Leitung, Steuerung und Organisation der Abläufe in der Küche und des gesamten Küchenteams
- Mengenkalkulation und Einkauf der Lebensmittel unter Beachtung des Küchenbudgets
- Budgetverwaltung, Abrechnung des Küchenbudgets mit dem Hausleiter
- Zeitmanagement, Zubereitung und Arrangement der Speisen (Frühstück und Abendessen)
Allrounder/Servicemitarbeiter/innen
Deine Aufgaben umfassen:
- Reinigung der öffentlichen Bereiche (Staubsaugen, Wischen, Bad reinigen, etc.)
- Mithilfe bei allen in der Küche anfallenden Aufgaben
- Ggf. Unterstützung des Barteams
Wir bieten dir:
- Festanstellung aber dennoch viel Zeit für Pistenspaß
- Zusätzliche Leistungen: Skipass, Unterkunft, Verpflegung, Schulung, Bekleidung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Homepage oder per Email! (siehe Kontaktdaten)
BA2352 - Wir bieten Anstellung als Koch
Kontaktdaten für Bewerbung:
Pizol Gastro und Sport AG
- Fr. Tanja Brotzer HRM
Loisstrasse 50 -
7310 Bad Ragaz
Mail: jobs[at]pizol.com
Tel: +41 (0)81 300 48 33
Die Pizol Gastro und Sport AG führt mehrere Restaurant- und Hotelbetriebe am Pizol.
An fast 300 Tagen bieten die Pizolbahnen ein perfektes Bergerlebnis mit 50 Pistenkilometern, 12 Anlagen und einem vielfältigen Wander- und Familienangebot.
Zu der Pizol Gastro und Sport AG gehören unter anderem das Panoramarestaurant Edelweiss, das Berggasthaus Zanuz, das Gruppenhaus Pardiel, das Bergrestaurant Pizolhütte und das Berghotel Gaffia.
Hinweis:
Für das Berghotel Gaffia und das Bergrestaurant Pizolhütte befindet sich der Arbeitsort auf der Piste. Du musst also mit den Ski oder dem Snowboard sicher unterwegs sein.
Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage.
Wenn Du Dein Können mit viel Herzblut und Liebe zum Detail in einem renommierten Betrieb umsetzen möchtest, freuen wir uns Dich kennenzulernen. Dein vollständiges Bewerbungsdossier (inkl. Foto und Referenzen sowie Angabe, welches Restaurant / Hotel für dich in Frage kommt) sendest Du uns am besten per Email. (siehe Kontaktdaten)
BA2333 - Wir bieten Anstellung für Servicemitarbeiter/innen
Bergrestaurant Älpli 1517 M.ü.M.
Wann: ab Dezember 2023 - gemäss Vereinbarung
Bergrestaurant Älpli im Internet
Kontaktdaten für Bewerbung:
Sportbahnen Elm AG
z.H. Martin Metzger, Leiter Gastronomie
Obmoos -
8767 Elm
Email: martin.metzger[at]sportbahnenelm.ch
Tel.: +41 (0)55 642 61 82
Für das Älpli, unsere charmante Berghütte inmitten der herrlichen Alpenwelt von Elm/GL, suchen wir für die Wintersaison 2023/2024 Servicemitarbeiter/innen.
Ihre Aufgaben:
-
Selbständiges Führen einer Service Station
-
Betreuung der Gäste,
Beratung und Empfehlung des Getränke- und Speiseangebots
-
Inkassowesen,
Tägliche Bedienerabrechnung
-
Mis en Place-Arbeiten für den täglichen Service
-
Reinigungsarbeiten, Schneeräumung
Ihr Profil:
-
Dynamisch, motiviert und organisiert,
Serviceerfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse,
gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
-
Freude an einem lebhaften Betrieb,
Schnelle und speditive Arbeitsweise
-
Teamfähigkeit,
Flexibilität und Belastbarkeit,
Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit täglich einbringen und so etwas bewegen können. Unterkunft kann zur Verfügung gestellt werden.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email. (siehe Kontaktdaten)
BA2334 - Wir bieten Anstellung als Koch/Köchin (Ski oder Snowboard fahren Voraussetzung)
Bergrestaurant Munggä Hüttä 1740 M.ü.M.
