d

Jog Offerte

Jobangebote / Personalpool

Arbeitsstellen in Schweizer Berghütten

Freie Stellen in der Schweizer Bergwelt. Aufgeteilt in die Rubriken:

- Jobangebote Alpine Berghütten

- Jobangebote Berggasthäuser

Anstellungen in Berghütten und Bergrestaurants, kurz- oder langfristige Arbeitsstellen oder Übernahme einer Berghütte als Hüttenwart.

Dies ist eine kostenlose, zentrale Dienstleistung von Sentiero.ch. Weitergehende Personaldaten zu den Jobangeboten werden vertraulich behandelt und nur mit der Zustimmung der Inserenten weitergegeben.

Als Beitrag zum Spam-Schutz wurden die @-Zeichen mit [at] ersetzt.

Anmeldung für neue Jobangebote & Inaktivierungen via Kontakt
(falls bereits zugewiesen, wenn immer möglich mit Inseratnummer)
Den vollständigen Inseratetext bitte an info[at]sentiero.ch senden.

Job-Bewerbung:
Wenn Euch ein Inserat anspricht, setzt Ihr Euch am Besten direkt mit der genannten Kontaktperson in Verbindung.
Die wichtigsten Angaben für eine erfolgreiche Suche:
1. Koch- oder Hüttenerfahrung ?
2. Bergerfahrung ?
3. Persönliches Foto von Bewerber/in, Alter und Geschlecht

AKTUELLES:
Neu bieten wir Jobsuchenden die Möglichkeit sich über die Facebook Gruppe "Berghütten Jobs" proaktiv für Jobangebote zu bewerben.

Mit fünf Punkten gegen den Fachkräftemangel - Gastrosuisse

Jobangebote - Alpine Berghütte
Ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Aktualität ! Aktualisiert am 3.10.2023

 

Untereilung

BA2395 - Wir bieten Anstellung als Hüttenmitarbeiterin oder Hüttenmitarbeiter (Wohnsitz CH)

Map Lötschenpasshütte
Erfasst am 3.10.2023

Lötschenpasshütte 2690 M.ü.M.

Wann: Mitte Januar 2024 – Mitte April 2024
Wintersaison 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Andrea Strohmeier & Beat Dietrich
Lötschenpasshütte - CH-3918 Wiler

Email: info[at]loetschenpass.ch

Tel: +41 (0)27 939 19 81

Winterarbeit LötschenpassLogo Lötschenpasshütte

Wir suchen eine zuverlässige, selbstständige und belastbare Person mit Wohnsitz in der Schweiz, welche die Gastfreundschaft in unserer Berghütte lebt.
Hast du Lust, drei Monate im Schnee zu verbringen und bei allen anfallenden Arbeiten tatkräftig mitzuhelfen? Kannst du dich sowohl für die Arbeit in Küche und Haus als auch für’s Schneeschaufeln und Arbeiten rund um die Hütte begeistern? Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme!

Was wir uns wünschen:
- freundliches Auftreten
- sauberes Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Gute gesundheitliche Verfassung und körperliche Fitness
- Schweizerdeutsch als Muttersprache
Die Hütte ist vom Skigebiet Lauchernalp in ca. 45min mit Skis erreichbar, daher ist es unabdingbar, dass du gut Skifahren kannst; Tourenskierfahrung ist von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig.

Wir bieten:
- kleines, familiäres Team
- gut ausgestattete, moderne Hütte
- faire Entlöhnung
- wunderschöner Arbeitsplatz inmitten der Berner Alpen

Haben wir dein Interesse und die Lust auf einen Lötschenpass-Winter geweckt, dann nimm doch telefonisch Kontakt mit uns auf.
(siehe Kontaktdaten)

BA2390 - Wir suchen Berghüttenmitarbeiter/-in


Erfasst am 20.9.2023

Weissmieshütte SAC VS 2‘726 M.ü.M.

Wann: ab 23. Dezember 2023 – - 5. April 2024
und 27. Januar 2023 - 3. März 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Weissmieshütte - Carla & Roberto Arnold-Cathomen
Innere Saastalstrasse 22 - CH-3910 Saas-Grund

Email: huette[at]weissmieshuette.ch


Telefon: +41 (0)78 893 97 09

Sommeranstellung auf der BerghütteWeissmieshütte VS

Für die kommende Wintersaison 2023/2024 suchen wir freundliche, motivierte und zuverlässige Personen, die unser Team der Weissmieshütte vervollständigen.
Die Weissmieshütte liegt mitten im Skigebiet Hohsaas (Saas-Grund) und wird vor allem tagsüber bewirtet.

Anforderungen:
- Ski- oder Snowboard fahren
- Belastbar, schnell und flexibel
- Erfahrung in Service ist von Vorteil
- Teamfähig
- Deutschsprechend

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, nimm doch telefonisch mit uns Kontakt auf, bewirb dich per Email (mit Foto) oder besuche uns direkt auf der Hütte. (siehe Kontaktdaten)

BA2368 - Biete Anstellung für Hüttenmitarbeiterin

Angepasst 17.9.2023

Britanniahütte SAC 3030 M.ü.M. - oberhalb Saas-Fee/Wallis

Wann: von Anfang März - ca. Ende September 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Hüttenwart - Dario Andenmatten
Haltenstrasse 16 - CH-3906 Saas-Fee

Email: info[at]britannia.ch

Hüttentelefon: +41 (0)27 957 22 88
Telefon Privat: +41 (0)79 955 22 88

Berghütten JobangebotArbeiten auf der BritanniaHütteSommerjob auf der BritanniaHütteWinterjob auf der BritanniaHütte

Britannia Hütte, oberhalb Saas-Fee/Wallis. Winter Inklusive Sommersaison.
Besondere Erlebnisse, auf 3030m, in der „Grande Dame“ der Schweizer Alpen schaffen unvergessliche Erinnerungen.

Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten
- Spannende Aufgaben in und um die Hütte
- Familiäres Team
- Wohnung in Saas-Fee für die Freitage
- Bezahlte Ferien

So solltest du sein:
-
Lange Arbeitstage schrecken dich nicht ab, da du den Umgang mit deinen Gästen liebst und bereit bist, dich in ein ebenso motiviertes Team einzubringen und Eigenverantwortung zu übernehmen?
- Du bist körperlich fit, teamfähig, und geniesst das Hüttenleben und die Bergwelt in herrlicher Natur?
- Skifahren oder Snowboardfahren, sind von Vorteil, da im Winter der Zustieg ab und zu nur mit Fellen erreichbar ist.
Anforderungen Sprachkenntnisse
- Deutsch: Sehr gute Kenntnisse, fliessend in Wort und Schrift
- Englisch: Gute Sprachkenntnisse (Reservationen annehmen, alltägliche Konversation)
- Französisch: Mind. Grundkenntnisse (Bestellungen und Reservationsanfragen werden verstanden)

Erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Foto unter: info@britannia.ch oder auf ein persönliches Telefongespräch, Hüttentelefon 027 957 22 88 / Privat 079 955 22 88 oder besuche uns einfach direkt auf der Britannia Hütte. Gerne organisieren wir ein Probearbeiten auf der Britanniahütte, auf 3030 Metern über Meer. (siehe Kontaktdaten)

BA2386 - Wir bieten Anstellung für motivierte Hüttenmitarbeiter

Hüttenkoch gesucht
Erfasst am 17.9.2023

Rifugio Saoseo SAC 1985 M.ü.M.

Wann: Anfang Februar 2024 - ca. Mitte April 2024l

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Rifugio Saoseo CAS - Chatrina & Gigi Murtas
Via Chalchera 16 - CH-7505 Celerina

Email : info[at]saoseo.ch

Tel.: +41 (0)79 358 22 13

Unser Rifugio liegt in Val di Campo (Poschiavo GR), unweit der wunderschönen Seen Lagh da Saoseo und Lagh da Val Viola.
Wir suchen für die kommende Wintersaison flexible, belastbare und motovierte Mitarbeiter.

Anforderungen:
- Freundliches und natürliches Auftreten
- Teamplayer
- Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- Körperlich fit
- Freude am Backen und Kochen

Wir bieten:
- Kost und Logis auf der Hütte
- Einzigartiger Arbeitsplatz in einer wunderschönen Umgebung
- Lohn gemäss Gastro – GAV
- Familiäres Team & Arbeitsklima

Wenn du Dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung via Email.
Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2381 - Wir suchen eine Hüttenhilfe (w/m/d) - Allrounder (w/m/d)

Allrounder Hütte
Erfasst am 13.9.2023

Murgseehütte 1818 M.ü.M.

Wann: ab ca. Mitte Mai - ca. Mitte August 2024
und Anfang August - ca. Mitte Oktober 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten:
Murgseehütte
Franz J. Preis - Murgsee - 8877 Murg

Email: personal[at]murgsee.ch

Tel: +41 (0)81 511 0363

Murgsee Hüttenjobs 2022Murgsee Hütten saisonjobs 2022

Die Murgseehütte liegt oberhalb des Walensees am Ende des Murgtals inmitten des Sardonna Welterbes.

Für die Saison 2024 suchen wir Dich als tatkräftige(n) und belastbare(n) Mitarbeiter/in.
Detailinfos über die Hütte sind auf unserer Homepage oder bei Google einzusehen.

- Überzeugst Du durch Dein freundliches und engagiertes Auftreten?
- Bist Du belastbar und verkraftest die teilweise sehr langen und strengen Arbeitstage auf einer Hütte?
- Bist Du selbständiges Mitdenken und Mitarbeiten gewöhnt und vor allem teamorientiert?
- Schaffst Du den wöchentlichen Auf- und Abstieg von rund 1,5 Stunden?
- Bist Du körperlich und geistig fit und belastbar?
- Hast Du einen festen Wohnsitz in der Schweiz und einen PW zur Verfügung um bis zum Startpunkt zu fahren?

Dich erwartet:
-
ein wunderschöner Arbeitsplatz mit "Badesee"
- zeitgemäße Entlohnung
- Kost und Logis auf der Hütte
- Übernachtung im Teamzimmer mit vier Betten
- ein speditives und gut aufgestelltes Hüttenteam

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung als E-Mail mit Foto, Motivationsschreiben und Lebenslauf und/oder über einen Besuch und bestenfalls ein Probearbeiten in dieser Saison bei uns. Gerne kannst Du uns auch telefonisch kontaktieren.
(siehe Kontaktdaten)

!! Von Bewerbungen aus dem Ausland ohne gültige Arbeitserlaubnis bitten wir ausnahmslos abzusehen.

Untereilung

BA2368 - Biete Anstellung für Hüttenmitarbeiterin

Angepasst 5.9.2023

Britanniahütte SAC 3030 M.ü.M. - oberhalb Saas-Fee/Wallis

Wann: von Anfang März - ca. Ende September 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Hüttenwart - Dario Andenmatten
Haltenstrasse 16 - CH-3906 Saas-Fee

Email: info[at]britannia.ch

Hüttentelefon: +41 (0)27 957 22 88
Telefon Privat: +41 (0)79 955 22 88

Berghütten JobangebotArbeiten auf der BritanniaHütteSommerjob auf der BritanniaHütteWinterjob auf der BritanniaHütte

Britannia Hütte, oberhalb Saas-Fee/Wallis. Winter Inklusive Sommersaison.
Besondere Erlebnisse, auf 3030m, in der „Grande Dame“ der Schweizer Alpen schaffen unvergessliche Erinnerungen.

Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten
- Spannende Aufgaben in und um die Hütte
- Familiäres Team
- Wohnung in Saas-Fee für die Freitage
- Bezahlte Ferien

So solltest du sein:
-
Lange Arbeitstage schrecken dich nicht ab, da du den Umgang mit deinen Gästen liebst und bereit bist, dich in ein ebenso motiviertes Team einzubringen und Eigenverantwortung zu übernehmen?
- Du bist körperlich fit, teamfähig, und geniesst das Hüttenleben und die Bergwelt in herrlicher Natur?
- Skifahren oder Snowboardfahren, sind von Vorteil, da im Winter der Zustieg ab und zu nur mit Fellen erreichbar ist.
Anforderungen Sprachkenntnisse
- Deutsch: Sehr gute Kenntnisse, fliessend in Wort und Schrift
- Englisch: Gute Sprachkenntnisse (Reservationen annehmen, alltägliche Konversation)
- Französisch: Mind. Grundkenntnisse (Bestellungen und Reservationsanfragen werden verstanden)

Erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Foto unter: info@britannia.ch oder auf ein persönliches Telefongespräch, Hüttentelefon 027 957 22 88 / Privat 079 955 22 88 oder besuche uns einfach direkt auf der Britannia Hütte. Gerne organisieren wir ein Probearbeiten auf der Britanniahütte, auf 3030 Metern über Meer. (siehe Kontaktdaten)

BA2370 – Wir bieten eine Anstellung als Hüttenhelfer/in

helferjob in graubünden
Erfasst 29.8.2023

Capanna del Forno Forno-Hütte 2574 M.ü.M.

Wann: Ende Februar – Anfang Mai 2024 und / oder
Ende Juni – Anfang Oktober 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Fornohütte SAC
Alena und Beat Kühnis CH-7516 Maloja

Email: info[at]fornohuette.ch

Tel.: +41 (0)81 824 31 82

Hüttenstelle SchweizBerghütten Job Schweiz

Die Fornohütte ist eine hochalpine Berghütte mit einem ca. 4.5 Stunden langen Zustieg. Wir sind ein kleines Team – eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist uns ebenso wichtig wie ein entspannter Umgang mit den Gästen.

Deine Aufgaben:
- Reinigung des Arbeits- und Gästebereichs
- Gästeempfang und Service
- Mithilfe in der Küche
Sehr wichtig ist, dass du:
- sehr gute Deutschkenntnisse hast
- robust, teamfähig und freundlich im Umgang mit den Gästen bist
- effizient und professionell arbeiten kannst
- gerne in den Bergen bist

- Für die Frühlingssaison ist ausserdem Skitourenerfahrung nötig
- Von Vorteil, aber nicht zwingend: Service- und/oder Hüttenerfahrung

Es besteht die Möglichkeit, bis Ende September zum Probearbeiten vorbeizukommen.
Interesse geweckt?
Dann melde dich am besten per Email mit vollständigem Lebenslauf bei uns (siehe Kontaktdaten).

BA2364 - Wir bieten Anstellungen für Allrounder/innen

Anstellung 2022
Erfasst am 27.8.2023

Chamanna Jenatsch SAC 2652 M.ü.M.

Wann: Mitte Februar - Ende April 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Chamanna Jenatsch - Jill Lucas und Daniel Sidler
bergeistert GmbH
Parschins 2 - CH-7425 Masein

Email: info[at]chamannajenatsch.ch

Tel. Hütte: +41 (0)81 833 29 29

Stellenangebot HütteStellenangebot HüttenStellenvermittelung HütteStellenvermittelung BerghütteStellenvermittelung Berghütten

Die Jenatschhütte liegt abgelegen zwischen Julier- und Albulapass.
Sie ist im Winter nur mit Tourenski oder Schneeschuhen in ca. 3 Stunden vom Julierpass her erreichbar. Skitourenerfahrung für den selbstständigen Zustieg zur Hütte ist deshalb eine Voraussetzung!

Wir sind ein kleines, aufgestelltes Team von 3 - 4 Personen.
Wir suchen deshalb Allrounder, die sich für alle anfallenden Arbeiten auf einer Berghütte begeistern können:
- Kochen
- Haushalt
- Gästebetreuung
- Arbeiten um die Hütte
Wir erwarten von dir:
- Motivation
- Zuverlässigkeit
- Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
- Körperliche Fitness für lange, anstrengende Tage
- gute Laune
- Freude an den Bergen

Du solltest deutschsprachig sein, über 20 Jahre alt und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Uns ist selbstständiges Arbeiten und eine gute Stimmung im Team wichtig. Luxus und Privatsphäre wie zu Hause wirst du bei uns nicht haben, dafür eine unvergessliche Zeit in der Bergwelt Graubündens und bei uns in der Jenatschküche.
Hast du also Lust auf einen Jenatschwinter? Dann sende uns deine Bewerbung mit Foto per eMail (siehe Kontaktdaten).

Unterteilung

BA2363 - Wir suchen eine/n Hüttenwart/in oder ein Hüttenwartpaar

Oberaletschhütte map
Erfasst am 25.8.2023

Oberaletschhütte SAC 2640 M.ü.M.

Wann: ab Sommersaison 2024 (Ende Juni 2024)

Unsere Homepage

Kontaktdaten Auskunft Bewerbung:
Irene Aeberhard - Hüttenwartin
Oberaletschhütte
Email: info[at]oberaletsch.ch
Tel: +41 (0)27 927 17 67

Kontaktdaten Bewerbung:
Hüttenchef der Sektion SAC Chasseral
Willy Tanner - Rue des Sociétés 1 - 2615 Sonvilier

Email: willy.tanner[at]bluemail.ch
Tel: +41 (0)78 744 03 53

Jobangebot HüttenwartJobangebot HüttenwartinJobangebot HüttenwartpaarJobangebot Hüttenwart 2023Jobangebot Hüttenwart 2024

Wir suchen eine/einen Hüttenwart/in oder ein Hüttenwartpaar zur Bewartung der Oberaletschhütte der SAC Sektion Chasseral.
Die Oberaletschhütte liegt auf 2640 m am Fusse des Westgrats des Gross Fusshorn, oberhalb des Oberaletschgletschers in der als UNESCO- Weltnaturerbe anerkannten Region Jungfrau-Aletsch-Bietschorn.

Die Hütte soll für die Wintersaison und Sommersaison bewartet sein.
Das heisst von Mitte/Ende März bis Mitte Mai und von Ende Juni bis Mitte/Ende September. Mindestens hat der Hüttenwart/In jedoch an den Sommerwochenenden sowie bei Anfragen über Ostern anwesend zu sein. Ebenso bei rechtzeitig erfolgten Anmeldungen grösserer Gruppen.

Was erwartet Sie:
- Selbständige Führung einer SAC Hütte mit 58 Schlafplätzen auf 2'640 Meter über Meer in herrlicher Hochgebirgslandschaft in der Aletsch-Arena
- Zeitgemässer Pachtvertrag nach den Richtlinien des Hüttenreglements des SAC
- eine faire Partnerschaft und angenehme Zusammenarbeit

Was erwarten wir:
- Eine Persönlichkeit, die Gastfreundschaft lebt und in hektischen Situationen Ruhe bewahrt
- Gute Kochkenntnisse, allenfalls Erfahrung im Führen eines Gastrobetriebes oder einer SAC Hütte
- Selbständigkeit und Führungserfahrung
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Technische Kenntnisse und handwerkliche Begabung
- Besuchter Hüttenwartkurs des SAC oder die Zusage, diesen zu besuchen
- Fremdsprachenkenntnisse E/F von Vorteil
- Bergsteigerische Erfahrung
- Grosse Einsatzbereitschaft in alpiner Umgebung


Interessiert? Gerne gibt Ihnen Hüttenwartin Irene Aeberhard auch telefonisch Auskunft. (siehe Kontaktdaten.
Ihr Bewerbungsdossier im Format PDF (nur elektronisch) richten Sie ab sofort mit den üblichen Unterlagen an den Hüttenchef der Sektion SAC Chasseral. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2357 - Wir bieten Anstellung für eine/n Hüttenmitarbeiter/in

map silvretta hütte
Erfasst am 15.8.2023

Silvrettahütte SAC 2341 M.ü.M.

Wann: Mitte Februar - Anfangs Mai 2024
Auch für die Sommersaison 2024 kannst du dich
bereits jetzt bewerben

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Silvrettahütte Marco Brot - Hüttenwart
Im Kessler 5 - 7304 Maienfeld

EMail: info[at]silvrettahuette.ch

Tel: +41 (0)79 778 06 09

Silvrettahütte SACWinterjob auf der SilvrettehütteHüttenjob WinterHüttenjob Winter 2020SAC Jobangebot

Mitten in der Bergwelt arbeiten? Wir suchen Verstärkung für die Wintersaison 2024 und die Sommersaison 2024.
Die SAC Silvrettahütte gehört der Sektion St. Gallen und befindet sich wunderbar gelegen mitten in den Bündner Alpen, am südwestlichen Fuss des Silvrettagletschers, oberhalb Klosters.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir auf die Wintersaison 2024 (Mitte Februar bis Anfangs Mai 2024 ) eine/n Hüttenmitarbeiter/in. Auch für die Sommersaison 2024 kannst du dich bereits jetzt bewerben.
Interessiert?

Wir erwarten:
- Freundliche, motivierte und unkomplizierte Persönlichkeit
- Selbständiges Arbeiten: Gästebetreuung, allg. Reinigungsarbeiten, Betten machen, Mithilfe in der Küche
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Ruhetage
- Gute konditionelle Verfassung. Winterzustieg ab Klosters Monbiel ca. 5 Stunden, Sommerzustieg ca. 4 Stunden
- Gute Ski-Tourenkenntnisse (Wintersaison)
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Französisch) von Vorteil
Wir bieten:
- Familiäres und aufgestelltes Team
- eine schöne Hütte mit wunderbarer Aussicht und Abendsonne
- Gute Infrastruktur, Personalzimmer, eigenes Personal-WC mit Dusche
- Frei-, Arbeitstage und Entlöhnung gemäss L-GAV
- Geregelter Einsatzplan

Bewerbung bitte per Email mit Lebenslauf und Foto an Hüttenwart Marco. (siehe Kontaktdaten)
Miar freuen üs!

Untereilung

BA2358 - Wir bieten Anstellung als Hüttenhilfe/Allrounder/in

Standort Lidernenhütte
Erfasst am 15.8.2023

Lidernenhütte SAC 1727 M.ü.M.

Wann: ab 1. Dezember 2023 (oder nach Vereinbarung) bis Ende März 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Lidernenhütte SAC
Eliane Schiess

Email: info[at]lidernen.ch

Telefon: +41 (0)41 820 29 70

Hütten Job SommerSommerjob BerghütteLidernenhütte Winterseinsatz

Für die kommende Wintersaison suchen wir noch eine Ergänzung zu unserem Hüttenteam.
Wir bieten eine bis zwei 100% (oder mind. 80 %) Stellen idealerweise ab 1. Dezember bis 31. März 2024.

Die Lidernenhütte liegt oberhalb Riemenstalden und ist von der Seilbahn Chäppeliberg-Spilau in 15 Minuten erreichbar. Da die Seilbahn nicht immer fährt, ist Skitourenerfahrung eine Voraussetzung. Der Zustieg mit Skis dauert ohne Seilbahn ca. 1h 30min.
Wir sind ein Team von ca. sechs Personen, welches sich alle Arbeiten teilt. Uns sind zufriedene Gäste und eine gute Stimmung im Team wichtig.

Damit du zu uns passt, solltest du folgende Punkte erfüllen:
- du bist zuverlässig und unkompliziert
- genaues Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- du bist körperlich belastbar und scheust lange Arbeitstage nicht
- du bist fröhlich und hast ein positives Auftreten
- du sprichst Schweizerdeutsch oder verstehst es zumindest
- du bist Schweizer*in oder hast eine Niederlassungsbewilligung (Ausweis C)
- du hast Freude an der Natur und dem Winter in den Bergen
- Wohnsitz nähe Zentralschweiz/Innerschweiz und Auto zur Verfügung

Treffen diese Punkte auf dich zu und suchst du eine Herausforderung für die nächsten Monate?
Dann schick uns ein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf per Email. (siehe Kontaktdaten)

BA2349 - Wir bieten Anstellung als Hüttenmitarbeiterin und Servicemitarbeiterin

Winterarbeit im Wallis
Erfasst am 3.8.2023

Hohsaas Bergrestaurant/hütte 3200 M.ü.M. bei Bergstation

Wann: ca.22. Dezember 2023 - 05.April 2024 _ Wintersaison 2023/2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Bergrestaurant/hütte Hohsaas - Urban Burgener Dammstrasse 57 - 3910 Saas-Grund

Email: info[at]hohsaas-bergrestaurant.ch

Tel: +41(0) 78 789 07 87

Arbeiten im WallisArbeitsstelle WallisArbeitsstelle Wallis

Für unser Team suchen wir noch zuverlässige, motivierte und freundliche Mitarbeiter.

