Freie Stellen in der Schweizer Bergwelft.
Aufgeteilt in die Rubriken:
- Jobangebote Alpine Berghütten
- Jobangebote Berggasthäuser
Anstellungen in Berghütten und Bergrestaurants, kurz- oder langfristige Arbeitsstellen oder Übernahme einer Berghütte als Hüttenwart.
Dies ist eine kostenlose, zentrale Dienstleistung von Sentiero.ch. Weitergehende Personaldaten zu den Jobangeboten werden vertraulich behandelt und nur mit der Zustimmung der Inserenten weitergegeben.
Als Beitrag zum Spam-Schutz wurden die @-Zeichen mit [at] ersetzt.
Anmeldung für neue Jobangebote & Inaktivierungen via Kontakt
(falls bereits zugewiesen, wenn immer möglich mit Inseratnummer)
Den vollständigen Inseratetext bitte an info[at]sentiero.ch senden.
Job-Bewerbung:
Wenn Euch ein Inserat anspricht, setzt Ihr Euch am Besten direkt mit der genannten Kontaktperson in Verbindung.
Die wichtigsten Angaben für eine erfolgreiche Suche:
1. Koch- oder Hüttenerfahrung ?
2. Bergerfahrung ?
3. Persönliches Foto von Bewerber/in, Alter und Geschlecht
AKTUELLES:
Neu bieten wir Jobsuchenden die Möglichkeit sich über die Facebook Gruppe "Berghütten Jobs" proaktiv für Jobangebote
zu bewerben.
Mit fünf Punkten gegen den Fachkräftemangel - Gastrosuisse
Jobangebote - Alpine Berghütten
Ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Aktualität des Inhaltes ! Überarbeitet am 18.3.2025
Kontaktdaten für Bewerbung/Auskünfte:
Christina Stewart
Hüttenwartin Bächlitalhütte ab Juni 2025
Email:c.stewart[at]gmx.ch
Tel: +41 (0)79 454 24 15
Die Bächlitalhütte im Grimselgebiet sucht für die kommende Sommersaision 2025 noch eine/n Mitarbeiter/in auf Anstellungsbasis 100%.
Bringst du Erfahrung in der Gastronomie, oder aber idealerweise bereits Hüttenerfahrung mit?
Deine Aufgaben:
- Gästeempfang und Service
- Mithilfe in der Küche
- Reinigung des Arbeits- und Gästebereichs
Wir suchen jemanden der
- Deutsch als Muttersprache hat und zwischen 20-35 Jahre jung ist
- Ausdauernd, teamfähig und freundlich im Team und im Umgang mit den Gästen ist
- Effizient und selbständig arbeiten kann, mitdenkt und die extra Meile geht
- Humorvoll und aufgestellt ist
- Gerne in den Bergen ist sowie körperlich fit ist
- Ehrlich, kommunikativ und achtsam ist
Wir bieten:
- Anstellungsbedingungen gemäss L-GAV
- ein Adventure, also kein gemachtes Nest erwarten!
- wunderschön gelegene Hütte mit einem relativ modernen Ausbau
- junges, bunt gemischtes Team
Interesse geweckt?
Dann melde dich am besten per E-Mail mit vollständigem Lebenslauf (siehe Kontaktdaten).
Für Fragen einfach melden, ich freue mich auf deine Bewerbung!
Capanna del Forno Forno-Hütte 2574 M.ü.M.
Wann: ab sofort - Ende April / Anfang Mai 2025
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Fornohütte SAC
Alena und Beat Kühnis CH-7516 Maloja
Email: info[at]fornohuette.ch
Tel.: +41 (0)81 824 31 82
Die Fornohütte ist eine hochalpine Berghütte mit einem ca. 4.5 Stunden langen Zustieg. Wir sind ein kleines Team – eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist uns ebenso wichtig wie ein entspannter Umgang mit den Gästen.
Deine Aufgaben:
- Reinigung des Arbeits- und Gästebereichs
- Gästeempfang und Service
- Mithilfe in der Küche Sehr
Sehr wichtig ist, dass du:
- sehr gute Deutschkenntnisse hast
- robust, teamfähig und freundlich im Umgang mit den Gästen bist
- effizient und professionell arbeiten kannst
- gerne in den Bergen bist
- Skitourenerfahrung hast
Interesse geweckt?
Dann melde dich am besten per Email mit vollständigem Lebenslauf bei uns (siehe Kontaktdaten).
Kontaktdaten für Bewerbung:
Hüttenchef Hollandia Hütte
Martin Balmer
Email: marbal[at]bluewin.ch
Tel: +41 (0)79 562 38 22
Die Sektion Bern SAC sucht auf Herbst 2025 ein/e/n Hüttenwart/in oder Hüttenwartspaar für die Bewartung der Hollandiahütte SAC.
Was wir erwarten:
-
Erfahrung im Führen einer Hochgebirgshütte mit Schweizer oder Walliser Wirtepatent
-
Du hast den Hüttenwartskurs, oder eine ähnliche Weiterbildung absolviert & bist motiviert, deine Erfahrungen an diesem speziellen Ort einzubringen
- Offenes und herzliches Auftreten, mit welchem du dich auch in verschiedenen Sprachen mit den Gästen unterhalten kannst
-
Mit deinen ausgezeichneten Koch- und Backkünsten zauberst du ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste
-
Einsatzbereitschaft, Flexibilität und unternehmerisches Flair
-
Technisches Verständnis für die modernen Haustechnikeinrichtungen
Was wir bieten:
-
Selbständige Führung der einzigartig gelegenen Hütte mit 72 Betten im Unesco-Welterbe Jungfrau-Aletschgebiet
-
Die Möglichkeit deine Ideen und Erwartungen aktiv einzubringen
-
Einen Pachtvertrag nach neustem Modell des SAC mit einem fairen Pachtzins
-
Die aktive Unterstützung einer motivierten und grossen Sektion
-
Einen unvergesslichen Ausblick zum Konkordiaplatz, ins Lötschental und in die umliegende Bergwelt
Die Bewartung der Hütte erfolgt in der Regel von Mitte März bis Ende Mai und Ende Juni bis August/September.
Deine erste Bewartungszeit beginnt mit der Frühjahrssaison ca. Mitte März 2026.
Fühlst du dich angesprochen? Gerne gebe ich dir bei Interesse und Fragen nähere Auskünfte.
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung per E-Mail. (siehe Kontaktdaten)
Peter Tscherrig Anenhütte 2358 M.ü.M.
Die
exklusivste Hütte der Alpen
Wann: 8. Juni – 15. Oktober 2025
Anpackerwochen vom 8. Juni - 14. Juni 2025
(Detailinfos zur Anpackerwoche - PDF-Datei)
Weitere Infos zu den offenen Jobs auf unserer Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung/Anstellung:
Hüttenwartfamilie
Melanie & Christian Josef Tscherrig
Email: info[at]anenhuette.ch
Tel: +41 (0)79 124 11 23
Kontaktdaten für Anpacker-Bewerbung:
Christian Josef Tscherrig
Email: info[at]anenhuette.ch
Die Peter Tscherrig Anenhütte ist die einzige private und autark funktionierende hochalpine Berghütte inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes der Schweizer Alpen.
Wir suchen flexible, belastbare und motivierte Mitarbeiter/Innen für die Sommersaison 2025.
Wichtig ist, dass du:
- Gute Deutschkenntnisse hast
- Französisch-/Englischkenntnisse erwünscht
- Offen, unkompliziert, teamfähig und robust bist
- Freundlich im Umgang mit Gästen bist
- Auf Hygiene und Details Acht gibst aber dennoch effizient arbeitest
- Hüttengehilfe/in (Saison oder Halbsaison)
- Eigenständigkeit und sehr gute Haushaltkenntnisse
- Administrative Grundkenntnisse von Vorteil
- Organisation, Planung und Mitleitung der Hüttenküche
- Innovative Verwertung von verfügbaren Lebensmitteln
- Volunteer (Einsatzdauer 2 Wochen)
- Möchte das Leben und Arbeiten auf einer alpinen Berghütte kennen lernen
- Belastbar, teamfähig und motiviert (Arbeitserfahrung)
Voraussetzungen für die Bewerbung als Hüttengehilfe/in: Private Wohngelegenheit in der Schweiz
Bei ehrlichem Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung
mit Motivationsschreiben, kurzem Lebenslauf und Foto. (siehe Kontaktdaten)
Es werden nur vollständige Bewerbungen, welche alle Voraussetzungen erfüllen, bearbeitet und beantwortet.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. (siehe Kontaktdaten)
Links Anenhütte:
- Schweizer Illustrierte: Exklusivste Hütte der Alpen
- NZZ: Durch das Hüttenfenster die richtigen Berge sehen
- Weltwoche: Anenhütte 100 % autark
Kontaktdaten für Bewerbung:
Andrea Strohmeier & Beat Dietrich
Lötschenpasshütte - CH-3918 Wiler
Email: info[at]loetschenpass.ch
Tel: +41 (0)27 939 19 81
Wir suchen Verstärkung für die kommende Sommersaison 2025.
Bist du bereit, fünf Monate in das Hüttenleben einzutauchen und uns als Allrounderin in allen Bereichen des Hüttenbetriebs zu unterstützen und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln?
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine zuverlässige, anpassungsfähige und belastbare Person im Alter zwischen 20 bis 35 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz, welche die Gastfreundschaft in unserer Berghütte lebt.
Wenn dich lange Arbeitstage nicht abschrecken, du gerne im Haus und zwischendurch auch an der frischen Luft wirkst, schweizerdeutsch sprichst und dich allenfalls in Englisch und Französisch verständigen kannst, bringst du schon einige der vielfältigen Anforderungen für diese Aufgabe mit.
Es erwartet dich ein familiäres Team, eine gut ausgestattete Hütte an einem wunderschönen Ort auf 2700m sowie viele unvergessliche Erlebnisse mitten auf der Grenze zwischen Wallis und Berner Oberland.
Haben wir dein Interesse und die Lust auf einen Lötschenpass-Sommer geweckt, dann nimm doch telefonischen Kontakt mit uns auf.
Gerne geben wir dir in einem persönlichen Gespräch weitere Infos zu dieser spannenden Stelle.(siehe Kontaktdaten)
Rifugio Saoseo SAC 1985 M.ü.M.
Wann: von Anfang Juni - Ende Oktober 2025 (Teilzeit möglich) Sommersaison 2025
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Rifugio Saoseo CAS - Chatrina & Gigi Murtas
Email : info[at]saoseo.ch
Tel.: +41 (0)79 358 22 13
Tel: + 41 (0)81 844 07 66
Das Rifugio Saoseo liegt in Val di Campo einem Seitental von Poschiavo GR. Unsere Hütte ist gut zu Fuss erreichbar und wird von vielen Tagesgästen sowie Wanderer, Biker, Fotografen und Familien besucht.
Unser Wunsch:
-
Du bist volljährig
-
Du bist freundlich und flexibel in Bezug auf Arbeitstage und Freitage
-
Du bist ordnungsliebend und zuverlässig
-
Du magst den Umgang mit Gästen
- Du bist belastbar und meisterst auch lange, hektische Tage
-
Dir ist bewusst, dass du keinen Luxus und Privatsphäre wie zu Hause hast
-
Du bist bereit bei allen anfallenden Arbeiten mitzuhelfen
-
Du sprichst deutsch (italienisch von Vorteil)
Wir bieten:
-
Anstellungsbedingungen gemäss Gastro L-GAV
-
Familiäres Team
Falls du dich angesprochen fühlst und gerne eine Sommersaison bei uns arbeiten möchtest, melde dich bei uns. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Fragen und Bewerbung:
Thomas Nyffeler -
SAC Angenstein
Hüttenchef Lämmerenhütte
Email: nyffeler.thomas[at]outlook.com
Tel: +41 (0)79 873 62 10
Die Lämmerenhütte - Ein Juwel am Fuss des Wildstubel.
