Eine Berghütte oder Alphütte mieten mitten im Herzen der Schweizer Alpen.
Langlaufloipen und Skigebiete im Winter, Wanderwege und Biketouren im Sommer. Daneben bietet die Zentalschweiz Ausflugsziele für viele Ferienwochen. Die Seen laden zu einer Schifffahrt ein oder zu einem Bade in den eher kühlen Seen wie etwa dem türkisblauen Brienzersee oder dem tiefblauen Thunersee.
Viele mietbaren Berghütten liegen mitten in den Ski- oder Wandergebieten. Die Natur vor der Haustüre.
Falls ihr eine Berghütte oder eine Alphütte zu vermieten habt und diese gerne bei Sentiero.ch aufschalten möchtet, schickt uns eure Angaben per Email. Wir werden das Objekt und die Angaben gerne nach einer vorgängigen Prüfung auf unserem Portal publizieren.
Chalets oder Ferienhäuser können wir leider nicht berücksichtigen. Dafür fehlt uns die Freizeit.
Zu beachten:
Als Beitrag zum Spam-Schutz wurden die @-Zeichen mit [at] ersetzt. Regionenwahl
Dies ist eine kostenlose, zentrale Dienstleistung von Sentiero.ch. Für Inhalt und Aktualität der aufgeführten Objekten können wir gemäss AGB keine Garantie geben. Dies müssten Sie mit den Inserenten/Besitzern direkt regeln. Danke für das Verständnis. Letztes Update: 25.5.2023
Klicken oder tippen Sie auf die gewünschte Schweizerkarte unten um Ihre Berghütten-Region auszuwählen:
BH065 - Alphütte Chilchschwand 1000 M.ü.M.
Lage: Zentralschweiz / Ramersberg ob Sarnen (OW)
Maximalbelegung: 10 Personen
Jahreszeit der Vermietung: Siehe Belegungsplan
mind. 2 Übernachtungen (Ausnahmen auf Anfrage)
Juli / August nur Samstag - Samstag
Mietkosten:
Kosten pro Übernachtung: CHF 80.-- bis CHF 170.-- (je nach Anzahl Personen und Aufenthaltsdauer)
Endreinigung: CHF 100.--. Tourismusabgabe: CHF 1.50 pro Person/Nacht. Holz, Strom, Wasser, Bettwäsche, Küchenwäsche sind inbegriffen. Toilettenwäsche muss mitgebracht werden.
Kontaktdaten:
Conni & Oliver Burch
Email: oli.conni[at]bluewin.ch
Telefon: +41 (0)41 660 68 90
Unsere Homepage
Ausstattung
- 1 Doppel-Schlafzimmer mit einem französischen Bett im EG
- 1 Schlafzimmer mit 8 Betten (Massenlager) im OG
- 1 Kleinkinderbett vorhanden
- Küche mit Holzherd und offener Feuerstelle, 2 elektr. Kochplatten
- Heimeliges Stübli mit Kachelofen
- Brunnentrog mit Quellwasser vor der Hütte, in der Hütte kein fliessendes Wasser
- Gedeckter Sitzplatz mit Cheminee, Feuerschale, Liegestühle, Hängematte
- Plumpsklo vor der Hüttentüre, WC/Dusche befindet sich im Bauernhaus nebenan
Erreichbarkeit
Mit Auto: Zufahrt das Ganze Jahr möglich (im Winter je nach Strassenverhältnissen nur mit 4x4 oder Schneeketten)
Mit dem ÖV: Hier bieten wir einen Abholdienst an (unsere Hütte liegt etwa 10 Autominuten oder 90 Minuten Fussmarsch ob Sarnen)
Zusatzinformation
- Bei Interesse stehen unsere Stalltüren für einen Einblick in die Landwirtschaft offen.
- Für jugendliche Gruppen und laute Veranstaltungen ungeeignet und Haustiere sind leider nicht erlaubt.