Wann: ab Dezember 2023 - gemäss Vereinbarung
Bergrestaurant Munggä Hüttä im Internet
Kontaktdaten für Bewerbung:
Sportbahnen Elm AG
z.H. Martin Metzger, Leiter Gastronomie
Obmoos -
8767 Elm
Email: martin.metzger[at]sportbahnenelm.ch
Tel.: +41 (0)55 642 61 82
Für die Munggä Hüttä, unser bedientes Pistenrestaurant inmitten der herrlichen Bergwelt im Schneesportgebiet Elm/GL suchen wir auf die Wintersaison 2023/2024 eine/n Koch/Köchin mit Ski oder Snowboard-Erfahrung.
Ihre Aufgaben:
-
Produktion und Fertigung sämtlicher Speisen nach GHP
-
Tägliches Mis en Place der kalten und warmen Küche
-
Tägliche Aufräum- und Reinigungsarbeiten
-
Einhalten der Hygienestandards nach HACCP und des betrieblichen Hygienekonzept
-
Mitgestaltung bei Tages- und Wochenspezialitäten
Ihr Profil:
-
Sehr gute Deutschkenntnisse,
Abgeschlossene Kochlehre
- Freude an einem lebhaften und gepflegten Betrieb,
Kenntnisse in den Arbeits- und Hygienevorschriften
-
Schnelle und speditive Arbeitsweise,
Belastbar und zuverlässig
-
Dynamisch, motiviert und organisiert,
Unternehmerische Denkweise,
Freundlich und hilfsbereit
-
Erfahrung in Ski oder Snowboard fahren
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld in einem jungen Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit täglich einbringen und so etwas bewegen können.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email. (siehe Kontaktdaten)
BA2325 - Wir bieten diverse Anstellungen
Berghotel Schwarenbach 2061 M.ü.M. auf der Gemmi
Wann: ab 28 Dezember 2023 - 27 April 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Schwarenbach
CH-3718 Kandersteg
Email: info[at]schwarenbach.ch
Telefon +41 (0)33 675 12 72
Für die kommende Wintersaison 2023/2024 suchen wir folgendes Personal im Berghotel Schwarenbach.
- Koch
Deine Aufgaben:
- Herstellung hochwertiger Speisen, Kontrollieren sämtlicher gesetzlichen und internen Hygienerichtlinien
- Sicherstellen eines reibungslosen Ablauf sämtlicher Küchenprozesse, allgemeine Reinigungsarbeiten
Du bringst mit:
- Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein, abgeschlossene Berufslehre als Koch EFZ, Du kennst Dich in der Schweizer Küche aus
- Berufserfahrung als Koch, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse, Du bist kreativ, eigene Ideen sind erwünscht
- Servicekraft
Deine Aufgaben:
- Selbständiges Führen einer Service Station, Betreuung der Gäste, Beratung und Empfehlung des Getränke- und Speiseangebots
- Inkassowesen, Tägliche Bedienerabrechnung, Mis en Place-Arbeiten für den täglichen Service
- Reinigungsarbeiten
Du bringst mit:
- Dynamisch, motiviert und organisiert, Serviceerfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
- Freude an einem lebhaften Betrieb, Schnelle und speditive Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibiliät und Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Buffet Mitarbeiter 100%
Deine Aufgaben:
- Buffet Arbeiten (Gläser spülen, reinigen, auffüllen), Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten
- fachgerechte Nutzung, Pflege und Reinigung der verwendeten Materialien, sparsamer und kostenbewusster Einsatz von Geräten und Materialien
- Unterstützung des Services nach Bedarf
Du bringst mit:
- Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse, Flair für kundenorientiertes Verhalten
- Zimmermädchen
Deine Aufgaben:
- Reinigung der Zimmer und Etagen wie auch in der Wäscherei Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernen Anstellungsbedingungen
- angenehmes und dynamisches Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten Wir freuen uns auf eure Konaktaufnahme oder Direktbewerbungen. (siehe Kontaktdaten)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per eMail. (siehe Kontaktdaten)
BA2428 - Wir bieten diverse Anstellungen
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Fafleralp AG -
im Paradies
CH-3919 Fafleralp
Email: direktion[at]fafleralp.ch
Tel: +41 (0)27 939 14 51
Für das Berghotel Fafleralp suchen wir einen Koch und einen Serviceallrounder für die Selbstbedienung, sowie das Restaurant.
- Koch
Dem Ausflugsgast und Hotelgast bieten wir kulinarische Genüsse.
Du packst überall mit an, freust Dich, dass Deine Kochkünste geschätzt werden und bist Teil eines kleinen & hilfsbereiten Teams. -
Serviceallrounder
Morgens Frühstücksservice & Reinigungen, mittags Bedienung der Kasse im Selfservice, sowie im Office, zwischendurch Check-ins und abends Service am Tisch.