Gerne können sich auch Studenten während den Semesterferien melden.

Sind sie:
- belastbar
- bereit Neues zu lernen und haben schon Erfahrung
- gute Deutschkenntnisse
- zuverlässig und flexibel

Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Foto. (siehe Kontaktdaten)

 

Jobangebote - Berggasthäuser
Ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Aktualität !

 

Arbeitsbeginn
ab sofort

Arbeitsbeginn
Oktober 2023

Arbeitsbeginn
November 2023

Arbeitsbeginn
Dezember 2023

Arbeitsbeginn
Januar 2024


Arbeitsbeginn
Februar 2024

Arbeitsbeginn
März 2024

Arbeitsbeginn
April 2024

Arbeitsbeginn
Mai 2024

Arbeitsbeginn
Resttermine 2024


 

 

Untereilung

BA2009 - Wir suchen Geranten oder Pächter (Einzel, Paar, Familie, etc.)

map Alp Catrina
Angepasst am 17.10.2022

Berggasthaus Alp Catrina 1600 M.ü.M. Brüsti, Attinghausen

Wann: ab sofort oder nach Vereinbarung

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Andreas Arnold

Email: a.arnold[at]brüsti-surenenpass.ch

Telefon: +41 (0)79 832 69 90

Berggasthaus Alp Catrina JobseiteBerggasthaus Alp Catrina AnstellungBerggasthaus Alp Catrina AnstellungenJobs Alp Catrina

Detailbeschreibung:
Arbeiten in atemberaubender Kulisse umgeben von unberührter Natur. Der perfekte Ort für Familien und Bergbegeisterte im Sommer oder im Winter.

Um eine professionelle Nachfolge zu garantieren, suchen wir einen Gerant, eine Gerantin oder ein Gerantenpaar für die Führung und die Betreibung des Berggasthauses «Alp Catrina» – wobei eine Pacht ebenfalls vorstellbar ist. Das Berggasthaus bietet 100 Sitzplätze im Restaurant, 100 Sitzplätze auf der Terrasse sowie verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten und liegt direkt am Weg zum Surenenpass.
Deine Aufgaben umfassen:
- Führung und Organisation Gastro- sowie Hotelbetrieb
- Planung und Durchführung von Events
- Bewirtschaftung der Website
Das solltest Du mitbringen:
- Du bist eine motivierte und selbstständige Gastgeber-Persönlichkeit, die flexibel, engagiert und dienstleistungsorientiert denkt und handelt
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und/oder Hotellerie – von Vorteil als Koch
- Du kannst fundierte Führungs- und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position vorweisen.
Wir bieten dir:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Gut eingerichtetes Lokal mit bester Infrastruktur
- Wohnung für den Eigengebrauch im Berggasthaus

Wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2304 - Wir bieten diverse Anstellungen

Restaurant Sonnenberg
Erfasst am 10.7.2023

Berghotel Restaurant Sonnenberg 1870 M.ü.M. Mürren

Wann: ab sofort und
Wintersaison ab 15.12.2023

Berghotel Sonneberg im Internet

Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Restaurant Sonnenberg
Mirrenberg 922 - 3825 Mürren

Email: christoph.bracher[at]gmail.com

Tel: +41 (0)78 22 66 961

Das Hotel Restaurant Sonnenberg liegt oberhalb Mürren im einzigartigen Blumental im Berner Oberland. 

- Eine/n Allrounder/in (60-100% Anstellung fix oder im Stundenlohn, wir sind flexibel)

Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:
- Gästebetreuung in einer eigenen Station während des Tagesbetriebes
- 2-3 x die Woche Frühstück- und Abendservice der Übernachtungsgäste
- Bereitstellung des erforderlichen Mise-en-place
- Reinigungsarbeiten im Restaurant sowie im Backoffice
- Zimmerreinigung / Lingeriearbeiten
- Mithilfe in der Küche (Rüsten, Schneiden etc.)
Das bringst du mit:
Natürliche Gastfreundschaft & Freude an der Gastronomie und Bergwelt
- Sehr gute Sprachkenntnisse in D/F (E/I von Vorteil)
- Kreativität, Teamgeist, Flexibilität

- eine/n Koch/Köchin (60-100% Anstellung fix oder im Stundenlohn, wir sind flexibel)

 Du weisst, was das heisst und wir freuen uns auf dich. Wir servieren bis zu 300 heisse, feine, gesunde Mittagessen in Spitzenzeiten.
Das bringst du mit:
Natürliche Gastfreundschaft & Freude an der Gastronomie und Bergwelt
- Sehr gute Sprachkenntnisse in D/F (E/I von Vorteil)
- Kreativität, Teamgeist, Flexibilität

Das bieten wir dir:
Kollegiale Zusammenarbeit
- Ein kleines und engagiertes Team
- Zeitgemässe Entlöhnung
- Unterkunft, Essen, Sportmöglichkeiten

Gerne erwarten wir Deine Anschrift. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

 

 

 

Unterteilung

BA2342 - Wir bieten Anstellung als Allrounderin

map Räbalp
Erfasst am 22.7.2023

Alpwirtschaft Räbalp (LU) Rigigebiet 1124 M.ü.M.

Wann: ab 1. Oktober 2023 - Ende April 2024
Oktober 100% und/oder ab November 2023 bis April 2024 ca . 60% (Wochenendbetrieb)

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Alpwirtschaft Räbalp
Pia Waser

Email: raebalp[at]gmail.com

Tel: +41 (0)79 426 29 87

Winterjob

An herrlicher Lage mit traumhafter Aussicht arbeiten.. - ...wir suchen dich..

Du sprichst Muttersprache deutsch
- bist selbstständig
- flexibel einsetzbar
- naturverbunden und freundlich?

Dann würdest du bestimmt gut in unser Team passen.
Ein Auto wäre von Vorteil.

Über eine Kontaktaufnahme würde ich mich freuen. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

 

 

 

Untereilung

BA2393 - Wir suchen eine motivierte Mitarbeiterperson (w/m)

 Gläcktricka
Angepasst: 1.10.2023

Berggasthaus Wasenalp am Simplonpass 1960 M.ü.M.

Wann: vom 25. Dezember - ca. Ende März 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Wasenalp
Fam. Tscherrig - CH-3911 Rothwald / VS

Email: info[at]wasenalp.ch

Telefon +41 (0))27 923 23 70

Wallis WinterjobWallis WintersaisonjobWallis WintersaisonWallis Wintersaison Anstellung

Für die kommende Wintersaison 2023/2024 suchen wir eine motivierte, flexible und verantwortungsbewusste Mitarbeiterperson.

Zu deinen Aufgaben zählen:
- Jegliche Arbeiten im Restaurant
- Mithilfe in der Küche und hauswirtschaftliche Arbeiten im Haus und auch ausserhalb

Wir sind ein kleines Team, welches gerne arbeitet, dabei die Prise Humor mitnimmt und sich auf deine tatkräftige Unterstützung freut!
Kost und Logis sind im Haus möglich.


Die üblichen Bewerbungsunterlagen können via Email an uns gesendet werden. (siehe Kontaktdaten)

Unterteilung

BA2392 - Wir bieten diverse Anstellungen

Arbeiten im Berner Oberland
Erfasst am 27.9.2023

Bergrestaurant Bühlberg 1664 M.ü.M

Wann: Dezember 2023 - Apri 2024 _ Wintersaison

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Lenkerhof gourmet spa resort
Herr Frank Kemmerzehl - Human Resources
CH-3775 Lenk im Simmental

Email: bewerbung[at]lenkerhof.ch
Hier geht's zur Bewerbungsplattform

Telefon: +41 (0)33 736 36 67

Arbeiten in der LenkJahresstelle BergrestaurantWinterstelle Lenk

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Das Bergrestaurant Bühlberg by Lenkerhof liegt inmitten einer herrlichen Bergwelt und bietet seinen Gästen eine hervorragende, authentische, saisonale und gutbürgerliche Speisenauswahl. Das gemütliche Restaurant verfügt über die schönste Sonnenterrasse Lenks, einem fantastischen Ausblick über den Wildstrubel, das Wildhorn und die Plaine Morte.
Geniessen Sie das Leben in der faszinierenden Lenker Bergwelt und verstärken Sie das Bühlberg-Team unter Lenkerhof-Führung circa per Mitte Mai 2024 für die Sommersaison 2024:

- Service Bühlberg (Vollzeit oder Teilzeit)

Weshalb der Lenkerhof / Bühlberg?
- Bleib fit und gesund: Kostenfreie Nutzung von Gym & SPA
- Reise um die ganze Welt: Team-Rate in allen Relais & Châteaux Häuser weltweit
- Weitere 18 Gründe findest du unter joinusnow.ch!
Deine Aufgaben
- In Zusammenarbeit mit dem Serviceteam, unsere Gäste beraten, betreuen und bedienen und einen reibungslosen Serviceablauf garantieren
- Unterstützung Ihres Vorgesetzten in anfallenden organisatorischen und weiterführenden Aufgaben
- Mithilfe bei der Reinigung und Verwaltung der Innen- und Außenbereiche des Restaurants
Wie geht es weiter?
- Nebst Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, sprichst du Deutsch und/oder Englisch und hast richtig Lust mit uns etwas zu bewegen?
Wieso arbeiten wir noch nicht zusammen? JOIN US NOW!

- Koch oder Hilfskoch m/w

- Weshalb der Lenkerhof / Bühlberg?
- Bleib fit und gesund: Kostenfreie Nutzung von Gym & SPA
- Reise um die ganze Welt: Team-Rate in allen Relais & Châteaux Häuser weltweit
- Weitere 18 Gründe findest du unter joinusnow.ch!
Deine Aufgaben
- In Zusammenarbeit mit dem Küchenteam, originelle und saisonale Gerichte kochen und garantieren eines reibungslosen Serviceablaufs
- Unterstützen des Teams in diversen Aufgaben
- Mithilfe bei der Reinigung und Verwaltung der Innen- und Außenbereiche des Restaurants
Wie geht es weiter?
- Nebst Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, sprichst du Deutsch und/oder Englisch und hast richtig Lust mit uns etwas zu bewegen?
Wieso arbeiten wir noch nicht zusammen? JOIN US NOW!

Fühlst Du Dich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Foto über dieses Portal.

Untereilung

BA2391 - Wir bieten Anstellung als Hilfskoch (m/w)

Map Schwammhöhe
Erfasst am 20.9.2023

Stooshüttä 1400 M.ü.M.

Ab Wann: ab ca. Mitte Dezember 2023 Wintersaison

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel & Restaurant Stoos Hüttä
Silke und Edi Schneider

Email: hutta[at]stoos.ch

Tel: +41 (0)41 818 08 64

Gastro Stelle StossStoos ArbeitsangebotStoos ArbeitenGastro Anstellung StossGastro Anstellungen Stoss

Die Stoos Hüttä liegt majestätisch auf einem Hügel oberhalb vom Dorf Stoos, direkt neben dem Sternegglift.
Wir sind ein kleines, gemütliches Berghotel und Restaurant. Die Hüttä wurde 2015 grösstensteils aus einheimischen Materialien gebaut. Unser Ziel ist es, dass sich die Gäste wohl und zu Hause bei uns fühlen. Wir freuen uns auf gross und klein, alt oder jung, Alleinreisende, Paare oder Gruppen.
Jeder Gast soll uns mit einem Lächeln auf den Lippen verlassen.