Die Lämmerenhütte thront am Fusse des Lämmerenhorns im Wildstrubelgebiet, im
Gebiet des Schnee-, Rot-, Schwarz- und Daubenhorns. Die Anreise kann über Adelboden, Kandersteg, Leukerbad Gemmipass und Crans Montana erfolgen.
Wer es schafft, mehr als die Hälfte des Jahres hier zu leben, geniesst eine exklusive Zeit mit Hüttengehilfen, Bergsteigern und Gästen.
Für die Führung der Lämmerenhütte suchen wir für die Wintersaison ab Dezember 2025 einen neue/n Hüttenwart/in mit einer gehörigen Portion Unternehmergeist und
Gastgeberflair. Dazu gehört auch ein breites Know-how in technischen, logistischen und alpinen Belangen.
Die Lämmerenhütte ist in der Sommersaison von Juni bis Oktober und im Winter über Neujahr und von Januar bis Mai bewartet.
Ein Winterraum steht auch ausserhalb der bewarteten Saison zur Verfügung. Mit über 8000 Übernachtungen ist die Lämmerenhütte eine der meistbesuchten SAC-Hütten der Schweiz. Die Logiernächte verteilen sich zu 60% auf die Sommersaison und zu 40% auf die Wintersaison.
Mit 96 Schlafplätzen in verschiedenen Raumgrössen können wir die Bedürfnisse unserer Gäste optimal abdecken.
Wir bieten:
- Wohnen und Arbeiten in einer der schönsten Berglandschaften
- Moderne und grosszügige Infrastruktur (Hüttensanierung 2017)
- Ein Hüttenbetrieb mit ausgezeichnetem Ruf und treuer Stammkundschaft
- Unternehmerische Freiheit unter Einhaltung der SAC-Grundsätze
- Unbefristeter Pachtvertrag mit umsatzabhängigen Abgaben an unsere Sektion
- Vollständiges Inventar vorhanden
- Flexible, innovative und umweltbewusste Hüttenkommission
Wir erwarten:
- Wohnsitz in der Schweiz
- Leidenschaft für die Berge
- Erfahrung im Tourismus und in der Gastronomie (idealerweise auf einer
Berghütte)
- Absolvierter Hüttenwartkurs oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Wirtepatent des Kantons Wallis oder Bereitschaft, dieses zu erwerben
- Erfahrung im Bergsteigen, Bergführer von Vorteil
- Fremdsprachenkenntnisse (Französisch und Englisch)
- Ständige Betreuung während der Sommer- und Wintersaison
- Betreuung des Winterraums ausserhalb der Saison
- Selbständigkeit und Innovation bei der Lösung technischer Probleme
- Zusammenarbeit mit der Hüttenkommission und der Sektion mit dem
gemeinsamen Ziel zufriedener Gäste und einer
nachhaltigen Infrastruktur
- Erfahrung in der Personalführung
Gerne erwarten wir eure Kontaktaufnahme oder Bewerbung per Email. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Moni Eberhard
Hüttenwartin - Hundsteinhütte SAC
Email: berguf[at]hotmail.com
Tel: +41 (0)79 812 69 87 (17:00 Uhr - 20:00 Uhr)
Freiwillige Weekendhelferlein für die Hundsteinhütte gesucht!
Du möchtest den Sommer auf einer Hütte verbringen und kannst aber leider nicht so viel Urlaub nehmen? Du liebst die Berge genauso wie wir und möchtest Teil unseres Teams werden? Wir haben die Lösung!
Die Hundsteinhütte sucht motivierte Helferinnen, die uns von Samstag Mittag bis Sonntag Mittag ca. 1-2x pro Monat zwischen Mai und Oktober 2025 tatkräftig unterstützen
Deine Aufgaben:
-
Unterstützung im Service und in der Küche
-
Allgemeine Arbeiten rund um die Hütte
-
Gäste glücklich machen
Das bringst du mit:
- Freude am Anpacken und Arbeiten im Team
-
Begeisterung für die Natur und das Hüttenleben
-
Bereitschaft für ein aktives Wochenende
Das bieten wir:
-
Ein herzliches, humorvolles Team
-
Unvergessliche Momente in traumhafter Bergkulisse
-
Kost und Logis auf der Hütte
-
Beteiligung am Trinkgeld
Lust auf dieses Abenteuer? Melde dich bei mir mit einem kurzen Schreiben wer du so bist und einem Foto und werde Teil des Hundsteinhütten-Teams! Mer fröid ös uf di! (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Per Post: SAC Uto
Stampfenbachstrasse 57
8006 Zürich
Per Email: sekretariat[at]sac-uto.ch
Kontaktdaten für weitere Auskünfte:
Urs Järmann - Hüttenverwalter
Telefon: +41 (0)79 639 64 47
Erich Suter - Co-Ressortleitung Hütten a.i.
Telefon: +41 (0)79 639 64 47
Email: erich.suter[at]sac-uto.ch
BIST DU INNOVATIV UND BEGEISTERTE/R GASTGEBER/IN?
Die Täschhütte befindet sich im Mattertal. Sie wurde im Jahr 2008 renoviert. Die Hütte liegt als Ausgangspunkt für Hochtouren im Frühjahr (Mitte März bis Mitte Mai) und Sommer (Mitte Juni bis Ende September), und für Alpinwanderungen in einer traumhaften, sehr gut erreichbaren Lage inmitten der Walliser Bergwelt der 4000er.
Die Täschhütte ist von Täsch bzw. von der Täschalp über einen markierten Bergweg gut erreichbar. Von der Täschhütte führt der Alpinwanderweg über die Pfulwe durch die einmalige Welt der Flora und Fauna nach Zermatt. Unweit von der Täschhütte führt auch der Europaweg von Grächen nach Zermatt. Der Zustieg zur Täschhütte wird von jungen Alpinisten mit dem Bike immer beliebter befahren.
Was dich erwartet:
-
Moderne Hütte mit renovierter Infrastruktur mit 74 Schlafplätzen und mit über 3'500 Übernachtungen (Sommer- und Wintersaison) pro Jahr, mit Potenzial für mehr
-
Eine engagierte SAC-Sektion mit über 12’000 Mitgliedern
-
Attraktive Rahmenbedingungen für den/die Hüttenwart/in mit tatkräftiger Unterstützung (Website, Freiwilligenarbeit, etc.) der Sektion
-
Pachtvertrag nach neuestem Modell des SAC
Was wir erwarten:
- In der Funktion als Pächter/in übernimmt er/sie die Führung und deren Organisation, sowie die notwendigen administrativen Arbeiten und deren Abwicklung für die Hütte
-
Erfahrungen als Hüttenwart/in oder Hüttenmitarbeiter/in oder in der Führung eines Gastrobetriebes, bevorzugt im Pachtverhältnis mit Schweizer oder Walliser Wirtepatent
-
Hüttenwartkurs des SAC und “Schweizer Hütten” oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
-
Gute Kochkenntnisse und Unternehmergeist
-
Kontaktfreudigkeit und ausgeprägte Gastgeberqualitäten
-
Erfahrung als Bergsteiger/in zur Beratung der Gäste
-
Sprachen: Deutsch, Französisch- und Englischkenntnisse
-
Technische Kenntnisse im Umgang mit modernen Hütteneinrichtungen
-
Entwickeln und Umsetzen von neuen Ideen zur Förderung der Hütte in Zusammenarbeit mit der Sektion und ihren Mitgliedern (z.B. Botanik, Bike-Aktivitäten, Sternbeobachtung (Kurse) etc.)
Interessiert?
Bewerbung:
-
Sendet uns die Bewerbungsunterlagen bitte bis 31. März 2025 per Email oder per Post.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als neue/r Hüttenwart/in der Täschhütte! (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Schilthornhütte
Claudia & Patrick
Email: schilthornhuette[at]gmx.ch
Wir sind die Alten Neuen Pächter der Schilthornhütte im schönen Berneroberland oberhalb Mürren mit der schönsten Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Für die aktuelle Wintersaison 2024/2025 suchen wir noch eine/n Allrounder/Allrounderin.
Mit Vorteil kommst Du aus der Region Interlaken da wir für unsere Angestellen leider keine Unterkunft anbieten können.
Aufgaben:
- Skifahren.Du kommst nur so zur Hütte
-
Mithilfe am Buffet sowie Abräumen und sauber halten der Tische im Aussen Selbstbedienungsbereich
-
Mithilfe in der Küche
Das bieten wir:
- Arbeiten ohne Zimmerstunde
- Lohn gemäss L-GAV
- Ein kleines und kompetentes Team
- Arbeitszeiten: 09.30 - 16.00 ( Mittagessen um 11.00 Uhr)
Hast du unser Inserat gelesen und haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich doch per Email bei uns. (siehe Kontaktdaten)
Terrihütte SAC 2170 M.ü.M. Surselva-Graubünden
Wann: ab Sommersaison 2025
Unsere Homepage für mehr Infos zur Anstellung
Kontaktdaten für Fragen und Bewerbung:
Terrihütte - Hüttenchef Marcel Caviezel
E-Mail: caviezel.marcel[at]bluewin.ch
Hüttentelefon: +41(079 610 50 23
Die Terrihütte SAC liegt direkt am Rande der berühmten Greinaebene, einer der schönsten und ursprünglichsten Hochebenen der Schweiz.
Diese Lage macht die Hütte zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in die umliegende Natur. Nach 30 Jahren steht nun ein Pächterwechsel an, weshalb die Sektion Piz Terri des Schweizer Alpenclubs nach einer neuen Hüttenwartung sucht.
Mit künftig rund 93 Schlafplätzen bietet die Terrihütte viel Raum für Gäste und ist in den Sommermonaten von Juni bis Mitte Oktober sehr stark frequentiert. Im Winter ist sie nicht bewartet, es steht nur der Winterraum für Gäste zur Verfügung. Eine Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich, der Zustieg dauert ca. 4 Stunden. Im für das kommende Jahr 2025 ist eine umfassende Renovation und Erweiterung des noch alten Teils der Hütte geplant. Der Bau erfolgt unter Betrieb der Hütte.
Interesse daran einen Traum in der Surselva als Hüttenwart:in oder als Hüttenwarte zu verwirklichen und im Sommer unsere Terrihütte zu führen?
- Da die Terrihütte eine grosse Hütte mit starken Gästeaufkommen ist, wird ein erfolgreich abgeschlossener Hüttenwartskurs und Erfahrung einer ähnlich positionierten Hütte vorausgesetzt. Gäste sollen mit regionalen Kochkünsten begeistert werden und alpine Erfahrung ist ebenfalls von Vorteil, um die Besucher/innen der Hütte fachkundig über die umliegenden Bergtouren (bspw. Piz Terri 3149 M. ü. M.) beraten zu können
- Erfahrungen in der Gastronomie und kaufmännisches Wissen ermöglichen es, die Hütte erfolgreich zu führen
-
Handwerkliches Geschick rundet das Profil ab, um kleinere Reparaturen eigenständig durchzuführen
Für Fragen steht euch Hüttenchef Marcel Caviezel telefonisch zur Verfügung.
Bewerbungen erwarten wir gerne per Email. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
SAC Bernina
Marcel Bamert - Hüttenchef
Email: huettenobmann[at]sac-bernina.ch
Als Hüttenchef/in bist Du die Vertretung der SAC Sektion Bernina für „Deine” Hütte und erste Ansprech- und Kontaktperson für die Anliegen der Hüttenwarte. Als Mitglied der Hüttenkommission prägst Du das gesamte Hüttenwesen der SAC Sektion Bernina und ihrer fünf Hütten massgebend. Dabei arbeitest du eng mit dem Hüttenobmann zusammen.