- Mehr
Fotos finden Sie auf unserer Homepage
BH284 - Berghaus Chilcherberg 1'200 M.ü.M.
Lage: Zentralschweiz / Kanton Uri Nähe Silenen
Maximalbelegung: 8 Personen
Jahreszeit der Vermietung: Siehe Homepage
Mietkosten: Siehe Homepage
Kontaktdaten:
Leo und Claudia Infanger - Buchholz 35
CH-6473 Silenen
Email: clburri[at]bluewin.ch
Ausstattung
- Fliessendes Wasser warm und kalt, elektrisches Licht, Strom, Holz
- Grosse Küche mit Esstisch, Holz-und Elektroherd mit Holz und Elektrobackofen, Kühlschrank, Geschirr, Küchentücher
- Badezimmer mit WC, Dusche und Lavabo vorhanden
- Stübli mit gemütlichem Specksteinofen zum Heizen, Esstisch, Sofaecke
- 3 Schlafzimmer: Zimmer 1 mit 2 Betten, Zimmer 2 mit 3 Betten, Zimmer 3 mit 3 Betten
- Es wird empfohlen eigene Schlafsäcke und Frottierwäsche mitzubringen
- Zwei Sitzplätze (Gartensitzplatz und grosse Pergola) vor dem Haus mit viel Umschwung und Grillstelle
- Privatwald und Wiesen rund ums Haus für diverse Aktivitäten
Erreichbarkeit
Von der Bergstation Chilcherbergen in 10 Gehminuten erreichbar.
Von der Waldibergseilbahn, in 45 Gehminuten erreichbar. Bis zur Seilbahn auch mit öV erreichbar. Mehr Details zur Anreise.
Zusatzinformationen
Mehr Detailangaben zu Wanderungen und Anreise auf unserer Homepage.
Haustiere auf Anfrage. Guter Handy und Internetempfang. Nichtraucherhaus.
BH116 Alphütte Alp Chäseren 1800 M.ü.M.
Lage: Zentralschweiz / Sturnen
Maximalbelegung: max. 9 Personen
Jahreszeit der Vermietung: Siehe Belegungsplan
(Nur solange die Klausenpassstrasse geöffnet ist)
Mietkosten: Gemäss Anfrage
(Preisbeispiel: 4-5 Personen CHF 700.- pro Woche)
Kontaktdaten:
Rita & Richard Arnold
CH-6460 Altdorf
Email: arnold.richard[at]bluewin.ch
Tel: +41 (0)79 922 45 85
Ausstattung
- In der Alphütte kann mit Holzfeuerung gekocht werden
- Eine Solaranlage sorgt für Licht und zur Einspeisung von kleineren Elektrogräten
- Schlafplätze sind bis zu 9 Personen vorhanden sowie eine Dusche und WC
Erreichbarkeit
Auf der Klausenpassstrasse von Unterschächen mit dem Postauto oder Privatauto bis Rustigen (ca. 6 km nach Weiler Urigen).
Die Alpstrasse führt dann über Vorder Rustigen zu Alp Chäseren. Die Zufahrt ist gewährleistet solange die Klausenpassstrasse befahrbar ist.
Lage: Zentralschweiz / Muotathal
Maximalbelegung: Maximal 12 Personen
Jahreszeit der Vermietung: Siehe Belegungsplan
Mietkosten: Siehe Homepage
Kontaktdaten:
Familie Gerold & Käthy Gwerder
Starzlen -
CH-6436 Muotathal
Email: info[at]alpkaeserei-wasserberg.ch
Natel: +41 (0)79 247 70 13
Telefon: +41 (0)41 830 13 05
Unsere Homepage
Hier können Sie Ruhe finden.
Ein einfaches Leben führen in einer rustikalen Alphütte an sonniger Lage.