Hauptaufgaben
- Vorbereitung und Produktion des Speiseangebots
- Unterstützung im Bestellwesen und in der Lagerhaltung
- Einhaltung der Reinigungs- und Hygienerichtlinien
Anforderungern
- Erfahrung als Hilfskoch oder Küchenhilfe
- Saubere und exakte Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
Rahmenbedingunen
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Motiviertes Team, in dem Humor und
- Herzlichkeit im Mittelpunkt stehen
- Personalzimmer stehen zur Verfügung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Email. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2383 - Wir bieten Anstellung als Servicekraft (w) 80-100%

Gummenalp map
Erfasst am 16.9.2023

Berggasthaus Gummenalp 1579 M.ü.M. Wirzweli

Wann: ab 8. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung

Unsere Homepage - Link auf Video Gummenalp

Kontaktdaten für Bewerbung:
Restaurant Gummenalp 1
Brigitte und Sepp Odermatt - 6383 Wiesenberg

Email: info[at]gummenalp.ch

Telefon +41 (0)41 628 14 25

Pächter gesuchtPächter gesucht ZentralschweizPächter gesucht WirzweliPächterin gesucht GummenalpPächterin gesucht ZentralschweizGummenalp Fotos

- Du fühlst dich auf dem Berg wohl?
- Arbeitest gerne in einer familiären Atmosphäre?
- Bist innovativ, flink und kreativ?
Dann bist Du bei uns genau richtig !

Im Herzen der Zentralschweiz, hoch über dem Engelbergertal, in der Region Wiesenberg- Wirzweli steht unser heimeliges Bergrestaurant mit herrlicher Rundsicht. Das Haus verfügt über Zimmer und Touristenlager.
Neben dem Panoramarestaurant mit 50-60 Sitzplätzen und unserem heimeligen Stübli mit 40 Sitzplätzen bedienen wir unsere Gäste auf der windgeschützten Sonnenterrasse. Ideal für Vereine, Geburtstags- und Familienfeste.

Deine Aufgaben:
- Bedienen unserer Gäste mit Orderman (keine Selbstbedienung)
- a la carte und Bankett Service und Vorbereitungen
- Reinigung Restaurant und WC-Anlagen / Mithilfe in der Hauswirtschaft (Zimmer)
Was solltest du mitbringen:
- Mündliche Deutschkenntnisse
- Positive Ausstrahlung und Freundlichkeit
- saubere, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Eigeninitiative

Unser Angebot:
- Faire Anstellungsbedingungen, frische Bergluft und atemberaubende Aussicht, familiäres Team
- Unterkunftsmöglichkeit auf der Gummenalp

Gerne erwarten wir Deine Kontaktaufnahme. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2356 - Wir bieten Anstellung für einen Koch / Jungkoch

map sapün
Angepasst am 13.9.2023

Heimeli Sapün 1800 M.ü.M. “Best of Swiss Gastro 2020”

Wann: 22. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung
evtl. sogar für länger

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Heimeli - 7057 Sapün
Gabriella Pahud

Email: info[at]gabriellapahud.ch

Tel: +41 (0)81 374 21 61

Stellenausschreibung HeimeliHeimeli Sapün Jobangebot SommerHeimeli Sapün Jobangebot HerbstHeimeli Sapün SaisonjobHeimeli Sapün JobangebotFoto und Film Hostelleria

Das Heimeli (Arosa GR) – das exklusive Bergsternehotel sucht einen Koch / Jungkoch. 

- du suchst einen spannenden Arbeitsplatz in einer einzigartigen Umgebung
- du schätzt das Arbeiten in einer neuen, modernen Küche, auf über 1'800 M.ü.M.
- du traust dir zu, nach seriöser Einführung, alle unsere Gerichte selbständig zuzubereiten
- du bist bereit in einem kleinen Team zu arbeiten und alle anfallenden Aufgaben zu übernehmen
- dein Ziel ist es, Gäste kulinarisch zu verwöhnen, jeder Teller der die Küche verlässt, ist etwas Besonders
Schau dir auf unserer Homepage die Menükarte an, dann weisst du, was dich bezüglich Anforderungen an deine Kochkünste bei uns erwartet.
Wir kochen saisonal – regional – frisch und kreativ.

Wir bieten dir und allen unseren Mitarbeitern:
- einen Arbeitsplatz in einem der schönsten Bergtäler der Schweiz
- moderne Infrastruktur / neue Küche
- die Chance dich einzubringen und weiter zu entwickeln
- ein cooles Team – jeder unterstützt jeden
- stressige aber auch ruhige Tage
- viele Freizeitmöglichkeiten in der Ferienregion Arosa
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einem privat geführten Berghaus
- dein eigenes Zimmer oder eine kleine Wohnung in Langwies

Im Winter ist das Heimeli nur mit den Quads erreichbar (normale Auto- oder Motorradprüfung reicht, um Quad zu fahren), und manchmal gehört auch Schneeschaufeln zu den Arbeiten von allen unseren Mitarbeitenden.

Bist du eine aufgestellte, motivierte, herzliche und einsatzwillige Persönlichkeit auf der Suche nach einer Herausforderung für den kommenden Winter 2023/2024?
Dann melde dich per Email bei uns. (siehe Kontaktdaten)

Vereinbare mit uns einen Kennenlern-Termin und lass dir erzählen, was wir zu bieten haben und warum es so toll ist im Heimeli zu arbeiten.
Falls du dich für ein Teilzeitpensum interessierst, was auch möglich wäre, handelt es sich primär um Wochenendeinsätze u./o. Einsätze während der Ferienzeit (min. 60%). 
Kennst du das Heimeli noch nicht? Dann schau auf unserer Homepage nach.
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören. (siehe Kontaktdaten)

Unterteilung

BA2350 - Wir bieten diverse Anstellungen

Arbeiten im Wallis
Angepasst am 15.9..2023

ZE SEEWJINU Mountain Lodge 2300 M.ü.M.

Wann: Mitte Dezember 2023 – April 2024 (nach Wunsch auch für die Sommersaison 2024)

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Mountain Lodge ZE SEEWJINU
Herr Kurt Lauber

Email: info[at]zeseewjinu.ch

Hüttenjob ZermattSkihütten Job ZermattHüttenstelle Wallis

Die Mountain Lodge liegt mitten im Skigebiet von Zermatt und wird vor allem tagsüber bewirtet.
Wir beherbergen aber auch Gäste in Doppel- und Mehrbettzimmer.
Für die kommende Wintersaison 2023/24 suchen wir eine freundliche, motivierte und zuverlässige Personen, die unser Team vervollständigen.

Koch / Köchin
Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:
- Arbeiten in der kalten Küche (Kuchen backen, Salat rüsten, Salate vorbereiten, Garnituren machen)
- Während des Services Schicken der Desserts und Salate
- 2-3 x die Woche Abenddienst (für unsere Halbpensionsgäste)
- Bereitstellung des erforderlichen Mise-en-place für die Desserts und kalte Speisen
- Reinigungsarbeiten des eigenen Postens sowie Küche generell
- Mithilfe beim Abwasch des Küchengeschirrs
Das bringst du mit:
- Ausbildung als Koch/Köchin
- Aufgestellte Person mit Freude an der Gastronomie und Bergwelt    
- Gute Ski- oder Snowboardfahrerin       
- Gute Sprachkenntnisse in D/E (F/I von Vorteil)     
- Zuverlässigkeit und Engagement, Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität

Servicemitarbeiter-/in (Allrounder-/in)
Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:
- Gästebetreuung in einer eigenen Station während des Tagesbetriebes
- 2-3 x die Woche Frühstück- und Abendservice der Übernachtungsgäste
- Bereitstellung des erforderlichen Mise-en-place
- Reinigungsarbeiten im Restaurant sowie im Backoffice
- Mithilfe bei der Zimmerreinigung / Lingeriearbeiten
- Kleinere Küchenarbeiten (Rüsten, Schälen etc.)
Das bringst du mit:
- Natürliche Gastfreundschaft & Freude an der Gastronomie und Bergwelt
- Sehr gute Sprachkenntnisse in D/F (E/I von Vorteil)
- Skifahrer-/in oder Snowbaordfahrer-/in (notwendig für den Arbeitsweg)
- Zuverlässigkeit und Engagement, Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität

Das bieten wir:
-
Kollegiale Zusammenarbeit
- Ein kleines und engagiertes Team
- Zeitgemässe Entlöhnung und geregelte Arbeitszeiten
- Unterkunft vorhanden

Packst du gerne mit an und setzt alles daran, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen?
Dann kannst du uns deine aussagekräftige Bewerbung per Email senden. (Siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2385 - Wir bieten diverse Anstellungen


Erfasst am 14.9..2023

Berggasthaus Crest'ota - 1579 M.ü.M.

Wann: ab Dezember 2023 - April 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus  Crest’ota - Inken & Urs
Dieschen Seura 7 CH-7078 Lenzerheide

Email: mail[at]crestota.ch

Tel: +41 (0)81 384 23 88

Berghütten Job SommerBerghütten Job Sommer CrestotaBerghütten Job Sommer 2022Berghütten Job SommersaisonBerghütten Job Sommerjob

Wir suchen folgendes Personal für das Berggasthaus Crest'ota:

Allrounder / Runner 80-100%
Mithilfe im Service als Runner und bei täglichen Auf- und Abbauarbeiten, Abwasch, Wäschepflege, Reinigung des Restaurantbodens und der Gäste-WCs (Deutschkenntnisse sind Voraussetzung)

Chef de Partie100%

Küchenhilfe 100%

Chef de Rang 100%

Buffetmitarbeiter/in 100%

Abwäscher 60-100%

Wir freuen uns über eine Konstaktaufnahme oder eure Stellenbewergungen. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2384 - Wir bieten Anstellungen für 2 Allrounder/innen (50-100%)

map haslibergErfasst am 14.9.2023

Berghotel Gletscherblick 1100 M.ü.M.

Wann: ab Mitte Dezember 2023 oder nach Vereinbarung

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Hotel Gletscherblick - Hr. Simon Zeiter
CH-6085 Hasliberg Goldern

Email: info[at]gletscherblick.ch

Tel. +41 (0)33 972 40 40

Hüttenjob sommerzeitHüttenjob sommersaisonHüttenjob sommerferienHüttenjob sommer

Wir sind ein kleiner Familienbetrieb in vierter Generation, der die Gäste seit über 100 Jahren bewirtet und kulinarisch verwöhnt. Das Hotel hat 40 Betten (12 Komfort – und 7 Nostalgiezimmer) das Restaurant verfügt über ca. 40 Plätze und eine Terrasse mit wunderbarer Aussicht.

Wir, das junge Team vom Hotel Gletscherblick auf dem sonnigen Hasliberg, suchen zwei Allrounder/innen auf Basis 50-100%.

- Du verfügst über Erfahrung in der Gastronomie, sprichst fliessend Deutsch und bist eine aufgestellte Persönlichkeit, die gerne zupackt und es versteht, mit viel Freude und Passion den Gast zu begeistern.
- Du arbeitest gerne im Team und bringst auch gerne eigene Ideen ein, die wir gemeinsam umsetzen können.
- Eine gewisse Flexibilität – sei dies für die auszuführenden Arbeiten als auch Einsatzzeiten – ist uns wichtig.
- Durch deine saubere und zuverlässige Arbeitsweise garantierst du eine hohe Gästezufriedenheit und Teambildung.

Zu deinen Aufgaben gehören:
- Housekeeping
- Service/Rezeption
- Aushilfe in der Küche

Bei uns machen alle alles und auch handwerklichem Geschick sind wir nicht abgeneigt. Du darfst und sollst kreativ sein, denn wir bieten dir viel Freiheit dich in den Betrieb einzubringen. Eigenmotivation, Verlässlichkeit und Loyalität sind für dich selbstverständlich. Du magst flexible Arbeitszeiten und liebst die Natur, bist fit, bewegst dich gerne und scheust die Abgeschiedenheit nicht…

Fühlst du dich angesprochen? Dann müssen wir uns kennenlernen!
Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne per Email entgegen. Bei Fragen erreichst Du uns telefonisch. (siehe Kontaktdaen)
Auf eine baldige Nachricht freuen wir uns!