Dein Hintergrund:
-
Technisches Verständnis,
Handwerkliches Geschick
- Eine sympathische Kommunikation
-
Kenntnisse im Hochbau / Hüttenbau
-
Verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten
-
Ein wenig Berggängigkeit im Sommer sowie im Winter
- Idealerweise wohnhaft im SAC-Sektion-Bernina-Gebiet
Deine Aufgaben:
-
Koordination der laufenden Unterhaltsmassnahmen in der Hütte
-
Teilnahme an Hüttenwartssitzung im Januar
-
Erstellen des jährlichen Hüttenbudgets
-
Abrechnung der Pachtabgaben,
Rechnungskontrollen und Weiterleitung an Hüttenobmann
-
Jahresbericht für Clubzeitschrift
Aufwand / Vergütung:
Der Hüttenchef/Die Hüttenchefin erledigt die Arbeiten im Ehrenamt
Neben der grossen Wertschätzung Deines Engagements durch die gut 1’900 Mitglieder der SAC Sektion Bernina übernachtest Du unentgeltlich in jeder der fünf sektionseigenen Hütten.
Interessiert?
Gerne gibt dir der Hüttenobmann Marcel Bamert via Email weitere Auskünfte. (siehe Kontaktdaten)
Jobangebote - Berggasthäuser
Ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Aktualität !
Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitsbeginn
Apil
2025
Arbeitsbeginn
Mai 2025
Arbeitsbeginn
Juni
2025
Arbeitsbeginn
Juli 2025
Arbeitsbegin
August 2025
Arbeitsbeginn
September 2025
Arbeitsbeginn
Oktober 2025
Arbeitsbeginn
Resttermine
Kontaktdaten für Bewerbung:
POORT A POORT Dorfhotel AG
Email: info[at]poortapoort.ch
Kontaktdaten für weitere Auskünfte:
Brigitte Keller, Geschäftsführerin
Tel: +41 (0)27 530 02 33
Im Oberwalliser Dorfhotel POORT A POORT wohnen seit Ende September 2024 Gäste und Einheimische Tür an Tür. Der kleine Betrieb umfasst derzeit drei Zimmer und eine Dorfbeiz mit ca. 40 Sitzplätzen.
Die sanft renovierten Räume vermitteln Gästen ein Aufenthaltserlebnis aus früherer Zeit. Im Zentrum stehen authentische Gastfreundschaft und nachbarschaftlicher Austausch mit Einheimischen für «echte Ferien».
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n herzliche/n und zuvorkommende/n Allrounder/in für Frühstück/Etage/Service.
Dein Aufgaben- und Verantwortungsgebiet:
-
Frühstücksdienst und Service im Restaurant
-
Zimmerreinigung und Wäsche
-
Fallweise Mithilfe in Küche
Du bringst mit:
-
Dienstleistungsmentalität und Freude am Umgang mit Gästen
-
Bereitschaft zur Übernahme unterschiedlicher Aufgaben in einem kleinen Team
-
Organisierte und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten dir:
-
Wertschätzung, Respekt und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Saison- oder Jahresstelle mit flexiblem Arbeitspensum
-
Familiäres, dörfliches Ambiente
Hast du Interesse, Teil des neuen Dorfhotels in Grengiols zu werden und dich beim Aufbau miteinzubringen?
Wir freuen uns auf dich.
Deine Fragen beantwortet dir Brigitte Keller, Geschäftsführerin, gern telefonisch.
Für eine Bewerbung genügt dein Lebenslauf, den du uns per Email senden kannst. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Hamilton lodge & Spa
CH-3914 Belalp - Wallis
Email: john[at]hamiltonlodge.ch
Telefon: +41 (0)27 923 20 43
Die Hamilton Lodge & Spa hat ein kleines Team von 22 Mitarbeitern, «Familiär geführt», ist eigentlich eine altmodische Aussage und passt auch nicht mehr in die heutige Zeit aber genau das wird bei uns noch gelebt.
Für uns sind alle Mitarbeiter gleich, helfen einander und dürfen auch ihre Ideen mit- und einbringen. Die wichtigen Entscheide trifft am Ende das Management, wie das so üblich ist. Das Alter spielt bei uns keine wichtige Rolle. Die Persönlichkeit uns viel wichtiger und die Liebe zum Beruf.
Arbeiten mit Menschen muss man in sich haben und mögen!
Aufgrund einer Langzeiterkrankung suchen wir per sofort eine/n erfahrene/n Mitarbeiter/in für den Bereich Service mit eigene Inkasso.
Das solltest Du mitbringen:
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie ist es von Vorteil wenn Du Dich auf Englisch und Französche verständingen kannst.
- Professionalität
- Selbständigkeit
- Minimal 3 Jahren Erfahrung
- Verstehen wie der Welt tickt, Sympathisch und Empathisch
- Selbstsicherer Auftritt und Robustheit
- Positive Einstellung aber bodenständig
- (Am liebsten) Nichtraucher
Warum bei uns?
- Ein einzigartiger Arbeitsplatz mitten auf der Skipiste
- Kohärentes Team
- Gute Entlohnung, jeder teilt mit Dir das Trinkgeld
- (meistens) keine Mittagsstunden
- Die Möglichkeit für einen langfristigen Vertrag besteht
Interessiert?
Schreib uns eine Email und dann kommen wir miteinander in Kontakt. Wir freuen uns auf Deine Mitteilung. (siehe Kontaktdaten)
Angepasst am 1.1.2025
Hostelleria a Vejo Linescio / Tessin
Ein Naturfreunde Partnerhaus
Wann: per Ende April 2025
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
FONDAZIONE RIVIVERE / HOSTELLERIA
La Cará Cantón d Sótt 5 -
CH 6682 Linescio TI
Email: info[at]hostelleria.ch
Tel: +41 (0)79 839 89 88
Für Allrounder und aktive Senioren
Wir suchen Pächter oder Hüttenwart od. Stellvertreter in Umwelt-Stiftung mit nonprofit Herberge und Grottino. Der schönste Ort ist nichts wert, es sei denn, man teilt ihn mit anderen. Unser Ort ist ein Teil von Linescio, im Tessiner Rovana- / Maggiatal.
Die Felder, der Wald und die Felsen sind deine Nachbarn,
und der Geruch von Feuer & Flamme dein Begleiter.
Kreativität & Courage in 200 jährigem Gemäuer: Ohne Luxus
in einem urchigen Weiler - Ferienkultur für Familien und Gruppen.
Unsere Hostelleria bietet 70 Logis und sucht ab sofort Dich, den/die herzliche/n Alleskönner/in !
- Bist du die Persönlichkeit für einen pfiffigen Sommersaison-Betrieb?
-
Verstehst du dich gut mit Touristen?
-
Kochst du gerne und
willst du Arbeit & Verantwortung für eine Herberge übernehmen?
Die Natur ist die Seele vor Ort. Schenke deinen Gästen Heimat.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme oder Bewerbung. (siehe Kontaktdaten)
Zusatzinformation:
- Foto und Filme über Hostelleria Ticinese
- zum Felsenbad 7 Minuten durch den Wald
- 25 Minuten zu Fuss für Kletterer - «Geisha Wall», 70 aussergewöhnliche Routen (6a+ - 8b)
- Die Hostelleria entstand als Abenteuer, jetzt wurde ein Buch geschrieben: "Eine Landschaft und ihr Libertin".
Buch CHF 25.--, E-Book CHF 20.--, Hörbuch CHF 20.—; Hörprobe .. hier liest unser junge Wiener Hüttenwart (2019-2021) Claus aus dem Schlusskapitel.
Bestellungen via promotore[at]hostelleria.ch
Angepasst am 3.11.2024
Hostelleria a Vejo Linescio / Tessin
Ein Naturfreunde Partnerhaus
Wann: per Ende April 2025
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
FONDAZIONE RIVIVERE / HOSTELLERIA
La Cará Cantón d Sótt 5 -
CH 6682 Linescio TI
Email: info[at]hostelleria.ch
Tel: +41 (0)79 839 89 88
Für Allrounder und aktive Senioren:
Eine aus Ruinen nutzbar gemachte Häuserfamilie ist abseits von der Strasse in Linescio, im Tessiner Rovana- / Maggiatal – es ist unsere Hostelleria – für Kost & Logis & Sport & Freizeit
Die Wieder-Belebung dieses verlassenen Dorfteils ist unserer Stiftung dank 1,5 M. Sponsoring gelungen – und jetzt laden wir dich ein, mitzumachen. Der schönste Ort ist nichts wert, es sei denn, man teilt ihn mit anderen. Felder, Wald und Schlucht sind deine Nachbarn und der Geruch von Feuer und Flamme ist dein Begleiter. Jetzt gilt: Kreativität & Courage in über 250-jährigem Gemäuer.
Platz für Auszeit und jedes Sabbatical
- Aushilfe und Praktikum, Stv.-Hüttenwart: Hand gegen Kost & Logis
Jährlich helfen uns 15 Benevol – bisher haben alle schöne und reiche Erfahrungen und Erlebnisse mit nach Haus getragen. Anstelle normaler Ferien … sind das die kreativen.
Du hilfst mit bei allen Tätigkeiten nach bestem Willen und Wissen, du übernimmst auch Verantwortung, und du bekommst viel Freude und Genugtuung. Du hast auch Zeit für Sport und Freizeit, alleine oder mit anderen.
Kontaktiere uns: (siehe Kontaktdaten).
Kontaktiere uns: (siehe Kontaktdaten).
Erfahrungsberichte Freiwilligen Arbeit - Hostelleria a Vejo.
Zusatzinformation:
- Foto und Filme über Hostelleria Ticinese
- zum Felsenbad 7 Minuten durch den Wald
- 25 Minuten zu Fuss für Kletterer - «Geisha Wall», 70 aussergewöhnliche Routen (6a+ - 8b)
- Die Hostelleria entstand als Abenteuer, jetzt wurde ein Buch geschrieben: "Eine Landschaft und ihr Libertin".
Buch CHF 25.--, E-Book CHF 20.--, Hörbuch CHF 20.—; Hörprobe .. hier liest unser junge Wiener Hüttenwart (2019-2021) Claus aus dem Schlusskapitel.
Bestellungen via promotore[at]hostelleria.ch
Berghotel Steinbock - Kandersteg 1550 M.ü.M.
Wann: Mai – Anfang Oktober 2025 (oder nach Vereinbarung)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Carolyn Künzi - CH-3718 Kandersteg
Email: info[at]steinbock-gasterntal.ch
Tel: +41 (0)79 757 80 88
Unsere Homepage
Für das Berghotel Steinbock im schönen Gasterntal ob Kandersteg suchen wir für die kommende Sommersaison 2025 motivierte und freundliche Mitarbeiter/innen.
Wir sind ein gemütlicher Familienbetrieb (nur Sommerbetrieb), erreichbar mit PW, per Autobus, zu Fuss oder per Mountainbike.
Weitere Infos findest Du hier Steinbock Gasterntal oder hier Gasterntal.
- Allrounder/in Zimmer & Service
Wann: Mai – Anfang Oktober 2025 (oder nach Vereinbarung, Teileinsatz Juni, Juli und August auch möglich)
Aufgabenbereich:
-
Vom Service über Zimmerreinigung bis zur Mithilfe beim Abwasch und in der Küche
Anforderungen:
-
Erfahrung im Service von Vorteil aber nicht zwingend
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständiges Arbeiten und
Gute Gesundheit
-
Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Allrounder/in Warentransport und Zimmer/ Service
Wann: Mai – Anfang Oktober 2025 (oder nach Vereinbarung, Teileinsatz
Juli und August auch möglich)
Aufgabenbereich:
-
Vom Service über Zimmerreinigung bis zur Mithilfe beim Abwasch und in der Küche
-
Waren mit dem Auto selbstständig im Dorf abholen, Arbeiten rund ums Haus (Räsenmähen, Holz spalten, etc).