Ausstattung
- Frisches Bergwasser aus dem Brunnen oder in der Hütte ab Hahn
-
Ohne Elektrizität: Kochen auf dem Holzkochherd
-
Tischgarnitur für ins Freie und Grillstelle vorhanden
- Kleine Wohnung mit Küche
-
Stube und zwei Doppelschlafzimmern
-
Im anschliessenden Heuraum Matratzen/Strohlager für 8 Personen
-
WC / Dusche mit Kaltwasser
-
Mit dem Kachelofen in der Stube kann die Wohnung geheizt werden
-
Speisen können im kühlen Keller gelagert werden
-
Licht durch Solarstrom in Stube, Küche und Bad, jedoch keine Steckdose vorhanden.
Erreichbarkeit
Siehe Wegbeschrieb. Zufahrt möglich mit Autos mit normaler Bodenfreiheit.
Zusatzinformation
Auf Wunsch kann Nordisch-schlafen Bettzeug gemieten werden
Dies sollten Sie mitbringen: Schlafsack (wenn nicht Nordisch Schlafen bestellt) - Taschenlampe - Badwäsche - Küchenwäsche - Verpflegung
Lage: Zentralschweiz / Muotathal
Maximalbelegung: 7 Personen
Jahreszeit der Vermietung: Siehe Belegungsplan
von ca. Anfangs Juli bis ca.Ende August / Anfangs September
Mietkosten: Siehe Homepage
Kontaktdaten:
Familie Gerold & Käthy Gwerder
Starzlen -
CH-6436 Muotathal
Email: info[at]alpkaeserei-wasserberg.ch
Natel: +41 (0)79 247 70 13
Telefon: +41 (0)41 830 13 05
Unsere Homepage
Hier können Sie Ruhe finden.
Ein einfaches Leben führen in einer rustikalen Alphütte an sonniger Lage.
Ausstattung
- Frisches Bergwasser in der Hütte ab Hahn
-
Ohne Elektrizität: Kochen auf dem Holzkochherd
-
Licht durch Solarstrom, jedoch keine Steckdosen vorhanden, fliessendes kaltes Wasser
-
Tischgarnitur für ins Freie und Grillstelle vorhanden
-
Küche mit Holzkochherd, im Milchraum können Speisen kühl gelagert werden.
-
Gemütliche Stube mit kleinem Holzofen
-
Ein Zimmer und ein Schlafabteil für je 2 Personen,
Matratzenlager im Schlafabteil für 3 Personen
-
WC / Dusche mit Kaltwasser
Erreichbarkeit
Siehe Wegbeschrieb. Zufahrt möglich mit Autos mit normaler Bodenfreiheit.
Zusatzinformation
Auf Wunsch kann Nordisch-schlafen Bettzeug gemieten werden
Dies sollten Sie mitbringen: Schlafsack (wenn nicht Nordisch Schlafen bestellt) - Taschenlampe - Küchenwäsche - Badwäsche - Verpflegung
Lage: Zentralschweiz / Kanton Uri Seedorf
Maximalbelegung: 12 Personen
Jahreszeit der Vermietung:
Mietkosten: CHF 700 .- pro Woche bis 4 Personen
ab 4 Personen nach Absprache
Kontaktdaten:
Manuel und Sandra Arnold - Wilerstrasse 50
CH-6472 Erstfeld
Email: lematter[at]bluewin.ch
Natel: +41 (0)79 677 01 63
Unsere Homepage
Neu gebaute Alphütte mit Solarlicht, Massenlager, WC Dusche und grossem Aufenthaltsraum.
Gerne beantworten wir Anfragen für weitere Auskünfte oder
Buchungsanfragen.
Ausstattung
-
Kochen mit Gas, Licht mit Solarenergie, Heisswasser wird von der Sonne aufgewärmt, Natel-Empfang fast keiner.