Untereilung

BA2380 - Wir bieten Anstellung für eine/n Allorunder/in (60-70% befristet)


Erfasst am 10.9.2023

Berghotel Laresch 1560 M.ü.M.

Wann: ab ca. 22. Dezember 2023 - 2. April 2024
(jeweils von Freitagmittag bis Montagmittag)

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Pensiun Laresch - Lukas Hug
Laresch 12 - 7433 Mathon

Email: lukas.hug[at]laresch.ch

Telefon: +41 (0)81 661 10 00

Job in GraubündenHerbstjob in GraubündenJob Laresch Berghotel

WIR SUCHEN DICH!

Die Pensiun Laresch ist eine kleine Berglodge mit 7 Gäste-Zimmern und einem Tiny House. Wir bieten unseren Gästen einen kleinen aber feinen Rückzugsort inmitten einer wunderschönen Bergwelt. Unsere Gäste schätzen die schönen Zimmer, das gute Essen, die Ruhe, das frisch gebackene Brot und vieles mehr. Vor allem aber den herzlichen Kontakt und das Gefühl zu Hause zu sein.

Dein Einsatz wäre jeweils von Freitagmittag bis ca. Montagmittag.
Liebst du den Kontakt zu Gästen, die Arbeit in einem innovativen Hotel- und Gastrobetrieb und die Bergwelt? Dann bist du richtig bei uns.
Erfahrungen im Hotel-, Gastro- oder vergleichbaren Bereich sind von Vorteil.

Deine Aufgaben:
- Frühstücksbuffet
- Gäste empfangen
- Backen
- Zimmerreinigung
- Verantwortung für Tagesabläufe nach der Einführungszeit

Wir freuen uns über deine schriftliche Bewerbung mit Foto per Email. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2377 - Wir bieten Anstellung für eine Allrounderin Service

Berggasthaus Schiferstall
Erfasst am 6.9.2023

Berggasthaus Schiferstall 1560 M.ü.M.

Wann: ab Mitte Dezember 2023

Berggasthaus Schiferstall im Interent

Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Schiferstall Davos Klosters

Email: info[at]schiferstall.ch

Tel. +41 (0)76 567 62 63

Das Berggasthaus Schhiferstall liegt auf 1560 M.ü.M mitten im schönen Skigebiet Parsenn das in der Region Davos Klosters liegt.
Unser Berghaus ist ein reiner Tagesbetrieb und hat keine Zimmer.

Deine Aufgaben:
- Mitverantwortlich für den reibungslosen Service Ablauf
- Sicherstellen der Dienstleistungsqualität und Sauberkeit für unsere Gäste
- Diverse Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten im und um das Restaurantl
Unsere Erwartungen an Dich:
- Erfahrung, Passion und Begeisterung für die Gastronomie
- Erfahrung im Service
- Belastbarkeit und Durchhaltewillen
- Team Player in
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Dir:
- Motiviertes junges Team
- Faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Betriebs
- Unterkunft bei Bedarf im Klosters vorhanden
- Geregelte Arbeitszeit ca. 8:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Hast Du Fragen?
Dann melde Dich gerne bei uns per Email oder Telefon. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2375 - Wir bieten diverse Anstellungen

Alpin Hotel Chalet Sepp map
Erfasst am 5.9.2023

Alpin Hotel Chalet Sepp 2050 M.ü.M. Belalp

Wann: ab 15. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Chalet Sepp Belalp – Alpine Hotel und Restaurant
Sévérine und Gerold Berchtold

Email: info[at]alphuette-sepp.ch

Tel. +41 (0)27 923 33 73

Wier süeche dich...
Das Bergrestaurant und Alpine Hotel Chalet Sepp im Wallis auf der Belalp liegt im Herzen des Skigebiets. Durch unser lokales Wissen und hohem Qualitätsbewusstsein bereiten wir unseren Gästen unvergessliche Ferien in der atemberaubenden Walliser Bergwelt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir junge, belastbare, deutsch sprechende und schneesportbegeisterte Personen für folgende Bereiche:

- Service
- Service Theke
- Houskeeping
- Allrounder

Wir bieten:
- kostenloses Saison-Abo
- organisierte Unterkunft
- junges dynamisches Team
- faire Anstellungsbedingungen

Alles Weitere besprechen wir gerne persönlich. Bist du bereit für eine Saison im Schnee? (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2353 - Wir suchen eine/n Pächter/in oder Paar

map jaegerheim ausserbin
Angepasst am 12.8.2023

Berggasthaus Jägerheim Ausserbinn 1300 M.ü.M.

Wann: ab 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Gasthaus Jägerheim
Familie Egon Julier-Schmid

Tel: +41 (0)27 971 11 31
Tel: +41 (0)79 450 51 92

Jägerheim AusserbinnJägerheim Ausserbinn pachtJägerheim Ausserbinn pachten

Schmuckstück zu pachten

90 Jahre Familientradition, seit 1982 von Madlen und Egon Julier-Schmid geführt.
Wir haben unser ganzes Herzblut in den Betrieb gesteckt, jetzt ist es aber Zeit für eine Veränderung und wir möchten am liebsten einem jungen Duo den Betrieb zur Verfügung stellen und hoffen, dass er Ihnen auch so viel Freude bereitet wie uns und unserer Familie.

Wir bringen eine grosse Stammkundschaft und einen guten Ruf mit.
Ein erster Einblick ins Jägerheim.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich direkt bei uns per Telefon. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2373 - Wir suchen eine/n Pächter/in oder Pächterpaar


Erfasst am 31.8.2023

Berggasthaus Biel 1630 M.ü.M. Uri

Wann: ab 1. Dezember 2023

Berggasthaus Biel im Internet

Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Biel
Brigitte Burkhard

Email: bbu[at]art-of-work.ch

Telefon +41 (0)41 870 25 44

Hoch über dem Schächental thront das Berggasthaus Biel auf 1'630 m.ü.M., umrahmt vom imposanten Panorama der Urner Berge.
Das traditionsreiche Gasthaus mit Hotelbetrieb erstrahlt nach einem Komplettumbau in neuem Glanz und profitiert von grossem Komfort. Es befindet sich unmittelbar bei der Bergstation der Biel-Kinzig Bahn und ist somit für jedermann einfach und bequem erreichbar.
Ein Jeton-Betrieb der Achter-Gondelbahn bietet die Möglichkeit, das Berggasthaus Tag und Nacht selbständig zu erreichen. In der Sommersaison locken das umfangreiche Wanderwegnetz mit über 50 km markierten Wanderwegen und z.B. dem Schächentaler Höhenweg sowie Klettersteige und der grosse Spielplatz Gäste in das Gebiet. Ebenso rege genutzt werden die abwechslungsreichen Bike-Routen.

Im Winter sorgt der Skibetrieb des beliebten Familienskigebietes Biel, und die sonnige, süd-exponierte Aussichtslage über der Nebelgrenze für Gäste. Der erste Skilift startet gleich hinter dem Haus (Ski-in, Ski-out) und führt zur Abfahrt zum grossen Sessellift. Auch wenn einmal nicht alpin Ski gefahren wird, so schätzen Besucher die süd-orientierte, sonnige Höhenlage zum Schneeschuhwandern, Winterwandern oder für Skitouren. Eine weitere Alternative bietet die unweit gelegene Langlaufloipe oder das Natureisfeld sowie ab 2027 eine Sportanlage mit gedeckter Kunsteisbahn.
Das gemütliche Restaurant bietet ca. 80 Sitzplätze (davon ca. 40 im abtrennbaren Sääli). Die süd-orientierte Aussichtsterrasse bietet Platz für mehr als 100 Gäste mit teilweise gedeckten Sitzplätzen und einem kleinen Fondue-Chalet. Jedes der 11 Doppelzimmer und das Familienzimmer bieten einen grandiosen Ausblick in die Bergwelt sowie ins Urner Reusstal. Alle verfügen über südorientierte Sitzplätze oder grosszügige Balkone mit überwältigender Aussicht.

Was wir uns für unsere Gäste wünschen:
- Herzliche und kundenorientierte Gastgeber mit Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters
- Zuverlässige und freundliche Organisation des Restaurant- und Hotelbetriebes
- Eine attraktive Speisekarte und eine gute Küche
- Sauberkeit und Ordnung
Was Sie mitbringen:
- Erfahrung in der Gastronomie – allenfalls in einem ähnlich gelagerten Umfeld
- Planerische und Organisatorische Stärken
- Unternehmerische Persönlichkeit
- Begeisterung für den Umgang mit Menschen
- Flair für Marketing
Was wir Ihnen anbieten:
- Interessante und abwechslungsreiche selbständige Tätigkeit
- Gut eingerichtetes Lokal mit bester Infrastruktur
- Schöne, neue 4.5-Zimmer Wirtewohnung für den Eigengebrauch im Berggasthaus sowie ein separates Personalzimmer mit Bad
- Konstruktive & faire Partnerschaft
- Mithilfe in konzeptionell-strategischen Bereichen wo sinnvoll: Marketing, Internet, Soziale Medien, Geschäftskonzepte, Mitarbeiterrekrutierung & -führung, Recht und Verträge, Zusammenarbeit mit Partnern und Umfeld

Gerne erwarten wir Ihre Kontaktaufnahme. Auf Anfrage senden wir Ihnen weitere Dokumentationen (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2374 - Wir suchen Küchen- und Service-Mitarbeiter/innen

Rütihütte map
Angepasst am 1.9.2023

Rütihütte 1600 M.ü.M. Andermatt

Wann: ab Dezember 2023 - April 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Rütihütte - Sandra Danioth

Email: info[at]ruetihuette.ch

Telefon +41 (0)78 207 72 15

Die Rüti Hütte war einst ein Stall und liegt oberhalb der Talstation der Gondelbahn Andermatt-Nätschen-Gütsch direkt an der Ski- und Schlittelpiste (Gütsch-Express). Zudem ist die Hütte innerhalb weniger Minuten zu Fuss vom Bahnhof aus gut erreichbar. Neben einfachen Mittagssnacks und gepflegtem Après-Ski, werden gemütliche Raclette- und Fondue-Abende auf Reservation angeboten.
Ebenso kann man bei uns exklusive Events buchen.

Service-Mitarbeiter/innen

Deine Aufgaben:
- Zubereitung der Getränkebestellungen
- Zubereitung diverser Kaffee- und Tee-Spezialitäten
- Mis-en-Place am Buffet
- Mithilfe wo immer Not am Mann/Frau ist
- Mithilfe beim Abwasch/Schneeräumung

Küchenmitarbeiter/innen

Deine Aufgaben:
- Produktion und Fertigung sämtlicher einfachen Speisen nach GHP
- Bestellungen und Organisation der Lebensmittel
- Tägliche Aufräum- und Reinigungsarbeiten
- Mithilfe wo immer Not am Mann/Frau ist
- Mithilfe beim Abwasch/Schneeräumung

Dein Profil:
- Motiviert und organisiert, gute Deutschkenntnisse zusätzliche Sprachen von Vorteil
- Freude an der Gastronomie, insbesondere am Aprés Ski und einem lebhaften Betrieb
- Schnelle und speditive Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Dir ein modernes Arbeitsumfeld in einem kleinen Team, indem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit täglich einbringen und so etwas bewegen kannst.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email oder WhatsApp. (siehe Kontaktdaten)

Unterteilung

BA2372 - Wir suchen eine Verstärkung für Service & Raumpflegerin

Hotel Avers map
Erfasst am 31.8.2023

Hotel Avers 2000 M.ü.M.