Und dies steht’s mit einem klaren Kopf? Dann bist Du bei uns goldrichtig.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die Freude an der Dienstleistung fachkompetent & gut gelaunt ausleben.
Idealerweise verfügst Du über einen Führerausweis. Die Saisonstelle basiert auf den Richtlinien des L-GAV und kann für die Sommersaison verlängert werden.
Mitarbeiterunterkunft im Einzelzimmer.
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du am besten per Email. (siehe Kontaktdaten)
Ab dem
15. Dezember 2023 melde ich mich bei Dir.
BA2417 - Wir bieten eine Anstellung als Koch/Jungkoch/Küchenhilfe (m/w)
Heimeli Sapün 1800 M.ü.M. “Best of Swiss Gastro 2020”
Wann: ab Februar 2024 oder nach Vereinbarung
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Heimeli -
7057 Sapün
Gabriella Pahud
Email: info[at]gabriellapahud.ch
Tel: +41 (0)81 374 21 61
Kennst du das Heimeli noch nicht? Dann schau auf unserer Homepage nach.
Das Heimeli (Arosa GR) – das exklusive Bergsternehotel sucht für die kommende Wintersaison eine/n Koch / Jungkoch / flinke Küchenhilfe mit entsprechender Erfahrung (m/w).
- du suchst eine Herausforderung, bei der du viel lernen, dich aber auch einbringen kannst
- du schätzt das Arbeiten in einer modernen Küche, auf über 1'800 M.ü.M.
- in der Abgeschiedenheit einer magischen Bergwelt zu arbeiten war schon immer dein Wunsch
- du kannst dir vorstellen, in einem kleinen Team zu arbeiten
- du bist bereit, alle anfallenden Aufgaben motiviert anzupacken
- dein Ziel ist es, Gäste kulinarisch zu verwöhnen, jeder Teller der die Küche verlässt, ist etwas Besonders
- Schau dir auf unserer Homepage die Menükarte an, dann weisst du, was dich bezüglich Anforderungen an deine Kochkünste bei uns erwartet.
Wir kochen saisonal – regional – frisch und kreativ.
Wir bieten dir und allen unseren Mitarbeitern:
- einen Arbeitsplatz in einem der schönsten Bergtäler der Schweiz
- moderne Infrastruktur / neue Küche
- die Chance dich einzubringen und weiter zu entwickeln
- ein cooles Team – jeder unterstützt jeden
- stressige aber auch ruhige Tage
- viele Freizeitmöglichkeiten in der Ferienregion Arosa
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einem privat geführten Berghaus
- dein eigenes Zimmer oder eine kleine Wohnung in Langwies
Im Winter ist das Heimeli nur mit den Quads erreichbar (Autoprüfung ist von Vorteil) und manchmal gehört auch Schneeschaufeln zu den Arbeiten von allen unseren Mitarbeitenden.
Bist du eine aufgestellte, motivierte, herzliche und einsatzwillige Persönlichkeit auf der Suche nach einer Herausforderung für den kommenden Winter (Start nach Vereinbarung) evtl. sogar für länger?
Dann melde dich doch per Email bei uns. (siehe Kontaktdaten)
Vereinbare mit uns einen Kennenlern-Termin und lass dir erzählen, was wir zu bieten haben und warum es so toll ist im Heimeli zu arbeiten.
Falls du dich für ein Teilzeitpensum interessierst, was auch möglich wäre, handelt es sich primär um Wochenendeinsätze u./o. Einsätze während der Ferienzeit (min. 60%).
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören. (siehe Kontaktdaten)
BA2369 - Wir bieten diverse Anstellung (100% Pensum und Teilzeit)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Carmen und Egon Hischier
Ifangstrasse 55 -
3999 Oberwald
Email: bauernhof-wallis[at]bluewin.ch
Tel: +41 (0)79 239 76 84
Wir führen einen modernen Milchwirtschaftsbetrieb mit Agrotourismus in Oberwald, Kanton Wallis. Nebst Milchwirtschaft betreiben wir einen Dorfladen mit Hofprodukten und Spezialitäten, eine Backstube und unsere Hofbeiz.
Wir sind innovativ, haben Freude am Beruf und bieten dir ab Dezember 2023 oder nach Vereinbarung vielseitige Arbeitsstellen:
100 % Pensum Allrounder/in Hofbeiz
- Bist du ein(e) aufgestellte Mitarbeiter/in, welche flexible Arbeitseinsätze schätzt, selbstständig arbeitet und Verantwortung übernimmt?
- Hast du Freude am Kochen und Backen, schätzest du den Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team?