- 1 Zimmer mit 8 Matratzen (Massenlager)
- 1 Zimmer mit Doppelbett
- Aufenthaltsraum mit 2 Betten
Erreichbarkeit
Wanderung von Seedorf ins Gitschental oder mit der Seilbahn auf den Gitschenberg über Alp Honeg Richtung Gitschental oder mit dem Auto des Vermieters von Seedorf ins Gitschental.
Lage: Zentralschweiz / Marbach, Biosphärereservat Entlebuch
Maximalbelegung: 6 Personen
Jahreszeit der Vermietung:
Mietkosten: Siehe Homepage
Kontaktdaten:
Willi Zihlmann
Email: binzberg[at]bluewin.ch
Tel: +41 (0)79 755 38 92
Das freistehende Haus liegt an sonniger Aussichtslage zwischen dem Entlebuch und dem Emmental. Die ruhige Lage bietet den idealen Rahmen für erholsame Ferien in der Natur. Für Aktive gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für Wanderungen, Bike- und Schneeschuhtouren.
Ausstattung:
- Schlafgelegenheiten für 6 Personen (3 Schlafzimmer)
-
Offener Wohn- und Essbereich mit vollständig ausgestatteter Küche
-
Mehrere möblierte Aussenplätze
Erreichbarkeit / Zufahrt: Das Haus ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar.
Lage: Zentralschweiz / Obwalden, kleines Melchtal bei Lungern
Maximalbelegung: 5 Personen
Jahreszeit der Vermietung: Juni – Anfang August und Herbstferien nach Anfrage
Mietkosten: Pro Nacht: CHF 25.- pro Person, Kinder unter 10 Jahren CHF 10.- Mindestbelegung CHF 100.-
Kontaktdaten:
Anja und Erwin Imfeld
Email: anja_matter[at]hotmail.com
Tel. Anja: +41 (0)79 574 02 62
Tel.
Erwin: +41 (0)79 708 54 00
Wir vermieten unsere Alphütte in dieser Zeit wo wir mit den Kühen auf der Hochalp sind. Neben der Alphütte ist ein Stall, wo aber nicht besetzt ist.
Die Alphütte liegt mitten im Wander- und Berggebiet. Entfliehen sie dem hektischen Alltag und gönnen sie sich Ruhe in der herrlichen Bergwelt!
Von der Alphütte aus erreicht man zu Fuss die Älggialp Mittelpunkt der Schweiz in ca. 1.5-2h. Es gibt zahlreiche Wandertouren, die Melchaa wo man bei warmen Temperaturen eine Abkühlung nehmen und Zahlreiche Berggipfel wo man besteigen kann.
Ausstattung
Der Wohnraum und die Schlafzimmer sind im 1. Obergeschoss. Die Alphütte hat eine Küche/ Wohnraum mit Cheminéeofen, Gasherd zum Kochen, 2 Schlafzimmer, 1x mit Doppelbett und Matratze für Boden und 1x Zimmer mit 2 Einzelbetten, Die Toilette mit Dusche (nur Kaltwasser) befindet sich im Untergeschoss, Vor der Hütte kann ein Tisch rausgenommen werden und zusätzlich steht ein Gasgrill zur Benützung bereit, Die Hütte wird mit Solarstrom betrieben. Fixleintücher werden frisch gewaschen und angezogen. Bitte Decken oder Schlafsäcke selber mitbringen.
In der Hütte gibt es Fliessendwasser aber nur Kalt. Das Warmwasser muss abgekocht werden. In der Alphütte ist der Handyempfang sehr gering. Draussen vor der Hütte kann telefoniert werden. Ein Kühlschrank steht zur Verfügung, wenn aber zu wenig Solarstrom zur Verfügung steht (immer schlecht Wetter) kann dieser nicht gebraucht werden, es gibt aber ein sehr kalter Raum wo man die Lebensmittel auch lagern kann. Die Alphütte wurde im 2019 umgebaut
Erreichbarkeit
Zu Fuss:
Die Alp ist zu Fuss ab dem Bahnhof Kaiserstuhl OW in ca., 1.5-2 h mit steilem Aufstieg erreichbar.