Anforderungen:
-
Führerschein Kat. B, Erfahrung auf engen Bergstrassen von Vorteil
-
Erfahrung im Service von Vorteil aber nicht zwingend
-
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
-
Selbstständiges Arbeiten und
Gute Gesundheit
- Deutsch- und Englischkenntnisse
-Koch/Köchin/ Küchenhilfe
Wann: Mai – Anfang Oktober 2025 (oder nach Vereinbarung)
Aufgabenbereich:
-
Zubereiten von traditionell Schweizer Gerichten
-
Bereitschaft zur weiteren Mithilfe im Betrieb wo nötig
Anforderungen:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Koch von Vorteil aber nicht zwingend
-
Hygienebewusstes und selbständiges Arbeiten
-
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
-
Gute Gesundheit und
Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse
Dich erwartet ein naturnaher Arbeitsplatz in einem Familienbetrieb mit Kost und Logis (Einzelzimmer). Entlöhnung nach L-GAV.
Bist Du interessiert?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung mit Foto per Mail (siehe Kontaktangaben).
Berggasthaus Meglisalp - Appenzellerland - 1500 M.ü.M.
Wann: ab Mai - Ende Oktober/Anfang November 2025
(bis Saisonende)
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Meglisalp
Fam. Manser & Hersche -
CH-9057 Weissbad
Email: info[at]meglisalp.ch
Tel: +41 (0)71 799 11 28
Unser Berggasthaus Meglisalp liegt auf 1520 M.ü.M. und ist nur zu Fuss erreichbar.
Eingebettet inmitten vom schönen und spannendem Wanderparadies Alpstein.
Unsere Seilschaft für die Sommersaison 2025 ist noch nicht komplett.
Wir bieten Dir ein Seil zum Einknöpfen ins Team Meglisalp auf einer sagenhaften Sommer- Herbsttour.
Wir suchen noch folgendes Personal:
- Koch/Köchin
- Mitarbeiter-in Etage / Housekeeping
Gerne mit guten Deutschkenntnissen!
Du magst einen lebhaften und abwechslungsreichen Betrieb? Dann solltest du unbedingt deine Bergschuhe schnürren.
Wir erzählen dir gerne über die Verhältnisse am Berg, über Schwierigkeitsgrade, über erhabene Ausblicke, besondere Genüsse, Sicherungspunkte und Standplätze auf dieser Tour.
Interessiert?
Nicht zögern, unverbindlich anrufen! (siehe Kontaktdaten)
Schwarzwaldalp (Haslital) 1452 M.ü.M
Wann: ab Mai 2025 - gemäss Vereinbarung
Kontaktdaten für Bewerbung:
Melanie + Johann Zenger
Chalet-Hotel Schwarzwaldalp CH-3860 Meiringen
Email: info[at]schwarzwaldalp.ch
Tel: +41 (0)33 971 35 15
Für unser einmalig gelegenes, kleines, aber feines Chalet-Hotel Schwarzwaldalp im Haslital, mitten in der Jungfrau Region, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab Mai 25 folgende Mitarbeiter:
- Servicemitarbeiter/in
- Koch / Köchin
Der hektische Tagesbetrieb, gepaart mit 58 Hotelbetten, bietet Dir ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Wir bieten:
- faire Anstellungsbedingungen
-
feste Arbeitszeiten und das Arbeiten in einem familiären Betrieb an wunderschöner Lage!
Du bist:
-
herzlich, freundlich und aufgestellt
-
teamfähig und
mobil
-
motiviert
mit Deinem fröhlichen Wesen unsere Gäste zu verwöhnen
Wichtiger Punkt:
-
für den Arbeitsweg ist ein eigenes Auto erforderlich! Die schönsten Flecken liegen bekanntlich immer etwas abseits…
Wir sind ein einfaches Berghotel und bieten keine 4 Sterne am Haus, aber dafür einen schönen Arbeitsplatz, ein tolles Umfeld, liebe Gäste, gutes Salär, einen sicheren Job und viel Wertschätzung!
Wenn das zu Dir genauso passt wie zu uns, dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Mettmen
Sara Frei-Elmer
Email: sara.frei[at]berghotel-mettmen.ch
Telefon: +41 (0)79 754 66 13
Hast du Lust auf einen aussergewöhnlich schönen Arbeitsplatz hoch über dem Tal und möchtest du zu einem jungen und lässigen Team gehören? Dann sind wir vielleicht schon bald dein neuer Arbeitgeber für die Sommersaison 2025.
Das Berghotel Mettmen ist ein familiengeführter Kleinbetrieb mit rund 20 Mitarbeitenden
Wir sind ein motiviertes Team und der kollegiale Umgang untereinander trägt zu einem angenehmen Arbeitsklima bei.
Eine renovierte und sehr schöne Personalunterkunft ist 100 Meter neben dem Berghotel vorhanden.
Für die kommende Sommersaison 2025 suchen wir ein Allrounder-Paar für die Bereiche Houskeeping und Küchenhilfe.
Möchtest du:
- in einem jungen und dynamischen Team arbeiten, welches Freude und Spass bei der Arbeit hat?
- einen Arbeitsplatz mit Aussicht, mitten in der Natur haben?
- in einer neu umgebauten Personalunterkunft mitten in der Natur, 100m vom Bergsee entfernt, wohnen?
Dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder deinen Anruf. (siehe Kontaktdaten)
Angepasst am 3.3.2025
Wir suchen tatkräftiges, humorvolles Personal für die Sommersaison 2025. Sie sind aufgestellt, kommunikativ, packen gerne an und behalten bei grossem Ansturm einen kühlen Kopf? Dann melden Sie sich bei uns. Unterkunft im Dorf Kandersteg oder im Kandertal.
- Koch/Köchin sowie Hilfskoch 100%
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Mise-en-Place-Arbeiten und Zubereitung der Speisen
- Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufes sämtlicher Küchenprozesse
- Planung, Kalkulation und Entwicklung der Essenskarte
- Warenkontrolle und der fachgerechten Warenlagerung
- Durchführung und Kontrolle der Hygienevorschriften (HCCP), allgemeines Reinigungsarbeiten
- kooperative Zusammenarbeit mit dem Serviceteam
Sie bringen mit:
- Berufserfahrung in der Küche
- Deutsch-, Italienisch- oder Englischkenntnisse
- Sie behalten einen kühlen Kopf bei grossem Ansturm beim Mittagsservice
- Strukturiere Arbeitsweise und hoher Anspruch an die Hygiene
- Teamplayer, kreativ, flexibel, motiviert, humorvoll und belastbar
- Freude an der Gastronomie, der alpinen Küche und Kräutern
Was wir bieten:
- Raum für Kreativität, Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen
- Boostvermieter/in 60-80%
Ihre Aufgaben:
-Selbständiges Vermieten der Ruderboote (Tagesgeschäft, Kundenkontakt)
- Ruderboote und Bootssteg sauber- und instand halten (Reinigung, Reparaturen)
- Bei schlechtem Wetter fallen andere Arbeiten an (Aushilfe Buffet, Handwerksarbeiten im Haus)
Sie bringen mit:
- Flexibilität, was das Arbeiten angeht. In den Bergen ändert das Wetter rasch, somit auch die Aufgaben als Bootsvermieter/in
- Physische Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
- professionelles und freundliches Auftreten gegenüber Gästen aus aller Welt
- Deutsch- und Englischkenntnisse, idealerweise verstehen Sie auch Französisch
-Sie behalten einen kühlen Kopf bei grossem Ansturm
- Sie sind gerne draussen in der Natur
- Wetterkunde, Rettungsschwimmer
Wir bieten Ihnen:
- Das wohl schönste Openspace-Büro, frische Bergluft, Arbeiten in einem kleinen Team. Keine Zimmerstunde
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen. (siehe Kontaktdaten)
BA2815 - Wir suchen eine/n Allround-Mitarbeiter/in (m/w/d) für Hotel, Restaurant & idealerweise Küche
Berghotel Alpenblick 1650 M.ü.M. Tenna / Safiental
Wann: von Mai - Oktober 2025 - Sommersaison
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Alpenblick Tenna
Mitte28 -
CH-7106 Tenna
Email: empfang[at]alpenblick.ch
Tel: +41 (0)81 645 11 23
Wir suchen ein vielseitiges Talent für unser Berghotel Alpenblick!
Über uns:
Das Berghotel Alpenblick ist eine charmante Oase inmitten der majestätischen Berglandschaft. Wir bieten unseren Gästen nicht nur einen erholsamen Aufenthalt, sondern auch unvergessliche kulinarische Erlebnisse und erstklassigen Service. Um unser Team zu erweitern, suchen wir eine vielseitige Persönlichkeit, die flexibel in verschiedenen Bereichen des Hotels eingesetzt werden kann.
Aufgabenbereich:
- Unterstützung des Hotelteams bei der Gästebetreuung und -zimmerreinigung
- Service im Restaurant, einschließlich Bestellaufnahme, Servieren von Speisen und Getränken und Inkasso
- Idealerweise Unterstützung in der Küche bei einfachen Zubereitungs- und Vorbereitungsarbeiten
- Allgemeine Unterstützung des Hotelbetriebs nach Bedarf
Anforderungen:
- Erfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Hotels zu arbeiten
- Teamfähigkeit und Engagement für erstklassigen Kundenservice
- Grundlegende Kenntnisse in der Küchenarbeit sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Freundliches Auftreten und hohe Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse
- Die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Hotellerie und Gastronomie zu sammeln
- Ein freundliches und motiviertes Team, das zusammenarbeitet, um unseren Gästen unvergessliche Momente zu bereiten
Bewerbung:
Wenn Du gerne Teil unseres Teams im Berghotel Alpenblick werden möchtest und die Herausforderung suchst in verschiedenen Bereichen flexibel eingesetzt zu werden, sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email. Betreff "Bewerbung Sommer Saison".
(siehe Kontaktdaten)
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen!
Berggasthaus Feldis 1947 M.ü.M.
Wann: Sommersaison vom 29. Mai - Ende Oktober 2025
und Wintersaison vom 18. Dezember - Mitte März 2026
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Skihütte Feldis - Zum Essen, Trinken & Schlafen
Im Sommer, wie im Winter
Lea Leuenberger - 7404 Feldis
Email: allegra[at]skihuette-feldis.ch
Tel: +41 (0)77 536 55 15
Wünschst Du dir einen Arbeitsort mit schönster Aussicht auf die Bündner Berge, im Winter direkt an der Skipiste und im Sommer an Wanderwegen gelegen? Unsere Hütte liegt auf einer zauberhaften Hochebene im sonnigen Domleschg. Im Sommer ist sie von der Bergstation der Sesselbahn Feldis in 15 Minuten zu Fuss erreichbar, im Winter auch bequem mit den Skiern. Wir haben 60 Aussen- und 30 Innensitzplätze für Gruppen und Individualgäste. Während der Sommer-, Herbst-, Weihnachts- und Wintersportschulferien ist die Hütte durchgehend geöffnet (MO-SO).
Wir suchen:
- CO-Hüttenwart/in und oder
Alpköchin oder Bergkoch (+/- 70%)
Möchtest Du Dich in einem kleinen, freundschaftlichen Team einbringen, das Hüttenleben auskosten — und mit Deiner Leidenschaft und Kreativität unsere Küche schmeissen?Dann melde Dich bei uns! Wir suchen eine Alpköchin oder einen Bergkoch (auch ohne EFZ) für die Sommer- und Wintersaison 2025/26
(mit Aussicht auf ein längerfristiges Arbeitsverhältnis).
Deine Aufgaben und unser Angebot:
- Du arbeitest auf engem Raum in einem Vierer-Team in einer der schönsten Hütten in Graubünden, 15 Minuten vom Sessellift entfernt.
- Unsere Küche ist frisch, frech, saisonal, regional, vegan, vegetarisch und wenn mit Fleisch, dann nur aus der Region
-
Du kochst mit Qualitäts-Produkten aus dem Tal und verstehst es, unsere einfachen, köstlichen Gerichte mit deinen Vibes zu verfeinern
-
Du bereitest während des Tagesbetriebs unsere À la carte-Angebote zu und am Abend ein Menü für die Übernachtungsgäste (falls wir haben)
-
Du kommst mit Hektik klar, arbeitest strukturiert und selbstständig
-
Du packst gerne auch ausserhalb der Küche mit an und magst es, Gastgeber/in zu sein
- Zwingend: Du sprichst Deutsch
- Du wirst fair entlöhnt nach L-GAV, bist flexibel, was Deine Arbeitstage und Pensum betrifft
- Du freust Dich auch, an Schlechtwettertagen die gemütliche Hütte und die Umgebung zu geniessen
- CO-Hüttenwart/in und oder Service-Allrounder/innen (40 - 80%)
Möchtest Du Dich in einem kleinen, freundschaftlichen Team einbringen, das Hüttenleben auskosten — und Teil eines unkonventionellen Bergrestaurants sein, wo wir auf Nachhaltigkeit, regionale Produkte und besondere Kulinarik- und Übernachtungserlebnisse setzen?