Dann bist du unser(e) Mitarbeiter/in im kommenden Winter.
Teilzeitmitarbeiter/in Service und Verkauf
Wir suchen aufgestellte, flexible und freundliche Mitarbeiter*in für den Service in der Hofbeiz.
Wir haben täglich von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Teilzeitmitarbeiter/in Verkauf
In unseren Verkaufsladen im Dorf bieten wir einer selbstständig tätigen Person ein Teilzeitpensum im Verkauf. Die Arbeitszeiten sind jeweils von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr, 3-4 Tage/Woche.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme. (siehe Kontaktdaten)
BA2405 - Wir bieten Anstellung als Allrounderin 100%
Kontaktdaten für Bewerbung:
Alpwirtschaft Räbalp -
Ottilia + Sepp Greter
Oberrömerswil -
CH-6404 Greppen
Email: s.o.greter[at]bluewin.ch
Tel: +41 (0)41 390 33 04
Für die kommende Sommersaison 2024 suchen wir jüngere Allrounderin in unser Team für unsere Alpwirtschaft mit Massenlager.
Der Aufgabebereich umfasst:
- Arbeiten in der Küche und Service
- Betreuung der Gäste
- alle arbeiten rund um das Massenlager
- Betreuen der Tiere (Rinder und Ponys ca 40 Stk.)
Du zeichnest dich aus
- freundliche flexible
- aufgestellte
- belastbare sowie speditive Gastgeberin aus
- bist Teamfähig und hast auch Freude an Tieren
BA2387 - Wir suchen Freiwillige / Benevol – in unsere Nonprofit Herbergerei
Erfasst am 18.9.2023
Hostelleria a Vejo Linescio / Tessin
Ein Naturfreunde Partnerhaus
Wann: ab April 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
FONDAZIONE RIVIVERE / HOSTELLERIA
La Cará Cantón d Sótt 5 -
CH 6682 Linescio TI
Email: info[at]hostelleria.ch
Tel: +41 (0)79 839 89 88
Eine aus Ruinen nutzbar gemachte Häuserfamilie ist abseits von der Strasse in Linescio, im Tessiner Rovana- / Maggiatal – es ist unsere Hostelleria – für Kost & Logis & Sport & Freizeit
Die Wieder-Belebung dieses verlassenen Dorfteils ist unserer Stiftung dank 1,5 M. Sponsoring gelungen – und jetzt laden wir dich ein, mitzumachen. Der schönste Ort ist nichts wert, es sei denn, man teilt ihn mit anderen. Felder, Wald und Schlucht sind deine Nachbarn und der Geruch von Feuer und Flamme ist dein Begleiter. Jetzt gilt: Kreativität & Courage in über 250-jährigem Gemäuer.
Platz für Auszeit und jedes Sabbatical
- Aushilfe und Praktikum, Stv.-Hüttenwart: Hand gegen Kost & Logis
Jährlich helfen uns 15 Benevol – bisher haben alle schöne und reiche Erfahrungen und Erlebnisse mit nach Haus getragen. Anstelle normaler Ferien … sind das die kreativen.
Du hilfst mit bei allen Tätigkeiten nach bestem Willen und Wissen, du übernimmst auch Verantwortung, und du bekommst viel Freude und Genugtuung. Du hast auch Zeit für Sport und Freizeit, alleine oder mit anderen.
Kontaktiere uns: (siehe Kontaktdaten).
Kontaktiere uns: (siehe Kontaktdaten).
Erfahrungsberichte Freiwilligen Arbeit - Hostelleria a Vejo.
Zusatzinfo:
25 Minuten zu Fuss ab der Hostelleria für Kletterer - «Geisha Wall», 70 aussergewöhnliche Routen (6a+ - 8b).
BA2388 - Wir suchen eine/n Hüttenwart/in oder Allrounder/in für Nonprofit Betrieb
Erfasst am 18.9.2023
Hostelleria a Vejo Linescio / Tessin
Ein Naturfreunde Partnerhaus
Wann: ab April 2024
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
FONDAZIONE RIVIVERE / HOSTELLERIA
La Cará Cantón d Sótt 5 -
CH 6682 Linescio TI
Email: info[at]hostelleria.ch
Tel: +41 (0)79 839 89 88
Der schönste Ort ist nichts wert, es sei denn, man teilt ihn mit anderen. Unser Ort ist ein Teil von Linescio, im Tessiner Rovana- / Maggiatal.
Die Felder, der Wald und die Felsen sind deine Nachbarn,
und der Geruch von Feuer & Flamme dein Begleiter.