Mit dem Auto:
Die Alp erreicht man ab Kaiserstuhl OW in ca. 20 Minuten mit dem Auto.
Parkplätze sind genügend vorhanden.
Zusatzinformationen
Haustiere dürfen auch mitgebracht werden und können im Untergeschoss oder im Gang gehalten werden.
In der ganzen Hütte gilt ein Rauchverbot.
Lage: Zentralschweiz / Engelbergertal in Wiesenberg
Maximalbelegung: 15 Personen
Jahreszeit der Vermietung: Siehe Belegungsplan
Mietkosten: Siehe Homepage
Kontaktdaten:
Irene von Büren
Tel. +41 (0)41 628 14 88
Natel +41 (0)79 523 12 73
Unsere Homepage
Die Alphütte liegt im familienfreundlichen Wandergebiet Wirzweli
Mit dem Feuerherd kochen, draussen in der herrlichen Bergwelt sitzen und die Ruhe geniessen. Entschleunigen Sie ein paar Tage und kehren Sie erholt und sehr zufrieden nach Hause zurück. Bei uns auf dem Wiesenberg-Wirzweli gibt es im Sommer schöne Wanderwege, die über Alpweiden und durch Wälder führen. „Lizi der Hexenweg“, ein grosser Spielplatz mit etlichen. Grillmöglichkeiten und eine Rodelbahn sorgen für Spiel und Spass bei Kindern.
Im Winter liegt unsere Alphütte direkt neben der Schlittelpiste, die von der Gummenalp her kommt. Fahren Sie Ski im ruhigen Skigebiet Wirzweli oder laufen Sie durch herrlich verschneite Winterlandschaften mit den Schneeschuhen.
Ausstattung
- 1 Schlafzimmer mit vier Betten
- 1 Schlafzimmer mit zwei Betten
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett
- 1 sechsbett Massenlager
- 1 Bett im Stübli
Fixleintuch und Kissen bezogen Wolldecken vorhanden. Grosse Wohnküche wo man auf dem Tiba Holzherd oder auf dem Elektroherd kochen kann.
Am grossen Tisch haben 12 Personen Platz, im Stübli neben an weitere 6. Alle Zimmer sind mit Holz oder Elektroöfeli beheizbar. Küchenwäsche ist vorhanden. Gartensitzplatz und Grill.
Erreichbarkeit
Die Alphütte ist mit dem Auto oder der Luftseilbahn erreichbar.
Lage: Zentralschweiz / Weiler Fernigen Wassen/Göschenen
Maximalbelegung: bis 9 Personen
Jahreszeit der Vermietung:
Mietkosten: Kosten: 680.- pro Woche (6 Nächte), 18.- pro Person für Bettwäsche, 1.- Kurtaxe pro Person und Nacht
Das Haus steht mitten im Weiler Fernigen an der alten Sustentrasse inmitten einer wildromantischen Berglandschaft mit vielen Freizeit-Möglichkeiten wie Wandern, Klettern, Gletschertour, Bikerweg auf den Sustenpass oder nach Wassen.
Ausstattung
- Schlafgelegenheit für 9 Personen
- EG: 2 Betten im Wohnraum
- OG: 1 Zimmer mit 2 Betten & 1 Zimmer mit 5 Betten
Erreichbarkeit
Zufahrt bis unmittelbar vor das Haus möglich mit 2 Parkplätzen
Wassen 10 Autominuten, Göschenen: 15 Autominuten,
Andermatt 20 Autominuten, Altdorf 30 Autominuten
Zusatzinformationen
Andermatt Detailinformationen, Uri Tourist Info
Oder soll es doch etwas Eigenes sein?
Hier geht's zu den Berghütten Verkaufsseite von Sentiero.ch