Wann: ab 26. Dezember 2023 - 16. April 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Hotel Avers AG - Hansueli & Barbara Zuber-Rey
Juppa 41 - 7447 Am Bach (Avers)

Email: juf[at]hotel-avers.ch

Telefon +41 (0)81 650 88 00

Wir suchen Verstärkung für unser kleines Team.

Das neue Berghotel Avers verfügt über 13 Doppelzimmer und ein kleines Restaurant für 30 Gäste.
Abends verwöhnen wir unsere Gäste mit einem kreativen 5-Gang Menu.

Sie als sympathische, deutschsprechende Frau lieben die Abwechslung;
- morgens Zimmer-Reinigung
- abends im Service
In der Zimmerstunde auf die Skier oder Langlauf-Loipe.

Für Übernachtung und Verpflegung ist gesorgt.

Sie können sich gerne telefonisch oder per Mail bewerben (siehe Kontaktdaten)

Unterteilung

BA2371 - Wir suchen eine/n Gastgeber/in / Co-Leitung

Map LenkLodge
Erfasst am 29.8.2023

Cortesi's Lenk Lodge 1070 M.ü.M.

Wann: ab Dezember 2023

Unsere Homepage - Unsere Philosophie

Kontaktdaten für Bewerbung:
Cortesi's Lenk Lodge
Aegertenstrasse 22 - CH-3775 Lenk i.S.

Email: fabienn[at]cortesis.ch

Telefon +41 (0)33 733 02 11

Lenk Lodge AnstellungLenk Lodge JobLenk Lodge jobsLenk Lodge Gastgeber gesucht

Arbeiten in der Lenk Lodge - werde Teil vom inspirierenden Rückzugsort

Cortesi‘s Lenk Lodge ist ein innovativer Kleinbetrieb im Berg- und Tourismusdorf Lenk im Berner Oberland. Wir bieten unseren Gästen einen stilvollen Rückzugsort zum Sein & Werden am wohl schönsten Talabschluss der Alpen. Für eine bewusste Auszeit zur Weiterentwicklung bieten wir Professionelle Coachings für Menschen und Unternehmen an. Ebenfalls unter dem Dach der Lenk Lodge, finden regelmäßig (Yoga-) Retreats statt. Es ist also ganzschön viel los bei uns.
Damit das so bleibt, brauchen wir dich!

Was wir uns wünschen:
- eine Persönlichkeit mit Herz und Humor
- unternehmerisches Denken und Handeln
- agiles engagiertes Arbeiten in einem lebhaften Umfeld
- Führung auf Augenhöhe
- Blick für das Ganze und das Detail
Was wir dir bieten:
- die rare und geniale Möglichkeit ein kleines Gästehaus im Job Sharing
- zu Führen und dieses weiterzuentwickeln und zu prägen
- ein stilvolles, wirbliges und kreatives Umfeld mit flotten Gästen
- Selbständigkeit und Raum für Entwicklung
- ein wertschätzendes, innovatives lösungsorientiertes Umfeld
- faire Entlöhnung und überdurchschnittlich gute Arbeitsbedingungen

Als Gastgeber:in führst du das Individual- und Gruppengeschäft der Lenk Lodge in Co-Leitung.
Du planst mit Struktur und orchestrierst im Alltag die unterschiedlichsten Anforderungen mit Kreativität, Flexibilität und Ruhe. Für unsere Gäste gestaltest du auf Augenhöhe einen wunderbaren Aufenthalt mit echter Gastfreundschaft.
Dank deinem Organisationstalent gelingen der Einkauf und die Produktionsplanung einwandfrei und du widmest dich in ruhigen Minuten der Zubereitung von kulinarischen Köstlichkeiten. Im ganzen Haus sorgst du für Sauberkeit und Frische und packst bei der Zimmerreinigung und in der Waschküche mit an.
Als Multitasker:in hast du das Office im Blick, kümmerst dich um unsere Buchungen, beantwortest Gästeanfragen und erstellst Rechnungen. Das Tagesbriefing schreibst du gleich selbst und übernimmst Verantwortung für die Koordination im Team. Abwechslung ist garantiert.
Durch dein Mitwirken bei uns setzt du dich automatisch für Nachhaltigkeit, Verminderung von Foodwaste und für innovative Kleinbetriebe ein.
Deine Ideen und Umsetzungen sind hier herzlich willkommen.

Über deine Bewerbung per Email mit Motivationsschreiben und Foto, Lebenslauf und Zeugnissen freuen wir uns sehr.
Bergfrische Grüsse vom Lötschli Team. (siehe Kontaktdaten)

Unterteilung

BA2369 - Wir bieten diverse Anstellung (100% Pensum und Teilzeit)


Erfasst am 29.8.2023

Biirli-Schürli Oberwald 1377 M.ü.M.

Wann: ab Mitte Dezember 2023 - Mitte März 2024 oder nach Vereinbarung

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Carmen und Egon Hischier
Ifangstrasse 55 - 3999 Oberwald

Email: bauernhof-wallis[at]bluewin.ch


Tel: +41 (0)79 239 76 84

Biirli-Schürli Oberwald

Wir führen einen modernen Milchwirtschaftsbetrieb mit Agrotourismus in Oberwald, Kanton Wallis. Nebst Milchwirtschaft betreiben wir einen Dorfladen mit Hofprodukten und Spezialitäten, eine Backstube und unsere Hofbeiz.

Wir sind innovativ, haben Freude am Beruf und bieten dir ab Dezember 2023 oder nach Vereinbarung vielseitige Arbeitsstellen:

100 % Pensum Allrounder/in Hofbeiz
- Bist du ein(e) aufgestellte Mitarbeiter/in, welche flexible Arbeitseinsätze schätzt, selbstständig arbeitet und Verantwortung übernimmt?
- Hast du Freude am Kochen und Backen, schätzest du den Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team?
Dann bist du unser(e) Mitarbeiter/in im kommenden Winter.

Teilzeitmitarbeiter/in Service und Verkauf
Wir suchen aufgestellte, flexible und freundliche Mitarbeiter*in für den Service in der Hofbeiz.
Wir haben täglich von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Teilzeitmitarbeiter/in Verkauf
In unseren Verkaufsladen im Dorf bieten wir einer selbstständig tätigen Person ein Teilzeitpensum im Verkauf. Die Arbeitszeiten sind jeweils von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr, 3-4 Tage/Woche.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2366 - Wir bieten Anstellung als Barkeeper/in (100% Festanstellung)

Gitzihimmel map
Erfasst am 27.8.2023

Berggasthaus Gitzihimmel 1001 M.ü.M.

Wann: 9. Dezember 2023 – 31.März 2024

Gitzihimmel im Internet

Kontaktdaten für Bewerbung:
Helen Rhyner
Oberhaus 6 - 8767 Elm

Email: helen_rhyner[at]outlook.com

Tel: +41 (0)79 280 23 17

Für unsere urchige Aprésskibar in Elm (GL) mitten in der schönen Bergwelt und bei der Talstation der Sportbahnen Elm suchen wir Verstärkung.
Wir sind ein motiviertes junges Team und sind der Treffpunkt für Apréskipartys und Ausgangsort.
Unseren Gästen von Nah und Fern servieren wir Drinks oder etwas zum Aufwärmen, für den kleinen Hunger haben wir eine Snack Karte.

Wir erwarten:
-
Gastronomie Erfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Mundart), Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen, Gewinnende, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:
- Ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit täglich einbringen und so etwas bewegen können

Wir freuen uns auf deinen Anruf/Mail oder Whatsapp für weiter Informationen. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2361 - Wir suchen eine/n Köchin/Koch oder Mithilfe

buerglen map
Angepasst am 24.8.2023

Bergrestaurant Ganni 1520 M.ü.M.

Wann: ab 23. Dezember 2023 - 31. März 2024 

 

Kontaktdaten für Bewerbung:
Carlo & Anke Tönz
Restaurant Ganni - 7132 Vals

Email: info[at]ganni.ch

Tel: +41 (0)81 935 13 54

Wir suchen eine/n Köchin/Koch oder Mithilfe.

Deine Aufgaben umfassen:
- Produzieren und vorbereiten, sowie fertigstellen von kalten und warmen Speisen im Team
- Diese Gerichte auch zum Teil selber servieren

Das solltest Du mitbringen:
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- In Stresssituationen bleibst Du besonnen und behält den Blick fürs Wesentliche

Wir bieten dir:
- Gerne können wir Dir eine 5-Tagewoche bieten, bei guter Entlöhnung gemäss L-GAV
- Arbeiten im kleinen Team mit Trinkgeld zusätzlich

Auf deine Bewerbung per Email freuen wir uns. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2354 - Wir bieten diverse Anstellungen

Sportclub Schwendi map
Erfasst am 11.8.2023

Sportclub Schwendi 1631 M.ü.M.
Sportclub Weissfluh 2650 M. ü. M.

Wann: ab Anfang Dezember 2023 - Ende April 2024

SC Schwendi im Internet / SC Weissfluh im Internet

Kontaktdaten für Bewerbung:
Alpine Vacation GmbH
Hauptstrasse - CH-7076 Parpan

Email: team[at]ep-reisen.de

Tel: +49 221 272 276-36

Für die kommende Wintersaison 2023/2024 suchen wir folgendes Personal:

Koch/Köchin
Deine Aufgaben umfassen:
- Leitung, Steuerung und Organisation der Abläufe in der Küche und des gesamten Küchenteams
- Mengenkalkulation und Einkauf der Lebensmittel unter Beachtung des Küchenbudgets
- Budgetverwaltung, Abrechnung des Küchenbudgets mit dem Hausleiter
- Zeitmanagement, Zubereitung und Arrangement der Speisen (Frühstück und Abendessen)

Allrounder/Servicemitarbeiter/innen
Deine Aufgaben umfassen:
- Reinigung der öffentlichen Bereiche (Staubsaugen, Wischen, Bad reinigen, etc.)
- Mithilfe bei allen in der Küche anfallenden Aufgaben
- Ggf. Unterstützung des Barteams

Wir bieten dir:
- Festanstellung aber dennoch viel Zeit für Pistenspaß
- Zusätzliche Leistungen: Skipass, Unterkunft, Verpflegung, Schulung, Bekleidung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Homepage oder per Email! (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2352 - Wir bieten diverse Anstellungen (Voll-/Teilzeit, Aushilfe)


Erfasst am 11.8.2023

Pizolhütte 2222 M.ü.M.

Wann: ab Dezember 2023 – April 2024 Wintersaison

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Pizol Gastro und Sport AG - Fr. Tanja Brotzer HRM
Loisstrasse 50 - 7310 Bad Ragaz

Mail: jobs[at]pizol.com

Tel: +41 (0)81 300 48 33

Arbeitsstelle im PizolgebietArbeit im PizolgebietArbeiten im Pizolgebiet

Die Pizol Gastro und Sport AG führt mehrere Restaurant- und Hotelbetriebe am Pizol.
An fast 300 Tagen bieten die Pizolbahnen ein perfektes Bergerlebnis mit 50 Pistenkilometern, 12 Anlagen und einem vielfältigen Wander- und Familienangebot. Zu der Pizol Gastro und Sport AG gehören unter anderem das Panoramarestaurant Edelweiss, das Berggasthaus Zanuz, das Gruppenhaus Pardiel, das Bergrestaurant Pizolhütte und das Berghotel Gaffia.

Für kommende Wintersaison suchen wir noch folgende Mitarbeiter (m/w/d):

- Servicemitarbeiter
- Allrounder / Office-Mitarbeiter
- Koch
- Hilfskoch
- Buffetmitarbeiter
- Mitarbeiter Housekeeping

Hinweis:
Für das Berghotel Gaffia und das Bergrestaurant Pizolhütte befindet sich der Arbeitsort auf der Piste. Du musst also mit den Ski oder dem Snowboard sicher unterwegs sein.

Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage.
Wenn Du Dein Können mit viel Herzblut und Liebe zum Detail in einem renommierten Betrieb umsetzen möchtest, freuen wir uns Dich kennenzulernen. Dein vollständiges Bewerbungsdossier (inkl. Foto und Referenzen sowie Angabe, welches Restaurant / Hotel für dich in Frage kommt) sendest Du uns am besten per Email. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2333 - Wir bieten Anstellung für Servicemitarbeiter/innen

Älpli mapAngepasst am 17.9.2023

Bergrestaurant Älpli 1517 M.ü.M.

Wann: ab Dezember 2023 - gemäss Vereinbarung

Bergrestaurant Älpli im Internet

Kontaktdaten für Bewerbung:
Sportbahnen Elm AG
z.H. Martin Metzger, Leiter Gastronomie
Obmoos - 8767 Elm

Email: martin.metzger[at]sportbahnenelm.ch

Tel.: +41 (0)55 642 61 82

Bergrestaurant JobBergrestaurant Job ElmBergrestaurant JobsBergrestaurant Jobs Elm

Für das Älpli, unsere charmante Berghütte inmitten der herrlichen Alpenwelt von Elm/GL, suchen wir für die Wintersaison 2023/2024 Servicemitarbeiter/innen.

Ihre Aufgaben:
- Selbständiges Führen einer Service Station
- Betreuung der Gäste, Beratung und Empfehlung des Getränke- und Speiseangebots
- Inkassowesen, Tägliche Bedienerabrechnung
- Mis en Place-Arbeiten für den täglichen Service
- Reinigungsarbeiten, Schneeräumung
Ihr Profil:
- Dynamisch, motiviert und organisiert, Serviceerfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
- Freude an einem lebhaften Betrieb, Schnelle und speditive Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit täglich einbringen und so etwas bewegen können. Unterkunft kann zur Verfügung gestellt werden.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2334 - Wir bieten Anstellung als Koch/Köchin (Ski oder Snowboard fahren Voraussetzung)

Munggä Hüttä mapAngepasst am 17.9.2023

Bergrestaurant Munggä Hüttä 1740 M.ü.M.

Wann: ab Dezember 2023 - gemäss Vereinbarung

Bergrestaurant Munggä Hüttä im Internet

Kontaktdaten für Bewerbung:
Sportbahnen Elm AG
z.H. Martin Metzger, Leiter Gastronomie
Obmoos - 8767 Elm

Email: martin.metzger[at]sportbahnenelm.ch

Tel.: +41 (0)55 642 61 82

Jobangebot ElmJobangebote ElmSaison Jobangebot ElmSaison Jobangebote Elm

Für die Munggä Hüttä, unser bedientes Pistenrestaurant inmitten der herrlichen Bergwelt im Schneesportgebiet Elm/GL suchen wir auf die Wintersaison 2023/2024 eine/n Koch/Köchin mit Ski oder Snowboard-Erfahrung.

Ihre Aufgaben:
- Produktion und Fertigung sämtlicher Speisen nach GHP
- Tägliches Mis en Place der kalten und warmen Küche
- Tägliche Aufräum- und Reinigungsarbeiten
- Einhalten der Hygienestandards nach HACCP und des betrieblichen Hygienekonzept
- Mitgestaltung bei Tages- und Wochenspezialitäten
Ihr Profil:
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Abgeschlossene Kochlehre
- Freude an einem lebhaften und gepflegten Betrieb, Kenntnisse in den Arbeits- und Hygienevorschriften
- Schnelle und speditive Arbeitsweise, Belastbar und zuverlässig
- Dynamisch, motiviert und organisiert, Unternehmerische Denkweise, Freundlich und hilfsbereit
- Erfahrung in Ski oder Snowboard fahren

Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld in einem jungen Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit täglich einbringen und so etwas bewegen können.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2325 - Wir bieten diverse Anstellungen

Arbeiten auf dem Susten Hospiz
Erfasst am 16.6.2023

Berghotel Schwarenbach 2061 M.ü.M. auf der Gemmi

Wann: ab 28 Dezember 2023 - 27 April 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Schwarenbach
CH-3718 Kandersteg

Email: info[at]schwarenbach.ch

Telefon +41 (0)33 675 12 72

Winterjob angebotJobangebote

Für die kommende Wintersaison 2023/2024 suchen wir folgendes Personal im Berghotel Schwarenbach.

- Koch
Deine Aufgaben:
- Herstellung hochwertiger Speisen, Kontrollieren sämtlicher gesetzlichen und internen Hygienerichtlinien
- Sicherstellen eines reibungslosen Ablauf sämtlicher Küchenprozesse, allgemeine Reinigungsarbeiten
Du bringst mit:
- Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein, abgeschlossene Berufslehre als Koch EFZ, Du kennst Dich in der Schweizer Küche aus
- Berufserfahrung als Koch, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse, Du bist kreativ, eigene Ideen sind erwünscht

- Servicekraft
Deine Aufgaben:
- Selbständiges Führen einer Service Station, Betreuung der Gäste, Beratung und Empfehlung des Getränke- und Speiseangebots
- Inkassowesen, Tägliche Bedienerabrechnung, Mis en Place-Arbeiten für den täglichen Service
- Reinigungsarbeiten
Du bringst mit:
- Dynamisch, motiviert und organisiert, Serviceerfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
- Freude an einem lebhaften Betrieb, Schnelle und speditive Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibiliät und Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein

- Buffet Mitarbeiter 100%
Deine Aufgaben:
- Buffet Arbeiten (Gläser spülen, reinigen, auffüllen), Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten
- fachgerechte Nutzung, Pflege und Reinigung der verwendeten Materialien, sparsamer und kostenbewusster Einsatz von Geräten und Materialien
- Unterstützung des Services nach Bedarf
Du bringst mit:
- Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse, Flair für kundenorientiertes Verhalten

- Zimmermädchen
Deine Aufgaben:
- Reinigung der Zimmer und Etagen wie auch in der Wäscherei Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernen Anstellungsbedingungen
- angenehmes und dynamisches Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten Wir freuen uns auf eure Konaktaufnahme oder Direktbewerbungen. (siehe Kontaktdaten)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per eMail. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

 

 

 

Untereilung

BA2387 - Wir suchen Freiwillige / Benevol – in unsere Nonprofit Herbergerei

Berhütten Mitarbeiterinnen
Erfasst am 18.9.2023

Hostelleria a Vejo Linescio / Tessin
Ein Naturfreunde Partnerhaus

Wann: ab April 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
FONDAZIONE RIVIVERE / HOSTELLERIA
La Cará Cantón d Sótt 5 - CH 6682 Linescio TI

Email: info[at]hostelleria.ch

Tel: +41 (0)79 839 89 88

Jobangebot HostelleriaJobangebote HostelleriaFreiwilligen Jobangebot HostelleriaFreiwilligenarbeit Jobangebot HostelleriaFreiwilligen Jobangebot Hostelleria ticinoFoto und Film Hostelleria

Eine aus Ruinen nutzbar gemachte Häuserfamilie ist abseits von der Strasse in Linescio, im Tessiner Rovana- / Maggiatal – es ist unsere Hostelleria – für Kost & Logis & Sport & Freizeit
Die Wieder-Belebung dieses verlassenen Dorfteils ist unserer Stiftung dank 1,5 M. Sponsoring gelungen – und jetzt laden wir dich ein, mitzumachen. Der schönste Ort ist nichts wert, es sei denn, man teilt ihn mit anderen. Felder, Wald und Schlucht sind deine Nachbarn und der Geruch von Feuer und Flamme ist dein Begleiter. Jetzt gilt: Kreativität & Courage in über 250-jährigem Gemäuer.

Platz für Auszeit und jedes Sabbatical
- Aushilfe und Praktikum, Stv.-Hüttenwart: Hand gegen Kost & Logis
Jährlich helfen uns 15 Benevol – bisher haben alle schöne und reiche Erfahrungen und Erlebnisse mit nach Haus getragen. Anstelle normaler Ferien … sind das die kreativen.
Du hilfst mit bei allen Tätigkeiten nach bestem Willen und Wissen, du übernimmst auch Verantwortung, und du bekommst viel Freude und Genugtuung. Du hast auch Zeit für Sport und Freizeit, alleine oder mit anderen.
Kontaktiere uns: (siehe Kontaktdaten).

Kontaktiere uns: (siehe Kontaktdaten).
Erfahrungsberichte Freiwilligen Arbeit - Hostelleria a Vejo.

Zusatzinfo:
25 Minuten zu Fuss ab der Hostelleria für Kletterer - «Geisha Wall», 70 aussergewöhnliche Routen (6a+ - 8b).

Unterbrechung

BA2388 - Wir suchen eine/n Hüttenwart/in oder Allrounder/in für Nonprofit Betrieb

Berhütten Mitarbeiterinnen
Erfasst am 18.9.2023

Hostelleria a Vejo Linescio / Tessin
Ein Naturfreunde Partnerhaus

Wann: ab April 2024

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
FONDAZIONE RIVIVERE / HOSTELLERIA
La Cará Cantón d Sótt 5 - CH 6682 Linescio TI

Email: info[at]hostelleria.ch

Tel: +41 (0)79 839 89 88

Jobangebot HostelleriaJobangebote HostelleriaFreiwilligen Jobangebot HostelleriaFreiwilligenarbeit Jobangebot HostelleriaFreiwilligen Jobangebot Hostelleria ticinoFoto und Film Hostelleria

Der schönste Ort ist nichts wert, es sei denn, man teilt ihn mit anderen. Unser Ort ist ein Teil von Linescio, im Tessiner Rovana- / Maggiatal.
Die Felder, der Wald und die Felsen sind deine Nachbarn, und der Geruch von Feuer & Flamme dein Begleiter.
Kreativität & Courage in 200 jährigem Gemäuer: Ohne Luxus in einem urchigen Weiler - Ferienkultur für Familien und Gruppen.
Unsere Hostelleria bietet 70 Logis und sucht ab sofort Dich, den/die herzliche/n Alleskönner/in !

- Bist du die Persönlichkeit für einen pfiffigen Sommersaison-Betrieb?
- Verstehst du dich gut mit Touristen?
- Kochst du gerne und willst du Arbeit & Verantwortung für eine Herberge übernehmen?

Die Natur ist die Seele vor Ort. Schenke deinen Gästen Heimat.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme oder Bewerbung. (siehe Kontaktdaten)

Unterteilung

 

 

 

Untereilung

BA2379 - Wir suchen eine/n Pächter/in


Erfasst am 10.9.2023

Jenisberger Gässälibeiz 1504 M.ü.M.

Wann: ab Mai 2024

Gässlälibeiz im Internet

Kontaktdaten für Bewerbung:
Adrian Risch

Email: angus[at]jenisberg.ch

Telefon: +41 (0)79 724 37 92

Wir suchen eine/n Pächter/in für unsere Sommerbergbeiz in Jenisberg, Graubünden.
Der Weiler Jenisberg liegt am Fusse des Muchetta auf einem Hochplateau oberhalb des Landwassertals in der Region Davos.
Der Walserweg Graubünden passiert hier, ebenso wie der Swiss Epic Bike Trail und der Parc Ela Trek.

Die Jenisberger Gässälibeiz wurde bis anhin von Mai bis Oktober betrieben.
Es besteht die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit unserer Agrotourismus Beherbergung.

- Bist Du interssiert an einer lebendigen, ausbaufähigen Bergbeiz mit viel Potential?
- Bringst Du  Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit, Innovation und Freude an der alpinen Umgebung mit?

Dann melde Dich für weitere Auskünfte gerne bei uns oder komm vorbei in Jenisberg. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

 

 

 

Untereilung

BA2389 - Passioniertes und authentisches Gastgeberpaar gesucht

Arbeiten im Wallis
Erfasst am 19.9.2023

Dorfhotel POORT A POORT 1000 M.ü.M.