Kreativität & Courage in 200 jährigem Gemäuer: Ohne Luxus
in einem urchigen Weiler - Ferienkultur für Familien und Gruppen.
Unsere Hostelleria bietet 70 Logis und sucht ab sofort Dich, den/die herzliche/n Alleskönner/in !
- Bist du die Persönlichkeit für einen pfiffigen Sommersaison-Betrieb?
-
Verstehst du dich gut mit Touristen?
-
Kochst du gerne und
willst du Arbeit & Verantwortung für eine Herberge übernehmen?
Die Natur ist die Seele vor Ort. Schenke deinen Gästen Heimat.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme oder Bewerbung. (siehe Kontaktdaten)
BA2423 - Wir bieten diverse Anstellungen
Erfasst am 29.11.2023
Berggasthaus Plattenbödeli im Alpstein/AI 1300 M.ü.M.
Wann: ab Mai 2024 - Ende Oktober 2024 für Sommersaison
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Plattenbödeli -
Manuela & Alois Inauen
Plattenbödeli 1 -
CH-19058 Brülisau
Email: info[at]plattenboedeli.ch
Tel: +41 (0)71 799 11 52
Für unser Berggasthaus suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Servicemitarbeiter/-innen und Allrounder/innen für Küche und Zimmer.
Das Plattenbödeli liegt mitten im Wandergebiet des Alpsteins.
Servicemitarbeiter/-innen
Deine Aufgaben:
- Führen der eigenen Servicestation
- Betreuung und Beratung unserer Tages- und Hotelgäste
- Vorbereitung des Restaurants und der Terrasse für das Tagesgeschäft
- Allgemeine Reinigungsarbeiten
Du bist:
- Herzlich, freundlich und aufgestellt, teamfähig, mobil und motiviert, mit Deinem fröhlichen Wesen unsere Gäste zu verwöhnen
-
Anfänger/innen lernen wir gerne an
Wir bieten:
- Faire Anstellungsbedingungen,moderne Zeiterfassung, eigenes Zimmer und das Arbeiten in einem familiären Betrieb an wunderschöner Lage!
Allrounder/innen in Küche und Zimmer
Deine Aufgaben:
- Mithilfe in der kalten Küche
- Vorbereiten und Rüsten
-Mithilfe im Abwasch
-Allgemeine Reinigungsarbeiten im Hotelbereich, Zimmer und Matratzenlager herrichten
- Waschen und Bügeln der Hotel- und Privatwäsche
Du bist:
- Herzlich, freundlich und aufgestellt, teamfähig, mobil und motiviert, mit Deinem fröhlichen Wesen unsere Gäste zu verwöhnen
-
Anfänger/innen lernen wir gerne an
-
Gute Deutschkentnisse sind Voraussetzung
Wir bieten:
- Faire Anstellungsbedingungen,moderne Zeiterfassung, eigenes Zimmer und das Arbeiten in einem familiären Betrieb an wunderschöner Lage!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! (siehe Kontaktdaten)
BA2421 - Wir bieten diverse Anstellungen
Kontaktdaten für Bewerbung:
Bord Zwischbergen
3907 Zwischbergen
eMail: doris[at]bord-zwischbergen.ch
Für unser kleines Bijou im wunderschönen Zwischbergental im Wallis suchen wir für den Sommer 2024 von Mai bis Oktober motivierte und aufgestellte Mitarbeiter
Selbständiger Alleinkoch (m/w/d)
Servicepersonal / Allrounder (m/w/d)
Wir bieten:
- Kost und Unterkunft
- Gute Entlöhnung
Wir freuen uns riesig über deine Nachricht per Email. (siehe Kontaktdaten)
BA2379 - Wir suchen eine/n Pächter/in
Kontaktdaten für Bewerbung:
Adrian Risch
Email: angus[at]jenisberg.ch
Telefon: +41 (0)79 724 37 92
Wir suchen eine/n Pächter/in für unsere Sommerbergbeiz in Jenisberg, Graubünden.
Der Weiler Jenisberg liegt am Fusse des Muchetta auf einem Hochplateau oberhalb des Landwassertals in der Region Davos.
Der Walserweg Graubünden passiert hier, ebenso wie der Swiss Epic Bike Trail und der Parc Ela Trek.
Die Jenisberger Gässälibeiz wurde bis anhin von Mai bis Oktober betrieben.
Es besteht die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit unserer Agrotourismus Beherbergung.
- Bist Du interssiert an einer lebendigen, ausbaufähigen Bergbeiz mit viel Potential?
- Bringst Du Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit, Innovation und Freude an der alpinen Umgebung mit?