Wir suchen Service-Allroundeinnen, die mit uns (ab) Sommersaison und Wintersaison 2025/26 die Hütte rocken.
(Optional mit Aussicht auf ein längerfristiges Arbeitsverhältnis).
Deine Aufgaben und unser Angebot:
- Mit vollem Engagement kümmerst Du Dich um das Wohl unserer Gäste
-
Du arbeitest auf engem Raum in einem Vierer-Team in einer der schönsten Hütten Graubündens, nur 15 Minuten vom Sessellift entfernt
-
Du schmeisst den Service während des Tagesbetriebs und betreust am Abend die Übernachtungsgäste (falls wir welche haben)
-
Du liebst es, Gastgeber/in zu sein und stehst hinter unserem selbstgemachten, regionalen kulinarischen Konzept
-
Du kommst mit Hektik klar, arbeitest strukturiert und selbstständig
-
Du kümmerst Dich mit uns um den Hüttenunterhalt, hilfst auch in der Küche mit, und magst
es, körperlich zu arbeiten
- Zwingend: Du sprichst Deutsch
- Du wirst fair entlöhnt nach L-GAV, bist flexibel, was Deine Arbeitstage und Pensum betrifft
- Du freust Dich auch, an Schlechtwettertagen die gemütliche Hütte und die Umgebung zu geniessen
Unser Team/Leitung: Lea Leuenberger (38) ist Pächterin und Gastgeberin der Skihütte Feldis. Ursprünglich ist sie selbstständige Gestalterin/Projektleiterin aus Basel. Aufgeachsen auf einem Hof im Baselbiet. Wir werden ein Team von drei bis vier Menschen sein, bestehend aus einer Person in der Küche und zwei Betriebs-Allrounder:innen im Service. Zusätzlich unterstützen uns Springer:innen an stark frequentierten Tagen.
Wenn Du Interesse hast, ruf uns an oder schreibe uns eine Email. (siehe Kontaktdaten)
Berggasthaus Forelle 1140 M.ü.M.
Wann: ab Mai 2025 - Oktober 2025 (oder nach Vereinbarung)
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Forelle -
Anita Fritsche
Seealpsee 8 - CH-9057 Wasserauen
Email: info[at]gasthausforelle.ch
Winter-Telefonnummer:
+41 (0)71 799 15 34
Sommer-Telefonnummer:
+41 (0)71 799 11 88
«…ond mis Herz tuet nomme weh, well i bliebe cha am Seealpsee…!»
Traumjobs für Bergliebhaber
- Koch / Küchenhilfe 100% (m/w)
Deine Aufgaben:
-
Abwechslungsreiche Arbeiten auf allen Posten
- Lebhafter à la Carte und Bankett Betrieb
-
Teamarbeit in moderner Küche
-
Erstellen der täglichen Mise en Place
- Quereinsteiger, lernen wir gerne an
- Allrounder Abwasch 100% (m/w)
Deine Aufgaben:
-
Abwaschen des täglichen Geschirrs und reinigen der Küche
-
Rüstarbeiten in der Küche
-
Tägliche Mise en Place
- Zimmermädchen 100% (m/w)
Deine Aufgaben:
- Reinigen der Gästezimmer und öffentlichen Bereichen
-
Pflege der Hotelwäsche
-
Hauswirtschaftliche Arbeiten
Dein neuer Arbeitsplatz im Herzen des Alpsteins
In unserem modernen Berggasthaus am malerischen Seealpsee erwartet dich ein herzliches Arbeitsumfeld, in dem der Teamgeist an erster Stelle steht.
Umgeben von der atemberaubenden Schönheit der Natur und dem sanften Plätschern des Wassers wird jeder Tag zum Erlebnis.
Wir bieten Kost und Logis im Haus, sowie eine faire Bezahlung.
Werde Teil unserer «Forelle-Familie» und erlebe unvergessliche Momente inmitten dieser einzigartigen Kulisse! (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Fafleralp AG -
Direktorin Barbara Achrainer
CH-3919 Fafleralp
Email: barbara[at]fafleralp.ch
Tel: +41 (0)78 803 70 54
Es gibt sie noch, die vergessenen und abgeschiedenen Orte. Am Ende des Lötschentals, inmitten eines kleinen Lärchenwaldes, liegt das altehrwürdige Hotel Fafleralp.
Für unser Hideaway Resort suchen wir für die kommende Sommersaison 2025 motivierte Kollegen und Kolleginnen für die Bereiche Service & Housekeeping.
Deine Aufgaben:
-
Kundenorientiertes und professionelles Bedienen der Hotel- und Tagesgäste (Service)
-
Zimmerreinigung und Wäsche unserer verschiedenen Häuser und Chalets (Housekeeping)
Du verfügst über:
-
Einsatzbereitschaft auch an den Wochenenden
-
Hohes Qualitätsbewusstsein und Gästeorientierung
-
Einwandfreie Deutschkenntnisse (Service)
Was wir dir bieten:
-
flexible Arbeitspensen zwischen 20 und 42 Stunden pro Woche
-
kollegiale Arbeitsweise in einem neu aufgestellten Team
-
Wunderschöner Arbeitsort in den Bergen
-
Ein herzliches, kollegiales und professionelles Team
Wir freuen uns, Dich baldmöglichst kennenzulernen.
Deine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf schickst Du an unsere Direktorin Barbara Achrainer per Email. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghaus Alpiglen
Selina Emmenegger
3818 Grindelwald
Email: info[at]alpiglen.ch
Tel: +41 (0)33 853 11 30
Liebst du die Berge und möchtest dort arbeiten? Du arbeitest selbstständig und zauberst den Gästen ein Lächeln aufs Gesicht? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das Berghaus Alpiglen in Grindelwald liegt am Fusse des Eigers. Mit der weltbekannten Eigernordwand im Rücken und dem Blick ins schöne Tal Grindelwald, empfangen wir tagsüber unsere Gäste mit Herzlichkeit und gut bürgerlichem Essen auf unserer grossen Sonnenterrasse.
Für ca. 50 Gäste bieten wir Platz zur Übernachtung im Zimmer, oder Matratzenlager mit Halbpension.
- Allrounder/in / Servicemitarbeiter/in (100% Anstellung)
Deine Aufgaben:
-
Selbstständige Betreuung unserer Gäste
-
Speise- und Getränkeservice
-
Zubereitung der Getränke am Buffet
-
Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten
-
Allrounder Qualitäten: Du unterstützt das Team wo es eine helfende Hand braucht
-
Housekeeping
- Koch/Köchin mit Saison Erfahrung (100% Anstellung)
Deine Aufgaben:
-
Selbstständiges Zubereiten der Speisen, inklusive Mise en Place
-
Menüplanung und Zubereitung der Halbpensionsmenus
-
mit anpacken bei allgemeinen Arbeiten im und ums Berghaus
Du bist:
-
Eine aufgeschlossene und herzliche Persönlichkeit
-
Belastbar und ausdauernd
-
Deutsch- und englischsprechend
-
Du bringst Erfahrung in der Gastronomie mit
-
In Stresssituationen bleibst du gelassen und behältst den Blick für das Wesentliche
Wir bieten Dir:
-
Einen Arbeitsplatz auf dem Berg
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
-
Arbeiten in einem kleinen, motivierten, familiären Team
-
Die Möglichkeit auf eine Folgeanstellung für die Winterstelle 2025/2026
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann melde dich mit dem Lebenslauf per Email bei uns - Ich freue mich auf dich. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel & Alpwirtschaft Sankt Martin
Judith Estermann (Geschäftsführung)
Email: info[at]sanktmartin.ch
In unserem romantischen Walser Dörfchen aus dem 13. Jahrhundert – Heimat unseres traditionsreichen Berghotels und unserer familiären Alpwirtschaft bieten wir engagierten Mitarbeitenden die Chance, in einem historischen Ambiente tätig zu werden. Unser Anspruch: Eine bodenständige Küche, die konstant höchste Qualität liefert und durch das gewisse Etwas begeistert. Wir stellen auch Paare ein!
Gesuchte Positionen:
- Küchenverantwortlicher (m/w/d)
Bist Du ein aufstrebender Jungkoch mit ersten Erfahrungen als Souschef oder ein erfahrener Küchenchef, der für einen Sommer lang eine besondere Herausforderung sucht?
Dein Verantwortungsbereich:
- Führung & Organisation: Du leitest unser Küchenteam und sorgst für einen reibungslosen, harmonischen Ablauf
- Innovative Menüentwicklung: Mit Deiner Kreativität entwirfst Du saisonale Menüs, die den authentischen Charakter unserer Küche widerspiegeln
-
Qualitäts- und Hygienemanagement: Du stellst sicher, dass höchste Standards in der Zubereitung und Präsentation eingehalten werden
-
Wirtschaftliches Management: Du planst den Wareneinsatz, steuerst den Einkauf und behältst die Kosten im Blick
- Küchenhilfe & Allrounder (m/w/d)
Packst Du gerne in der Küche mit an und unterstützt gleichzeitig bei vielseitigen Aufgaben außerhalb?
Dein Verantwortungsbereich:
- Küchenunterstützung: Du unterstützt unser Team bei der Vorbereitung und Zubereitung von Speisen
-
Allrounder im Außenbereich: Du übernimmst Aufgaben bei der Pflege unserer Außenanlagen
-
Technische Aufgaben: Mit Deinem technischen Verständnis führst Du kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten eigenständig durch
- Service-Mitarbeiter (m/w/d)
Hast Du Freude am Umgang mit Menschen und liebst es, Gäste zu betreuen?
Dein Verantwortungsbereich:
- Gästebetreuung: Du begrüßt unsere Gäste herzlich und nimmst deren Bestellungen entgegen
- Service: Du servierst Speisen und Getränke und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Servicebereich
- Allrounder Housekeeping (m/w/d)
Sorgst Du dafür, dass sich unsere Gäste rundum wohlfühlen – in den Zimmern und in den öffentlichen Bereichen?
Dein Verantwortungsbereich:
- Reinigung & Pflege: Du sorgst für die Sauberkeit und Pflege der Gästezimmer sowie der öffentlichen Bereiche unseres Berghotels
- Qualitätssicherung: Du achtest darauf, dass stets ein gepflegtes Erscheinungsbild gewährleistet ist
Das bringst Du mit:
-
Eine positive Ausstrahlung, Freude am Umgang mit Menschen und ausgeprägten Teamgeist
-
Flexibilität, Motivation, Offenheit für Neues, schnelle Auffassungsgabe und Belastbarkeit
-
Je nach Position: Fachliche Qualifikation & relevante Berufserfahrung im Gastgewerbe oder entsprechendes technisches/handwerkliches Geschick
Wir bieten Dir:
- Ein herzliches, familiäres und dynamisches Team in einem traditionsreichen Haus
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem einzigartigen, historischen Ambiente
- Faire Vergütung und attraktive Arbeitsbedingungen
- Dein eigenes Einzelzimmer
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam eine unvergessliche Sommersaison 2025 zu gestalten! (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Bergrestaurant Stralrüfi
Sonja Fluri
Email: info[at]bergrestaurant-stralruefi.ch
Tel. +41 (0)79 245 67 53
Traumhaftes Fleckchen Erde mit einem wunderschönen Bergrestaurant sucht eine/n Allrounder/in mit Hand für die Küche und Herz für die Gäste.