Wann: Eröffnung voraussichtlich im Oktober 2024 mit der Möglichkeit, während der Renovationsphase eigene Vorstellungen einzubringen

Unsere Homepage

Kontaktdaten für Bewerbung:
Monika Holzegger
VR-Präsidentin POORT A POORT Dorfhotel AG

Email: info[at]poortapoort.ch

Telefon: +41 (0)79 829 08 84

Bergdorfhotel Poort a Poort

Vor einigen Jahren haben sich einige Personen aus dem Dorf Grengiols und der Umgebung zusammengetan, um dem alten Zentrum im Bergdorfs Grengiols wieder neues Leben einzuhauchen. Ein bereits vor einigen Jahren geschlossenes Restaurant mit der darüberliegenden Wohnung sowie einer weiteren Wohnung im Nachbargebäude konnten zwischenzeitlich gekauft werden.
Diese werden in den nächsten Monaten umgebaut, wodurch ein neues Restaurant mit sieben Zimmern entstehen wird. Aus diesem Grund suchen wir nach initiativen Gastgebern, die sich im kleinen Dorf heimisch fühlen und einen Betrieb aufbauen und führen möchten.

Im neuen Dorfhotel werden Gäste und Einheimische Tür an Tür wohnen, oder wie man auf walliserdeutsch «Poort a Poort».

Bewerben können sich Interessierte per Email.
Ein kurzer Lebenslauf genügt für ein erstes Gespräch.
Für Fragen steht Monika Holzegger, VR-Präsidentin POORT A POORT Dorfhotel AG auch telefonisch zur Verfügung. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2337 - Wir suchen eine/n Gastgeber/in oder Gastgeberpaar

Gummenalp map
Erfasst am 11.7.2023

Berggasthaus Gummenalp 1579 M.ü.M. Wirzweli

Wann: ab Juni 2024 oder nach Vereinbarung

Unsere Homepage - Link auf Video Gummenalp

Kontaktdaten für Bewerbung:
KATAG & Partners AG
Remo Dattilo

Email: remo.dattilo[at]katag.ch

Telefon +41 (0)41 317 37 54

Pächter gesuchtPächter gesucht ZentralschweizPächter gesucht WirzweliPächterin gesucht GummenalpPächterin gesucht ZentralschweizGummenalp Fotos

Wir suchen eine/n Gastgeber/in oder Gastgeberpaar mit Herzblut für das Berggasthaus Gummenalp in der Zentralschweiz – ein Top Betrieb auf dem Wirzweli.

Das Bergrestaurant Gummenalp besticht mit seiner herrlichen Rundsicht. Es gehört zu den traditionsreichen Gastronomiebetrieben im Familienausflugsziel der Zentralschweiz «Wirzweli». Das Wirzweli im Engelbergertal ist über die Autobahn A2 ab Luzern in 40 Minuten erreichbar. Zwei Wege führen direkt zum Berggasthaus: vom Wirzweli zu Fuss oder mit der Luftseilbahn Eggwald - Gummenalp.
Das Berggasthaus Gummenalp wird in der 4. Generation von der Familie Odermatt-Emmenegger sehr erfolgreich mit einem traditionellen Konzept geführt. Der Betrieb ist in einem hervorragenden Zustand, es sind laufend Investitionen getätigt worden: 2008 Ausbau der Hotelzimmer, 2014 Erneuerung der 6er Luftseilbahn, 2020 Installation der neuen Gastronomieküche (Top eingerichtet).  Die Luftseilbahn ist (Instruktionen seitens Eigentümer) sinnvoller Bestandteil des Pachtobjektes.
Folgende Attraktionen bietet das Familienausflugziel Wirzweli unter anderem seinen Gästen:
Sommer:
- Hexenweg Gummenalp
- Wetterhexenweg
- Hexenspielplatz
- Sommerrodelbahn
- Eulenpfad
Winter:
- Diverse Schneeschuh Trails
- Schlittelweg, 4.5 km, Gummenalp - Wirzweli
- Winterwanderwege
- Freeride-Hänge

Wir suchen im Auftrag der Eigentümer Familie einen Pächter für die Gesamtanlage Berggasthaus und Bahn.
Restauration:
- Rund 90 Sitzplätze Innen
Panoramarestaurant 50 Sitzplätze | Rustikales-Stübli 40 Sitzplätze
- Rund 100 Sitzplätze auf der windgeschützten Sonnenterrasse
Hotel | Zimmer:
- Total 7 Zimmer und 34 Betten
- 3 Doppelzimmer WC/Dusche
2 Familienzimmer 4-5 Betten
2 Zimmer Massenlager 8-10 Betten
- 4.5 Zimmer Wirtewohnung
- 2 Personalzimmer
Luftseilbahn:
- 6er - Kabinen Luftseilbahn

Anforderungen:
Gesucht werden ein/e Gastgeber/in oder ein Gastgeberpaar mit Herzblut, die sich langfristig verpflichten und das Berggasthaus Gummenalp innovativ weiterentwickeln. Wünschenswert ist ein Konzept, welches auf einer traditionellen, frischen, saisonalen Küche basiert.
Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden vorausgesetzt. Berufserfahrung als Pächter/in oder Geschäftsführe/in in der Führung eines Berggasthauses-Restaurants-SAC Hütte in ähnlicher Grösse sind von Vorteil.
Technisches Flair für die Bedienung der eigenen Luftseilbahn ist von Vorteil.

Die Vermietungsdokumentation mit den Konditionen und Termine für Besichtigungen erhalten Sie gerne nach Zustellung eines Erfahrungsnachweises beispielsweise in Form eines Lebenslaufes im PDF- Format per Email. (siehe Kontaktdaten)

Untereilung

BA2355 - Wir suchen eine/n Gastgeber/in oder Gastgeberpaar

Wildspitz map
Erfasst am 14.8.2023

Berggasthaus Wildspitz 1'580 M.ü.M. Steinerberg

Wann: Verfügbar ab Juli 2024

Unsere Homepage - 360Grad Panorama

Kontaktdaten für Bewerbung:
Stiftung Wildspitz - Andreas Kleeb
Arbachstrasse 2d - CH-6340 Baar

Email: gastgeber@wildspitz.ch

Tel: +41 (0)41 748 14 03
Mob: +41 (0)79 831 30 00

Wir suchen für den Ganzjahresbetrieb eine/n Gastgeber/in oder Gastgeberpaar mit Herzblut für das Berggasthaus Wildspitz in der Zentralschweiz – ein Top Betrieb auf 1'580 müM auf der Grenze zwischen den Kantonen Schwyz und Zug.

Das Bergrestaurant Wildspitz besticht mit seiner herrlichen 360° Rundsicht. Es gehört zu den traditionsreichen Gastronomiebetrieben im Sportler- und Familienausflugsziel der Zentralschweiz «Rossberg». Der Wildspitz ist mit 1'580 müM der höchste Punkt auf dem Rossberg, der 1806 durch den Goldauer Bergsturz zu trauriger Berühmtheit kam. Der Rossberg liegt zwischen den Kantonen Schwyz und Zug, für alle «Gipfelstürmer» ist er ein beliebter Treffpunkt in der schönen Natur. Tausende Personen besuchen jedes Jahr den Wildspitz, seien es Wanderer, Biker, Skitourenfahrer oder Schneeschuhläufer, dies zu fast jeder Tageszeit und bei jedem Wetter.

Wir bieten dir
Die Stiftung Wildspitz baute vor 20 Jahren das Berggasthaus auf dem höchsten Punkt im Kanton Zug. Das Berggasthaus Wildspitz wird seit Jahren sehr erfolgreich geführt. Der Betrieb ist in einem hervorragenden Zustand, es werden laufend Investitionen getätigt.

- Die grosse Gaststube bietet für den Ganzjahresbetrieb Platz für bis zu 60 Personen.
- Auch für kleinere Anlässe, Seminare oder Tagungen bis zu 40 Personen haben wir den passenden Raum.
- Unsere Sonnenterrasse…einfach traumhaft – nach Süden ausgerichtet bietet die schönsten Sonnenuntergänge. Die Gäste geniessen eine wunderbare Rundsicht in die nahe Berg- und Talwelt; einfach ein schöner Ort zum Verweilen.
- Wir verfügen über zwei Doppelzimmer, die sich eine Dusche und ein WC teilen.
- Zudem haben wir über einen Massenschlag mit vier Fünfer-Zimmer, die sich gemeinsame Etagendusche und -toiletten teilen.
- Ausserhalb der Öffnungszeiten bietet der «Schlupf» unseren Besuchern Schutz, Wärme und eine Toilette. Zu kaufen gibt es durch den Gastgeber angebotene Kleinigkeiten.
- Das Berggasthaus hat eine zeitgemässe Gastroküche mit grossen Lagermöglichkeiten sowie zwei modernisierte Kühlzellen.
Eine 2½ Wohnung für den Eigengebrauch im Berggasthaus steht zur Verfügung.

Das Berggasthaus ist für die Gastgeber und das Personal in der schneefreien Zeit mit dem Auto erreichbar. Im Winter kann ein Transport mit Raupenfahrzeugen organisiert werden.

Das solltest du mitbringen:
- Gesucht werden ein/e Gastgeber/in oder ein Gastgeberpaar mit Herzblut, die sich langfristig verpflichten und das Berggasthaus Wildspitz als Ganzjahresbetrieb innovativ weiterentwickeln.
Wünschenswert ist ein Konzept, welches auf auf einer traditionellen, frischen, saisonalen Küche basiert.
- Sie haben idealerweise eine Ausbildung oder fundierte Erfahrung als Koch.
- Berufserfahrung als Pächter/in oder Geschäftsführe/in in der Führung eines Berggasthauses, Restaurants oder SAC-Hütte in ähnlicher Grösse sind von Vorteil.
- Technisches Flair für den einfachen Unterhalt der technischen Anlagen ist von Vorteil.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne nach Zustellung eines Erfahrungsnachweises in Form einer Bewerbung per Email (Siehe Kontaktdaten)

Untereilung

 

Stellen auf der Alp

Eine Saison auf einer Sennhütte?

Lust auf einer Sennhütte zu arbeiten? Hier geht's zu den freien Stellen

Hüttenjobs Schweiz

Hüttenjobs SAC

Suche/Biete

Caritas Jobs

Caritas-Bergeinsatz

Einsatz-Portal mit vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Freiwilligeneinsätze in den Schweizer Bergen.

Suchfilter

Work & Climb Jugendlager der SAC

Arbeitseinsatz für Jugendlich auf SAC-Hütten

Im Work&Climb-Lager arbeitest du mit anderen Jugendlichen in der Gruppe zusammen. (Ausbau der Markierung von Hüttenwegen oder bei Arbeiten rund um die Hütte) Unter kundiger Führung besteigst du einen Gipfel, feilst an deiner Klettertechnik oder kannst deine Erfahrungen auf einer langen Klettertour umsetzen. Das Freizeitprogramm hängt von Hütte und Wetter ab.

Die Details und Kontaktdaten auf der SAC-Homepage

Arbeitseinsatz Jugendliche

Arbeiten auf der Hütte - SAC-Hütten Einsatz für 15 - 21 jährige?

Möchtest du den speziellen Hüttenalltag in einer SAC-Hütte kennenlernen? Bist du zwischen 15 - 21 Jahre alt?

Dann bist du hier richtig!

Landdienst für Jugendliche

AGRIVIVA - Landdiensteinsätze bei Bauern

Für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren auf Bauernhöfen in allen Regionen der Schweiz und in einigen Regionen im angrenzenden Ausland.
Durch engagiertes Anpacken unterstützen die Helferinnen und Helfer die Bauernfamilien bei ihrer Arbeit und lernen dabei deren Lebensalltag kennen

Hier geht's zu den Details

 

 

Natureinsatz

Arbeitseinsatz.ch

Natureinsätze Aktuelle Natureinsätze für Schulklassen
- Gruppen
- Einzelpersonen
- Mithilfe beim Aufbau eines Naturprojektes
- Entbuschen und Säubern von Alpen und Kulturland
- Unterstützung in Naturschutzgebieten und Naturpärken Details zu den Arbeitseinsätzen

Hier geht's zu den Details

 

Vakanzen

 

Vakante Stellen die Dank Sentiero.ch besetzt werden konnten.