Dann melde Dich für weitere Auskünfte gerne bei uns oder komm vorbei in Jenisberg. (siehe Kontaktdaten)
BA2430 - Wir bieten Anstellungen für Hüttenmitarbeiterinnen (w)
Berggasthaus Stierenberg 1’880 M.ü.M. Seebergsee
Wann:
Hüttenhilfe 1: von Mitte Juni - Mitte September 2024
Hüttenhilfe 2: von Mitte Juli – Mitte Oktober 2024
Hüttenhilfe 3: Juli 2024
oder nach Vereinbarung
Kontaktdaten für Bewerbung:
Hanspter & Brigitte Rubin-Reichen
Hanselenstrasse 41 -
3722 Scharnachtal
Email: stierenberg[at]bluewin.ch
Tel: +41 (0)33 676 18 36
Unsere Homepage
Der Stierenberg und mit ihm das Gasthaus Stierenberg liegt hinter dem Seebergsee in der Gemeinde Zweisimmen im schönen Berner Oberland, Schweiz. Für Gäste nur zu Fuss erreichbar. Der Bewirtschaftungsweg ist nur für Alpanstösser mit 4x4 befahrbar.
Am Stierenberg werden Mutterkühe und Gusti gesömmert.
Wir suchen freundliche und kontaktfreudige Hüttenhilfen für die Sommersaison 2024 mit einem natürlichen Auftreten, die herzlich, ehrlich und flott helfen, unsere Gäste zu verwöhnen. Die auch mal in der Küche mit anpacken beim Backen oder Kochen und keine Scheu vor Reinigungsarbeiten haben.
Wenn sie noch in hektischen Zeiten den Überblick behalten und schweizerdeutsch sprechen, stimmt das wunderbar.
Arbeitest du gerne an der frischen Luft und machen dir bei schönem Wetter lange Arbeitstage nichts aus, kannst du dir vorstellen ein Zimmer mit einer Kollegin zu teilen, dann passt Du sehr gut in unser Alpen-Team!
Wir bieten Dir:
- Familienanschluss, Kost und Logie in der Hütte
- Interessante, abwechslungsreiche Arbeitsstelle zwischen Himmel und Alpwiesen
- Einen fairen Lohn
Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Dir sehr gerne zu Verfügung.
Wenn Du meinst, du möchtest gerne bei uns arbeiten, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung via Email. (siehe Kontaktdaten)
BA2409 - Wir suchen eine/n selbständige/n Allrounder/in mit guten Kochkenntnissen
Alpwirtschaft Waldi-Ranch 1409 M.ü.M.
Wann: Juni - September 2024Unsere Die Waldi-Ranch im Internet
Kontaktdaten für Bewerbung:
Alpwirtschaft Waldi-Ranch
Familie Schelbert
Email: waldi-ranch[at]hotmail.com
Tel: +41 (0)79 734 44 90
Die Alpwirtschaft Waldi-Ranch liegt im Bisisthal (SZ) in wunderschöner Lage direkt am Waldisee. Wir haben eine schöne Gartenwirtschaft und ein kleines Jägerstubli. Auch Übernachtungsmöglichkeiten gibt es. Ein Doppelzimmer mit Dusche / WC, einige Plätze im Massenlager und wenige Betten im Schlafraum.
Weiter gehören jeweils ca. 45 Stück Vieh dazu, um dessen sich jedoch jemand anders kümmert.
Wir bieten Ihnen:
- eigenständiges Arbeiten
- flexible Arbeitseinteilung
- angenehme Zusammenarbeit
- keine finanziellen Risiken
- Unterstützung an den Wochenenden
- abwechslungsreiche Arbeit
- familiäres und motiviertes Team
- ruhige erholsame Bergkulisse
Anforderungen:
- verantwortungsbewusstes & selbständiges Arbeiten !
- gute Kochkenntnisse
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Muttersprache Deutsch
- ordentlich
- sauberes, gepflegtes Auftreten
Ihr vollständiges Bewerbungsdossier senden Sie bitte per Email. (Siehe Kontaktdaten)
BA2402 - Wir suchen eine arbeitsfreudige Mitarbeiterin
Kontaktdaten für Bewerbung:
Familie
Hansjürg & Rosmarie Ries
Nussbüel - CH-8784 Braunwald
Email: info[at]nussbuel.ch
Tel: +41 (0)55 643 11 40
In unser kleines heimeliges Ausflugs-Bergrestaurant suchen wir eine freundliche arbeitsfreudige Mitarbeiterin für den Service und alle im Betrieb anfallenden Arbeiten.