Das Bergrestaurant Stralrüfi ist herrlich gelegen auf dem Hochplateau Palfries und ist mit Auto (gebührenpflichtige Zufahrt) oder der Luftseilbahn und einem Spaziergang zu Fuss erreichbar. Unsere Saison fängt Mitte Mai an und dauert bis Ende Oktober.
- Du bist eine freundliche, motivierte und unkomplizierte Person
- Du
bist ebenso gerne mit Menschen im Kontakt wie in den Bergen zu Hause
-
Unregelmässige Arbeitszeiten und Tage mit vielen Gästen sind für dich eine Herausforderung und kein Hindernis
- Du bist hauptverantwortlich für den Service oder traust dir zu, unsere einfache Küche zu schmeissen
-
Deine Muttersprache ist Deutsch
Dich erwartet bei uns ein aufgestelltes und familiäres Team, das mit viel Herzblut und Leidenschaft unseren Gästen ein einmaliges Erlebnis bietet. Dein Lohn richtet sich nach dem Gastro L-GAV und auf Wunsch ist auch Kost und Logis möglich.
Interessiert?
Dann schick bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email.(siehe Kontaktdaten)
Coordonnées:
Refuge de Bonavau -
Brigitte Rey-Mermet Saillen
CH-1874 Champéry
Email: refuge.bonavau[at]gmail.com
Tel. +41 (0)78 823 33 98 (de 8h à 12h)
Nous recherchons des bénévoles pour:
du 1er au 23 mai 2025
-
pour la mise en route, nettoyages et installations…
du 1er juin et du 22 juin 2025
- pour aider en cuisine, au sedrvice, dortoirs…
du 1er juin et du 22 juin 2025
-
pour aider en cuisine, au service, dortoirs.…
du 16 au 31 août 2025
-
pour aider en cuisine, au service, dortoirs,…
et du 31 août au 30 septembre 2025
- afin de nous aider au bon fonctionnement du refuge
Ce travail offre une vie en communauté et requiert une bonne force et condition physique, le sens du travail et du service à autrui. !
Le travail en refuge est pénible et les journées sont longues.
La bonne humeur est de rigueur ainsi que l'esprit d'équipe et de partage des tâches. (voir coordonnées)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Stoos Hotels -
CH-6433 Stoos -
Hr. Kai Kieslich
Email: kai.kieslich[at]stoos-hotels.ch
Tel: +41 (0)78 202 04 90
Tel: +41 (0)41 820 27 26
«Ja gärn!»
Herzlich willkommen im Fronalpstock Hotel und Restaurant – hoch über dem Vierwaldstättersee.
Mit unserem Leitsatz «ja gärn» sorgen wir zusammen für begeisterte und entspannte Gäste. Herzlichkeit im Umgang mit unseren Gästen und das Miteinander im Team zeichnen uns aus. Das Fronalpstock Hotel und Restaurant ist Teil der Stoos Hotels und mit dem Sessellift erreichbar. Es verfügt über ein gemütliches Restaurant mit Bedienung sowie einen Selbstbedienungsteil. Die grosse Terrasse bietet einzigartige Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Alpen. Acht voll ausgestattet Zimmer und ein Appartement runden das Gipfelerlebnis ab.
Für die kommende Sommersaison 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir folgendes Personal:
- Koch / Köchin 100%
Deine Aufgaben:
-
Vor und Zubereitung der Speisen,
Einsatz auf allen Posten
-
Warenbestellung, -annahme und -kontrolle
- Mise-en-place
- Einhaltung der Hygienevorschriften (HACCP) und
Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten
Das bringst Du mit:
-
eine Ausbildung als Koch oder vergleichbare Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
-
eine kreative Ader und Leidenschaft für den Beruf
-
einen qualitätsbewussten sowie sauberen Arbeitsstil
- eine teamfähige aber auch einsatzfreudige Art
-
gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
- Allrounder (w/m/d) 100%
Deine Aufgaben:
- Mithilfe bei Reinigung, Pflege und Bereitstellung der Hotelzimmer nach Qualitätsvorgaben
-
Selbstständige Reinigung der öffentlichen Bereiche sowie Mitarbeiterräume
-
Buffet auffüllen, Verkauf sowie servieren von Speisen und Getränken, Mithilfe in der Küche
-
Mise en place und allgemeine Aufräumarbeiten
Dein Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Berufserfahrung in ähnlicher Position
-
Diskret, flexibel, zuverlässig und ein
Auge fürs Detail
-
Körperlich belastbar und selbständig
-
Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen
-
Gute Deutschkenntnisse, jede weitere Sprache von Vorteil
- Mitarbeiter im Housekeeping (w/m/d) 100%
Deine Aufgaben:
-
Selbständige Reinigung, Pflege und Bereitstellung der Hotelzimmer nach Qualitätsvorgaben
-
Kontrolle der Gästezimmer sowie öffentlichen Bereiche
-
Selbstständige Reinigung der öffentlichen Bereiche sowie Mitarbeiterräume
-
Fachgerechtes Waschen und Instandhalten der gesamten Hotelwäsche sowie Pflege der Maschinen und Geräte
-
Mise en place und allgemeine Aufräumarbeiten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Berufserfahrung in ähnlicher Position
-
Diskret, flexibel und zuverlässig und ein
Auge fürs Detail
-
Körperlich belastbar und selbständig
-
Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen
-
Gute Deutschkenntnisse, jede weitere Sprache von Vorteil
Das erwartet euch:
-
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, selbständiges Arbeiten und hohe Eigenverantwortung
-
Kostenlose Bergbahnkarten der Zubringerbahnen sowie gratis Parkplätze an den Talstationen
-
Individuelle Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten
-
Kostenlose Nutzung der Fitness- und Wellnessanlage, interessante Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen in diversen Hotels u.v.m.
-
Ein aussergewöhnlicher Arbeitsplatz auf 1900 m.ü.M.
-
Ein familiäres Arbeitsklima (15-köpfiges Team)
-
Auf Wunsch und nach Möglichkeit, Unterkunft im Dorf Stoos oder auf dem Fronalpstock
-
Einzelzimmer mit einzigartigem Ausblick auf die Zentralschweizer Berg- und Seenwelt und vieles mehr..
Möchtest Du auch «gärn» ein Teil unseres Stoos-Teams werden?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung per Email.(siehe Kontaktdaten)
Berggasthaus Herrenboden 1181 M.ü.M.
Wann: ab Mitte Mai 20205 oder nach Vereinbarung
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Herrenboden AG
Herrenboden 1 - 6417 Sattel
Email:herrenboden[at]herrenboden.ch
Telefon: +41 (0)41 835 12 88
Wir suchen Dich zur Unterstützung in unserem mit Liebe geführtem Berggasthaus mitten in der Zentralschweiz.
Mit Freude an der Arbeit, um den Gästen eine Oase des Wohlfühlens zu bieten. In unserem kleinen Team sind Sie die/der strahlende Gastgeber/in!
- Servicemitarbeiter/in ab Mai 2025
Anforderungen:
-
Abgeschlossene Lehre als Restaurationsfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau oder gleichwertige Ausbildung
-
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung,
Gute Deutschkenntnisse
- Herzliches Auftreten, gelebte Gastfreundschaft und perfekte Umgangsformen
- Selbstständiges Arbeiten gewohnt und flexibel, gepflegte Erscheinung
Ihre Aufgaben:
-
Einsatz im à la Carte, Bankett und Frühstücksservice
- Reibungsloser Ablauf des Services
- Hervorragende Gästebetreuung
- Bereitstellung des erforderlichen Mis-en-place
- Selbständiges abreiten auf der zugeteilter Servicestation
- Koch/Köchin nach Vereinbarung
Diese Aufgaben warten auf Sie:
-
Postenführung
-
Rüstarbeiten,
Herstellen aller Speisen,
Anrichten von Speisen
-
Einhaltung der SHP-Standards und der HACCP Richtlinien
-
Diverse Reinigungsarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Freude und Leidenschaft am Kochen
-
Zuverlässige, verantwortungsbewusste und ruhige Persönlichkeit
-
Organisierte und saubere Arbeitsweise
-
Freude an der Arbeit in einem kleinen Team
-
Gute mündliche Deutschkenntnisse
Das bieten wir:
-
Feste Arbeitszeiten,
Offenes, aufgestelltes Team
- Moderne Kücheneinrichtungen
- Gratis Parkplatz,
WLAN,
Gratis Ticket der Gondelbahn
Gerne erwarten wir eure Bewerbungsunterlagen oder einen Anruf bei Unklarheiten. (siehe Kontaktdaten)
Berghaus Iffigenalp 1586 M.ü.M.
Wann: ab Mai - Mitte Oktober 2025
sowie ab Juni - Mitte Oktober 2025
Unsere Homepage
Die Iffigenalp ist eine Terrasse auf 1586 müM in der Nähe von Lenk im Simmental, im Kanton Bern gelegen.
Die Alp wird von den Dreitausendern wie Wildstrubel (3244 m ü. M.) und dem Wildhorn (3248 m ü. M.) und weiteren Gipfeln wie dem Mittagshorn umrahmt. Ganz in der Nähe der Iffigenalp liegen die Iffigfälle. Ebenfalls besteht ein Passübergang zum Wallis, der Rawilpass.
Wir haben eine grosse Aussenterrasse mit 80 Sitzplätzen und im Innenbereich 80 Sitzplätze,
im Hotel haben wir bis zu 35 Schlafplätze und im Matratzenlager bis zu 45 Schlafplätze.
Für die kommende Sommersaison 2025 suchen wir noch engagierte Teamplayer um den traumhaften Ort im Berner Oberland mit Leben zu füllen.
- Küchenchef Mai - Oktober 2025 /
sowie Koch Juni - Oktober
Deine Aufgaben umfassen:
- Mis en Place
- Einhaltung der HACCP Standards
- Mitgestaltung der Speisekarte
- Verpflegung unserer Hausgäste sowie Tagesgäste
Das solltest Du mitbringen:
- Liebe an deinem Beruf und zu der alpinen klassischen Küche
- Erfahrung in einer ähnlichen Position
- Selbstständiges Arbeiten mit gutem Überblick in stressigen Situationen
- Teamfähigkeit
- Allrounder Frühstücksservice, Abwasch und Etage Juni - Oktober 2025
Deine Aufgaben umfassen:
- Eigenständiges Arbeiten im Frühstücksservice
- Mithilfe bei der Reinigung der Zimmer
- Zubereitung von Getränken, Spülarbeiten
Das solltest Du mitbringen:
- selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Deutsche Sprache wäre gut aber Englisch ist auch kein Problem
- Service 100% Juni - Oktober 2025 / sowie
Service 100% Juli / August / September 2025
Deine Aufgaben umfassen:
- Freundliche Bedienung bei einer hohen Frequenz von Gästen
- Vorbereitungen vom Service
- Einhaltung der Hygienestandards
- Leichte Reinigungsarbeiten im Restaurant
Das solltest Du mitbringen:
- a la Carte Service, Veranstaltungen sowie Halbpensionsservice sollten dir nicht fremd sein
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Arbeiten auch in stressigen Situationen mit einem Lächeln
- chweitzerdeutsch sollte dir nicht Fremd sein
Wir bieten dir:
- Arbeiten in den Bergen mit einfachem Zugang dirket mit Auto bis vor die Haustür
- auf Wunsch Personalzimmer in dem Berghaus oder Hilfe bei der Suche im Ort von einem Zimmer
- faire Bezahlung nach L-GAV
- Arbeiten in einem kleinen Team und 5-Tage Woche
Wenn das passt freuen wir uns von eure Anschriften und Bewerbungen. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Niederbauen
CH-6376 Emmetten
Email: info[at]berggasthaus-niederbauen.ch
Tel: +41 (0)41 620 23 63
Das Berggasthaus Niederbauen mitten in den wunderschönen Bergen sucht Verstärkung im Team! Das Hotel verfügt über 16 Zimmer mit insgesamt 42 Betten und mehrere Gästeräume und Terrasse. Möchtest Du ein Teil von unserem jungen lässigen Team werden und einen aussergewöhnlichen Arbeitsplatz, dann bewirb Dich jetzt.
