Die CYCLE WEEK hat sich als das bedeutendste Velofestival der Schweiz etabliert und lockt jährlich tausende Fahrradbegeisterte nach Zürich. Das Event vereint Innovation, Sport und Lifestyle und bietet eine einzigartige Plattform für alle, die das Thema Fahrrad in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten.
Die CYCLE WEEK präsentiert sich als vielseitiges Event, das weit über eine klassische Fahrradmesse hinausgeht und ist dabei komplett kostenlos. Vom 22. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich Zürich in das Epizentrum der Fahrradkultur. Besucher erwarten nicht nur die neuesten Trends und Innovationen, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm mit Workshops, Vorträgen und Testmöglichkeiten.
Das Festival vereint Innovation, Sport und Lifestyle an zwei einzigartigen Standorten und bietet eine vielfältige Plattform für Velofans und Veloprofis.
Die CYCLE WEEK ist mehr als nur eine Produktschau. Sie bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Für Unternehmen im Tourismussektor, die beispielsweise eine Ferienwohnung vermieten in der Schweiz, eröffnen sich hier interessante Möglichkeiten. Die wachsende Fahrradtourismus-Branche bietet enormes Potenzial für Ferienunterkünfte, die sich auf Radfahrer spezialisieren. Gerade in der Schweiz, wo immer mehr Hausbesitzer ihre Wohnung als Ferienwohnung vermieten oder ein Ferienhaus vermieten wollen, entstehen neue Geschäftsmöglichkeiten durch die steigende Nachfrage nach fahrradfreundlichen Unterkünften.
Im Herzen Zürichs, direkt am Hauptbahnhof, präsentiert sich die grösste Velo-Leistungsschau der Schweiz. Besucher erleben:
- Neueste Trends für Sport, Freizeit und Alltag
-
Internationale Shows und Contests
-
Family-Zone mit speziellen Aktivitäten
-
Baumsprint und Public Viewing
-
Vielfältige Food- und Getränkestände
Am Fusse des Üetlibergs entsteht ein wahres Paradies für aktive Velofahrer:
- Umfangreiches Bike-Testcenter
-
Workshops und geführte Rides
-
Fahrtechnikkurse
-
Transa Basecamp mit gemütlicher Atmosphäre
- Kostenlose Testmöglichkeiten für verschiedene Bike-Kategorien
In der grosszügigen Test & Ride Area können Besucher die neuesten Modelle unter realen Bedingungen testen. Von City-Bikes bis zu High-End-Mountainbikes steht eine breite Palette zur Verfügung.
- Donnerstag, 22. Mai: 15:00 - 20:00 Uhr
- Freitag, 23. Mai: 11:00 - 20:00 Uhr
- Samstag, 24. Mai: 10:00 - 20:00 Uhr
- Sonntag, 25. Mai: 10:00 - 17:00 Uhr
Shows, Contests sowie Bars und Foodstände bleiben auch nach Exposchluss zum Netzwerken und gemeinsamen Feiern geöffnet.
Insgesamt lädt die CYCLE WEEK zu 150 Workshops, internationalen Contests und Shows ein. Das genaue Programm wird ca. einen Monat vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Hier sind jedoch schon einige Programmpunkte, auf die Besucher sich freuen können:
- Internationale BMX Flatland Contests
-
ZÜRIDIRT CONTEST im Jumppark Sihlcity
-
Bike Shows mit Top-Athleten
- Über 150 Workshops
-
Umfangreiche Testmöglichkeiten
Die CYCLE WEEK setzt auf Nachhaltigkeit und arbeitet mit Saubere-Veranstaltungen.ch zusammen. Das Konzept umfasst:
- Umweltfreundliche Eventorganisation
- Nachhaltige Mobilitätslösungen
- Abfallvermeidung
- Regionale Partnerschaften
An beiden Standorten sorgen vielfältige Gastronomieangebote für das leibliche Wohl:
- Cafés und Bars
-
Streetfood-Stände
-
Restaurants
-
Gemütliche Aufen
Die CYCLE WEEK 2024 fand vom 23. bis 26. Mai in das pulsierende Herz der Schweizer Velokultur. Als grösstes Mitmach-Velofestival der Schweiz lockte die kostenlose Veranstaltung tausende Besucher an die zwei Hauptstandorte Europaallee und Brunau.
An der Europaallee, direkt beim Zürcher Hauptbahnhof, präsentierte sich die Velobranche von ihrer innovativsten Seite. Die Expo begeisterte mit einer beeindruckenden Vielfalt an Velos für jeden Einsatzbereich – vom urbanen Pendlerrad bis zum hochspezialisierten Sportgerät. Das Rahmenprogramm bot spektakuläre Shows des Veloartisten Tom Oehler und mitreissende BMX Flatland Contests.
Der Campus Brunau bei der Saalsporthalle entwickelte sich zum Mekka für aktive Velofans. Im grosszügigen Testcenter konnten Interessierte Mountainbikes, Gravelbikes und Rennvelos auf verschiedenen Teststrecken ausgiebig erproben. Ein besonderes Highlight markierte die Premiere des "Züri Escape" – ein anspruchsvolles Bikepacking-Event über 400 Kilometer und 10.000 Höhenmeter, das mit einer stimmungsvollen Finisher-Party im Campus seinen krönenden Abschluss fand.
Die CYCLE WEEK 2024 unterstrich eindrucksvoll ihre Position als führende Plattform der Schweizer Velokultur und legte damit die Messlatte für die kommende Ausgabe 2025 hoch.
Aber auch die CYCLE WEEK 2025 verspricht wieder ein unvergessliches Festival für alle Fahrradbegeisterte zu werden. Sie bietet eine einzigartige Kombination aus Innovation, Sport und Networking. Für Besucher aus nah und fern lohnt sich der Besuch, um die neuesten Trends der Fahrradbranche zu entdecken und Teil dieser dynamischen Community zu werden.
Besonders für diejenigen, die ein Ferienhaus vermieten oder eine Wohnung als Ferienwohnung vermieten möchten und sich auf die Zielgruppe der Radfahrenden spezialisieren, ist die CYCLE WEEK eine grossartige Anlaufstelle.
Die Veranstaltung unterstreicht einmal mehr die Bedeutung des Fahrrads als nachhaltiges Verkehrsmittel der Zukunft und zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und innovativ die Fahrradbranche heute ist. Mit ihrer Mischung aus Fachmesse, Festival und Community-Event setzt die CYCLE WEEK neue Massstäbe in der Branche.