Dies mit Kost und Logis.
Unser Bjiou liegt eine Stunde zu Fuss von der autofreien Sonnenterrasse Braunwalds entfernt, über Linthal.
Wir servieren hauseigene Bauernspezialitäten.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungsunterlagen. (siehe Kontakdate)
BA2389 - Passioniertes und authentisches Gastgeberpaar gesucht
Dorfhotel POORT A POORT 1000 M.ü.M.
Wann: Eröffnung voraussichtlich im Oktober 2024 mit der Möglichkeit, während der Renovationsphase eigene Vorstellungen einzubringen
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Monika Holzegger
VR-Präsidentin POORT A POORT Dorfhotel AG
Email: info[at]poortapoort.ch
Telefon: +41 (0)79 829 08 84
Vor einigen Jahren haben sich einige Personen aus dem Dorf Grengiols und der Umgebung zusammengetan, um dem alten Zentrum im Bergdorfs Grengiols wieder neues Leben einzuhauchen. Ein bereits vor einigen Jahren geschlossenes Restaurant mit der darüberliegenden Wohnung sowie einer weiteren Wohnung im Nachbargebäude konnten zwischenzeitlich gekauft werden.
Diese werden in den nächsten Monaten umgebaut, wodurch ein neues Restaurant mit sieben Zimmern entstehen wird. Aus diesem Grund suchen wir nach initiativen Gastgebern, die sich im kleinen Dorf heimisch fühlen und einen Betrieb aufbauen und führen möchten.
Im neuen Dorfhotel werden Gäste und Einheimische Tür an Tür wohnen, oder wie man auf walliserdeutsch «Poort a Poort».
Bewerben können sich Interessierte per Email.
Ein kurzer Lebenslauf genügt für ein erstes Gespräch.
Für Fragen steht Monika Holzegger, VR-Präsidentin POORT A POORT Dorfhotel AG auch telefonisch zur Verfügung. (siehe Kontaktdaten)
BA2342 - Wir bieten Anstellung als Allrounderin
Alpwirtschaft Räbalp (LU) Rigigebiet 1124 M.ü.M.
Wann: ab Oktober 2024 - Wintersaison 2024/2025
bis April 2024 ca . 60%
(Wochenendbetrieb)
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Alpwirtschaft Räbalp
Pia Waser
Email: raebalp[at]gmail.com
Tel: +41 (0)79 426 29 87
An herrlicher Lage mit traumhafter Aussicht arbeiten.. - ...wir suchen dich..
Du sprichst Muttersprache deutsch
-
bist selbstständig
- flexibel einsetzbar
-
naturverbunden und freundlich?
Dann würdest du bestimmt gut in unser Team passen.
Ein Auto wäre von Vorteil.
Über eine Kontaktaufnahme würde ich mich freuen. (siehe Kontaktdaten)
BA2355 - Wir suchen eine/n Gastgeber/in oder Gastgeberpaar
Berggasthaus Wildspitz 1'580 M.ü.M. Steinerberg
Wann: Verfügbar ab Juli 2024
Unsere Homepage - 360Grad Panorama
Kontaktdaten für Bewerbung:
Stiftung Wildspitz - Andreas Kleeb
Arbachstrasse 2d -
CH-6340 Baar
Email: gastgeber@wildspitz.ch
Wir suchen für den Ganzjahresbetrieb eine/n Gastgeber/in oder Gastgeberpaar mit Herzblut für das Berggasthaus Wildspitz in der Zentralschweiz – ein Top Betrieb auf 1'580 müM auf der Grenze zwischen den Kantonen Schwyz und Zug.
Das Bergrestaurant Wildspitz besticht mit seiner herrlichen 360° Rundsicht. Es gehört zu den traditionsreichen Gastronomiebetrieben im Sportler- und Familienausflugsziel der Zentralschweiz «Rossberg». Der Wildspitz ist mit 1'580 müM der höchste Punkt auf dem Rossberg, der 1806 durch den Goldauer Bergsturz zu trauriger Berühmtheit kam. Der Rossberg liegt zwischen den Kantonen Schwyz und Zug, für alle «Gipfelstürmer» ist er ein beliebter Treffpunkt in der schönen Natur. Tausende Personen besuchen jedes Jahr den Wildspitz, seien es Wanderer, Biker, Skitourenfahrer oder Schneeschuhläufer, dies zu fast jeder Tageszeit und bei jedem Wetter.