- Servicemitarbeiter 80-100% (ab Mai bis Ende Oktober 2025 – mindestens 20 Monate)
- Serviceaushilfen 20-50% (ab Mai bis Ende Oktober 2025 – mindestens 2 Monate)
Unser Angebot:
- Faire Anstellungsbedingungen, frische Bergluft und atemberaubende Aussicht, kollegiales Team
- günstige Übernachtungsmöglichkeit auf dem Berg
Deine Aufgaben:
- Bedienen unserer Gäste mit Orderman (keine Selbstbedienung)
- a la carte und Bankett Service und Vorbereitungen
- Reinigung Restaurant und WC-Anlagen / Mithilfe in der Hauswirtschaft (Zimmer)
Dein Profil:
- Mündliche Deutschkenntnisse, Positive Ausstrahlung und ein freundliches Wesen, saubere, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Küchenhilfe / Allrounder/in 80-100% (ab Mai bis Ende Oktober 2025 – mindestens 2 Monate)
Unser Angebot:
- Faire Anstellungsbedingungen, frische Bergluft und atemberaubende Aussicht, kollegiales Team
- günstige Übernachtungsmöglichkeit auf dem Berg
Deine Aufgaben:
- Erstellen der täglichen Mise en Place
- Tägliche Reinigungsarbeiten, Rüstarbeiten, Abwasch
- Mithilfe in der Hauswirtschaft (Zimmerreinigung)
Dein Profil:
- Mündliche Deutschkenntnisse, Positive Ausstrahlung und ein freundliches Wesen, saubere, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
Gerne erwarten wir eure Anschriften. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Pfefferbeere AG -
Melanie Gmünder
Bleichelistrasse 22 -
9055 Bühler
Email: melanie.gmuender[at]pfefferbeere.ch
Für die kommende Sommersaison 2025 suchen wir Unterstützung für unser Gasthaus am Berg Aescher:
- Koch/Köchin 80-100%
- Wenn richtig viel läuft, blühst du in der Küche auf?
- Du bist gelernter Koch oder ein regelrechter kulinarischer Feinschmecker ohne Fachausweis
-
Du behältst den Überblick auch im hektischen Alltag und sorgst dafür, dass jeder Teller in der gleichen hohen Qualität unsere Gäste erreicht?
Tätigkeit:
-
Allgemeine Vorbereitungsarbeiten (Mise-en place)
-
Kalte und warme Küche und
Abwasch
-
Ganztagesbetrieb Küche ab 7.30 - ca. 20.30 Uhr
-
Überblick behalten auch im hektischen Alltag
Du:
- bist gelernter Koch oder ein regelrechter kulinarischer Feinschmecker ohne Fachausweis
-
behältst den Überblick auch im hektischen Alltag
-
sorgst dafür, dass jeder Teller in der gleichen hohen Qualität unsere Gäste erreicht
-
bist ein Teamplayer,
bist flexibel und offen für Neues
- Servicemitarbeiter/in 60-100%
-
Du bist ein Strahlemensch, lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen und bist trotzdem schnell wie der Wind?
-
Zudem sprichst du fliessend Deutsch und mit Vorteil andere Sprachen, bringst bereits Erfahrung im Service mit und liebst die Arbeit im Team
Tätigkeit:
-
Gäste bedienen aus nah und fern
- allgemeine Reinigung in und ums Haus
Du:
-
bist ein Strahlemensch und
magst Menschen
-
sprichst fliessend Deutsch und mit Vorteil andere Sprachen
-
bringst bereits Erfahrung im Service mit
-
liebst die Arbeit im Team und
bist flexibel
Wi bieten:
- schönster Arbeitsplatz, wo andere Ferien machen
-
junges, dynamisches, wertschätzendes Team
-
eine unvergessliche Sommersaison von Mai - Oktober (auch Teileinsätze möglich)
-
Du bist Teil der Aescher-WG
Kontaktdaten für Bewerbung:
Gasthaus Heiligkreuz
CH-3996 Binn
Email: gasthaus-heiligkreuz[at]bluewin.ch
Tel: +41 (0)79 288 45 77
„Erlebt die Aromen des Wallis in unserem gemütlichen Ambiente.“
Das Gasthaus Heiligkreuz liegt mitten in der idyllischen Landschaft des Binntals und ist bekannt für seine heimelige Atmosphäre, authentische Walliser Küche und herzliche Gastfreundschaft. Mit einer sonnenverwöhnten Terrasse und einem atemberaubenden Blick in die Berge schaffen wir einen Ort der Ruhe und Erholung für unsere Gäste.
Du liebst es, in der Küche kreative Akzente zu setzen und regionale Aromen in genussvolle Kreationen zu verwandeln? Im Gasthaus Heiligkreuz, hoch über dem Binntal, erwartet dich eine inspirierende Umgebung, in der du deine Leidenschaft für gutes Essen und Gastfreundschaft voll ausleben kannst.
Dein Aufgabenbereich:
-
Übernahme von Verantwortung und aktive Mitgestaltung des kulinarischen Angebots
-
Leitung und Organisation der Küche für unsere Terrasse (30 Plätze) und Gaststube (20 Plätze)
-
Entwicklung und Umsetzung kreativer Tageskarte
-
Freie Gestaltung des täglichen 3-Gang-Menüs für unsere Übernachtungsgäste
Dein Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Bäcker/Bäckerin mit Freude an der Alltagsküche
-
Leidenschaft, Begeisterung und eine Portion Neugier für regionale und saisonale Küche
-
Kreativität, Organisationstalent und ein Auge fürs Detail
-
Zuverlässigkeit und Motivation, in einem kleinen Team Grosses zu leisten
Das bieten wir dir:
-
Ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsumfeld
-
Saisonstelle (Mai bis Oktober) mit fairer Entlohnung nach L-GAV
-
Unterstützung bei der Vermittlung eines Studios zur Unterkunft
- Raum für kreative Ideen und kulinarische Freiheit
Bereit, deine kulinarische Reise bei uns zu starten?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende uns deine Unterlagen per Emailan Simone & Dominic.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung, per Email oder auch per Telefon. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Schwarenbach
CH-3718 Kandersteg
Email: info[at]schwarenbach.ch
Telefon +41 (0)33 675 12 72
Für die kommende Sommersaison 2025 suchen wir folgendes Personal im Berghotel Schwarenbach.
- Koch
Deine Aufgaben:
- Herstellung hochwertiger Speisen, Kontrollieren sämtlicher gesetzlichen und internen Hygienerichtlinien
- Sicherstellen eines reibungslosen Ablauf sämtlicher Küchenprozesse, allgemeine Reinigungsarbeiten
Du bringst mit:
- Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein, abgeschlossene Berufslehre als Koch EFZ, Du kennst Dich in der Schweizer Küche aus
- Berufserfahrung als Koch, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse, Du bist kreativ, eigene Ideen sind erwünscht
- Servicekraft
Deine Aufgaben:
- Selbständiges Führen einer Service Station, Betreuung der Gäste, Beratung und Empfehlung des Getränke- und Speiseangebots
- Inkassowesen, Tägliche Bedienerabrechnung, Mis en Place-Arbeiten für den täglichen Service
- Reinigungsarbeiten
Du bringst mit:
- Dynamisch, motiviert und organisiert, Serviceerfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
- Freude an einem lebhaften Betrieb, Schnelle und speditive Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Buffet Mitarbeiter 100%
Deine Aufgaben:
- Buffet Arbeiten (Gläser spülen, reinigen, auffüllen), Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten
- fachgerechte Nutzung, Pflege und Reinigung der verwendeten Materialien, sparsamer und kostenbewusster Einsatz von Geräten und Materialien
- Unterstützung des Services nach Bedarf
Du bringst mit:
- Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse, Flair für kundenorientiertes Verhalten
- Zimmermädchen
Deine Aufgaben:
- Reinigung der Zimmer und Etagen wie auch in der Wäscherei Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernen Anstellungsbedingungen
- angenehmes und dynamisches Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf eure Konaktaufnahme oder Direktbewerbungen per Email. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Hotel Gletscherblick -
Hr. Simon Zeiter
CH-6085 Hasliberg Goldern
Email: info[at]gletscherblick.ch
Tel. +41 (0)33 972 40 40
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb in vierter Generation, der die Gäste seit über 100 Jahren bewirtet und kulinarisch verwöhnt.
Das Berghotel hat 40 Betten (12 Komfort – und 7 Nostalgiezimmer) das Restaurant verfügt über ca. 40 Plätze und auf der Terrasse mit dem einzigartigen Ausblick ca. 25. Unser Motto der Kulinarik lautet: «Mit Liebe gekocht, mit Freude gegessen, gesund und bunt und stets mit der Natur».
Wir, das junge Team vom Hotel Gletscherblick auf dem sonnigen Hasliberg suchen noch Verstärkung.
- Alleinkoch/Alleinköchin 100% ab Mitte Mai 2025- Du verfügst über die Koch-Ausbildung EFZ und bist eine aufgestellte Persönlichkeit, die gerne zupackt und es versteht, mit viel Freude und Passion die Gäste zu begeistern. Einzigartig und täglich frisch: Wie unsere Küche so ist auch deine Motivation, unsere Gäste stets aufs Neue zu begeistern.
-
Du sorgst für den reibungslosen Ablauf in der Küche und für die saisonalen mit Leidenschaft produzierten Gerichte, mit den besten Zutaten aus der Region.
-
Du bist verantwortlich für den Einkauf der Lebensmittel und für die Umsetzung der Hygienestandards nach HACCP
- Du darfst und sollst kreativ sein, denn wir bieten dir viel Freiheit die Speisekarte und Menüs zu gestalten und mit uns ein gesundes Küchenkonzept zu entwickeln.
- Du verfügst über Erfahrung in der Gastronomie, sprichst fliessend Deutsch und bist eine aufgestellte Persönlichkeit, die gerne zupackt und es versteht, mit viel Freude und Passion den Gast zu begeistern. Du arbeitest gerne im Team und bringst auch gerne eigene Ideen ein, die wir gemeinsam umsetzen können. Eine gewisse Flexibilität – sei dies für die auszuführenden Arbeiten als auch Einsatzzeiten – ist uns wichtig. Durch deine saubere und zuverlässige Arbeitsweise garantierst du eine hohe Gästezufriedenheit und Teambildung.
Zu deinen Aufgaben gehören:
-
Housekeeping, Service/Rezeption und Aushilfe in der
Küche
-
Bei uns machen alle alles und auch handwerklichem Geschick sind wir nicht abgeneigt
-
Du darfst und sollst kreativ sein, denn wir bieten dir viel Freiheit dich in den Betrieb einzubringen
-
Eigenmotivation, Verlässlichkeit und Loyalität sind für dich selbstverständlich
- Du magst flexible Arbeitszeiten und liebst die Natur, bist fit, bewegst dich gerne und scheust die Abgeschiedenheit nicht…
Fühlst du dich angesprochen? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne per Email entgegen.
Für Fragen erreichst Du uns auch telefonisch. (siehe Kontaktdaten)
Auf eine baldige Nachricht freuen wir uns!
Wann: 1. Mai - 30. September 2025
Einsatzdauer nach Vereinbarung (1 bis 5 Monate)
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Jan Sauer
Insel Lützelau
Postfach 194 -
8640 Rapperswil
Email: jan[at]insel-luetzelau.ch
Reif für die Insel?
Du bist weltoffen, lebensfroh und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Ob Gastronom, Student, Handwerker, Finanzexperte oder Weltenbummler, wir haben deinen Traumjob
an einem einmaligen Arbeitsplatz auf der Oase im Zürichsee!
Wir suchen Inselmitarbeiter/innen, welche wir flexibel im Restaurant, wie auch im Grünen einsetzen können.