Wir bieten dir
Die Stiftung Wildspitz baute vor 20 Jahren das Berggasthaus auf dem höchsten Punkt im Kanton Zug. Das Berggasthaus Wildspitz wird seit Jahren sehr erfolgreich geführt. Der Betrieb ist in einem hervorragenden Zustand, es werden laufend Investitionen getätigt.
- Die grosse Gaststube bietet für den Ganzjahresbetrieb Platz für bis zu 60 Personen.
- Auch für kleinere Anlässe, Seminare oder Tagungen bis zu 40 Personen haben wir den passenden Raum.
- Unsere Sonnenterrasse…einfach traumhaft – nach Süden ausgerichtet bietet die schönsten Sonnenuntergänge. Die Gäste geniessen eine wunderbare Rundsicht in die nahe Berg- und Talwelt; einfach ein schöner Ort zum Verweilen.
- Wir verfügen über zwei Doppelzimmer, die sich eine Dusche und ein WC teilen.
-
Zudem haben wir über einen Massenschlag mit vier Fünfer-Zimmer, die sich gemeinsame Etagendusche und -toiletten teilen.
- Ausserhalb der Öffnungszeiten bietet der «Schlupf» unseren Besuchern Schutz, Wärme und eine Toilette. Zu kaufen gibt es durch den Gastgeber angebotene Kleinigkeiten.
-
Das Berggasthaus hat eine zeitgemässe Gastroküche mit grossen Lagermöglichkeiten sowie zwei modernisierte Kühlzellen.
Eine 2½ Wohnung für den Eigengebrauch im Berggasthaus steht zur Verfügung.
Das Berggasthaus ist für die Gastgeber und das Personal in der schneefreien Zeit mit dem Auto erreichbar. Im Winter kann ein Transport mit Raupenfahrzeugen organisiert werden.
Das solltest du mitbringen:
- Gesucht werden ein/e Gastgeber/in oder ein Gastgeberpaar mit Herzblut, die sich langfristig verpflichten und das Berggasthaus Wildspitz als Ganzjahresbetrieb innovativ weiterentwickeln.
Wünschenswert ist ein Konzept, welches auf auf einer traditionellen, frischen, saisonalen Küche basiert.
-
Sie haben idealerweise eine Ausbildung oder fundierte Erfahrung als Koch.
-
Berufserfahrung als Pächter/in oder Geschäftsführe/in in der Führung eines Berggasthauses, Restaurants oder SAC-Hütte in ähnlicher Grösse sind von Vorteil.
-
Technisches Flair für den einfachen Unterhalt der technischen Anlagen ist von Vorteil.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne nach Zustellung eines Erfahrungsnachweises in Form einer Bewerbung per Email (Siehe Kontaktdaten)
Eine Saison auf einer Sennhütte?
Lust auf einer Sennhütte zu arbeiten? Hier geht's zu den freien Stellen
Hüttenjobs SAC
Caritas-Bergeinsatz
Einsatz-Portal mit vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Freiwilligeneinsätze in den Schweizer Bergen.
Arbeitseinsatz für Jugendlich auf SAC-Hütten
Im Work&Climb-Lager arbeitest du mit anderen Jugendlichen in der Gruppe zusammen. (Ausbau der Markierung von Hüttenwegen oder bei Arbeiten rund um die Hütte) Unter kundiger Führung besteigst du einen Gipfel, feilst an deiner Klettertechnik oder kannst deine Erfahrungen auf einer langen Klettertour umsetzen. Das Freizeitprogramm hängt von Hütte und Wetter ab.
Die Details und Kontaktdaten auf der SAC-Homepage
Arbeiten auf der Hütte - SAC-Hütten Einsatz für 15 - 21 jährige?
Möchtest du den speziellen Hüttenalltag in einer SAC-Hütte kennenlernen? Bist du zwischen 15 - 21 Jahre alt?
AGRIVIVA - Landdiensteinsätze bei Bauern
Für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren auf Bauernhöfen in allen Regionen der Schweiz und in einigen Regionen im angrenzenden Ausland.
Durch engagiertes Anpacken unterstützen die Helferinnen und Helfer die Bauernfamilien bei ihrer Arbeit und lernen dabei deren Lebensalltag kennen
Arbeitseinsatz.ch
Natureinsätze Aktuelle Natureinsätze für Schulklassen
- Gruppen
- Einzelpersonen
- Mithilfe beim Aufbau eines Naturprojektes
- Entbuschen und Säubern von Alpen und Kulturland
- Unterstützung in Naturschutzgebieten und Naturpärken Details zu den Arbeitseinsätzen
Vakante Stellen die Dank Sentiero.ch besetzt werden konnten.