Das bieten wir:
-
Idyllische „Robinson Crusoe“ Atmosphäre
-
Abwechslungsreiche und Herausfordernde Aufgabengebiete
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Vertrautes Betriebsklima
- Kost und Logis
Deine Aufgabengebiete:
- Küchenarbeiten: Mise-en-Place vorbereiten / Kochen etc.
- Serviceaufgaben
-
Getränkeausgabe am Kiosk / Bar
-
Landschaftspflege (Rasenmähen, Hecken schneiden, etc.)
Dein Profil:
-
Vorzugsweise gastronomische Erfahrungen
-
Sozial und gastfreundlich
-
Handwerkliches Geschick
-
Teamfähig, flexibel, belastbar
-
Vorteilhaft: Bootsführerschein (Klasse A)
Bock auf ein unvergessliches Abenteuer? Wir zählen auf Dich!
Bitte sende uns deine Bewerbung mit Lebenslauf bis Ende Februar 2025 per Email. (siehe Kontaktdaten)
Berggasthaus Gummenalp 1579 M.ü.M. Wirzweli
Wann: auf 1. Mai 2025
Unsere Homepage - Link auf Video Gummenalp
Kontaktdaten für Bewerbung:
KATAG & Partners AG
Catia Hüppi
Email: catia.hueppi[at]katag.ch
Telefon +41 (0)41 317 37 32
Ein Bijou hoch über dem Engelbergertal im bekannten Tourismusgebiet Wirzweli. Einzigartige und spektakuläre Aussicht auf die Bergwelt und eine Fernsicht bis tief ins Mittelland sowie Stanserhorn, Rigi, Pilatus oder Titlis zum Greifen nah.
Das ist das Berggasthaus Gummenalp, 6383 Wiesenberg NW.
Das Berggasthaus Gummenalp, seit über 100 Jahren im Besitz der Familie Odermatt, wird nun seit 35 Jahren von Brigitte und Sepp Odermatt in 4. Generation geführt. Nach dieser relativ langen Zeit möchten wir gerne diesen interessanten und finanziell rentablen Betrieb in neue Hände geben. Wir suchen deshalb auf 1. Mai 2025 eine seriöse und motivierte Nachfolge.
Im Sommer wie auch im Winter ist die Gummenalp ein weit über die Region hinaus bekanntes und sehr beliebtes Ausflugsziel. Tagesgäste wie auch «Übernächtler» und die einheimische Bevölkerung gehen hier ein und aus, geben sich also quasi
«die Türklinke in die Hand».
Eine über Jahrzehnte aufgebaute und treue Stammkundschaft erleichtert einen soliden Start. Wichtige Eckpfeiler für einen erfolgreichen Weiterbetrieb sind aber sicherlich auch Eigenschaften wie echte authentische Gastfreundschaft, Motivation
im Team, gepflegte Partnerschaft mit Lieferanten und der Region und in hektischen Zeiten als «stabiler Fels» dastehen u.v.m.
Was bietet das Berggasthaus Gummenalp:
Restaurant mit zwei Innenräumen: Panoramasaal und heimeliges Säli (50 bzw. 40 Plätze), windgeschützte Sonnenterrasse (100 Plätze), Gästezimmer (3 DZ, 2 FZ, 2 Touristenlager (10+8 Plätze), 2 Personalzimmer, 5-Zimmer-Wirtewohnung, zweckmässige und aktuelle Infrastruktur im ganzen Haus, grosszügige und topmoderne Küche (erweitert 2021) und eine betriebseigene Luftseilbahn direkt beim Haus (Pendelbahn mit 6er-Gondeln).
Was bietet sich rund um die Gummenalp sonst noch an:
Im Sommer: Unzählige Wanderwege in alle Richtungen, Abenteuer für Kinder mit Hexenweg und Wetterhexenweg, Eulenpfad, Spielplatz, Sommer-Rodelbahn in der Nähe usw.
Im Winter: Diverse Schneeschuh-Trails, Schlittelweg Gummenalp-Wirzweli 4,5 km, Winter-Wanderwege, Freeride-Hänge.
Sind Sie interessiert und möchten mehr zu diesem grossartigen und interessanten Pachtobjekt wissen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Eggberge - Gaby & Andy Brownrigg
Eggberge 2 -
6460 Altdorf
Email: info[at]berggasthaus-eggberge.ch
Tel: +41 (0)41 870 28 66
Auf 1.450 m Höhe gelegen, bietet unser Boutique-Hotel mit Restaurant eine idyllische Auszeit in den Bergen. Mit einer Gastro-Pub-Küche, die unsere Schweizer und Englische Herkunft widerspiegelt, legen wir großen Wert auf die Verwendung hochwertiger regionaler Zutaten.
Von herzhaften, rustikalen Gerichten für unsere Tagesgäste bis hin zu raffinierten Fine-Dining-Erlebnissen für Hochzeiten und Veranstaltungen – unsere Philosophie basiert auf außergewöhnlicher Qualität und Geschmack. Als kleines, herzliches Familienunternehmen schaffen wir eine warme und einladende Atmosphäre, in der sich Gäste aus allen Lebensbereichen wie zu Hause fühlen. Unser Team spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung dieses Erlebnisses, und wir schätzen jeden Einzelnen als Teil unserer erweiterten Familie.
Neugierig geworden?
Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unser Unternehmen zu erfahren, und entdecken Sie, ob Sie Teil unseres Teams werden möchten!
- Service-Mitarbeiter/in / Allrounder/in 100%
Deine Aufgaben:
- Restaurantgäste bedienen
-
Getränke zubereiten und mit unserem professionellen Restaurantteam zusammenarbeiten um eine hohe Servicequalität zu bieten
-
Mise en Place der Getränke und Cocktails
-
Mithilfe bei der Bewirtschaftung der Zimmer und der Lingeriearbeiten
-
Mithilfe in der Küche, wenn benötigt Einhalten der Hygienevorschriften
Du bringst mit:
- Erste Erfahrungen im Service sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
-
Gute persönliche Einstellung und gute Kommunikationsfähigkeiten
-
Sie möchten Teil eines kleinen dynamischen Teams sein, das Spaß hat und gemeinsam Spitzenleistungen erbringt
-
Sie haben die Bereitschaft, sich bei Bedarf neue Fähigkeiten anzueignen Du kannst dich gut in Deutsch verständigen
- Küchenhilfe ca. 60%
Deine Aufgaben:
-
Unterstützung des Küchenteams
-
Mithilfe bei der Mise en Place Zubereitung
-
Abwaschen
-
Dessert backen
-
Mithilfe am Getränkebuffet
Du bringst mit:
- Erste Erfahrung von Vorteil
-
Freude am Arbeiten in einer Gastronomieküche
-
Freude am Backen wäre ein zusätzlicher Vorteil
-
Deutsche und/oder englische Sprache
Das erwartet Dich für alle Stellenangebote:
- Unterkunft hier auf den Eggbergen möglich
-
Tagesschicht ohne Zimmerstunde
-
Wir bieten ein attraktives Angebot für Seilbahn, Verpflegung und Prämien
-
Schöner Arbeitsplatz in neurenoviertem Berggasthaus inmitten einer wunderschöner Bergwelt
-
Eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre, in der wir uns gegenseitig unterstützen
- Ein Familienunternehmen, in dem Gaby und Andy als Teil des Teams und nicht nur als Eigentümer arbeiten, denn dies ist unsere Leidenschaft
Unser Stil:
-
Eine warme und herzlich Erfahrung für unsere Gäste
-
Hausgemachtes Essen mit einem einzigartigen Menü, gut schmeckendes Essen, mit Liebe zubereitet, das dem Gast ein wohliges Gefühl gibt
-
Eine moderne Hi-Tech-Küche und Prozesse, in denen wir keine Angst haben, zu lernen und zu experimentieren
-
Ein kreatives Team, in dem neue Ideen gefördert werden, Engagement für guten Geschmack, feine Details und Beständigkeit in allem, was wir kreieren
-
Unser Menü ist für Gäste mit unterschiedlichem Geschmack - Fleischesser, Vegetarier, Veganer, Unverträglichkeiten und Allergien, alles wird in Erwägung gezogen
Alle weiteren Details besprechen wir lieber persönlich.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen. (siehe Kontaktdaten)
Erfasst am 30.1.2025
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghaus Gurli
Email: info[at]berghaus-gurli.ch
Tel:+41 (0)26 419 19 13
Für die kommende Sommersaison 2025 suchen wir einen Koch.
- Du sprichst Deutsch
- Dein Umgang ist freundlich
- Du bist eine motivierte Persönlichkeit
- Dein Auftreten ist gepflegt
Wir bieten Dir:
- Familiäres Umfeld
- Unterkunft vorhanden
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme. (siehe Kontaktdaten)
Erfasst am 30.12.2024
Berggasthaus Plattenbödeli im Alpstein/AI 1300 M.ü.M.
Wann: ab Mai 2025 - Ende Oktober 2025 / Sommersaison
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Plattenbödeli -
Manuela & Alois Inauen
Plattenbödeli 1 -
CH-19058 Brülisau
Email: info[at]plattenboedeli.ch
Tel: +41 (0)71 799 11 52
Das Plattenbödeli liegt mitten im Wandergebiet des Alpsteins und für die kommende Sommersaison 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams folgendes Personal:
- Servicemitarbeiter/-innen
Deine Aufgaben:
- Führen der eigenen Servicestation
- Betreuung und Beratung unserer Tages- und Hotelgäste
- Vorbereitung des Restaurants und der Terrasse für das Tagesgeschäft
- Allgemeine Reinigungsarbeiten
Du bist:
- Herzlich, freundlich und aufgestellt, teamfähig, mobil und motiviert, mit Deinem fröhlichen Wesen unsere Gäste zu verwöhnen
- Anfänger/innen lernen wir gerne an
- Allrounder/innen für Küche und Zimmer
Deine Aufgaben:
- Mithilfe in der kalten Küche
- Vorbereiten und Rüsten
- Mithilfe im Abwasch
- Allgemeine Reinigungsarbeiten im Hotelbereich, Zimmer und Matratzenlager herrichten
- Waschen und Bügeln der Hotel- und Privatwäsche
Du bist:
- Herzlich, freundlich und aufgestellt, teamfähig, mobil und motiviert, mit Deinem fröhlichen Wesen unsere Gäste zu verwöhnen
-
Anfänger/innen lernen wir gerne an. Gute Deutschkentnisse sind Voraussetzung
Wir bieten:
- Faire Anstellungsbedingungen und moderne Zeiterfassung
- Eigenes Zimmer und das Arbeiten in einem familiären Betrieb an wunderschöner Lage
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! (siehe Kontaktdaten)
Europahütte Randa 2220 M.ü.M. Mattertal-VS
Wann: ab Ende Juni - ca. Mitte/Ende September 2025
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Europahütte - Fam. M. Brantschen
CH-3928 Randa
Email: europahuette[at]sunrise.ch
Tel. +41 (0)79 291 33 22
Wir suchen auf der Europahütte drei Allrounderinnen für die kommende Sommersaison 2025.
Unsere Hütte liegt in mitten von vielen 4000:er Schweizer Bergen im Mattertal, Wallis
Bist du:
-
abenteuerlustig
-
zuverlässig
-
flexibel
-
und kannst dich auf Englisch und evtl. auch auf Französisch mit unseren internationalen Gästen austauschen ?
Dann freuen wir von dir zu hören. (siehe Kontaktdaten)
Heimeli Sapün 1800 M.ü.M. “Best of Swiss Gastro 2020”
Wann: ab Juni 2025 oder auch nach Vereinbarung
(allenfalls auch ab 60%)
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Heimeli -
7057 Sapün
Gabriella Pahud
Email: info[at]gabriellapahud.ch
Tel: +41 (0)81 374 21 61
Berggasthaus Heimeli (Arosa GR) das exklusive Berghotel mit Alpengourmetküche sucht Verstärkung.
Herzlichkeit steht bei uns vor Professionalität – daher könnte dein Platz künftig im Heimeli sein, auch wenn du keine Ausbildung in der Gastronomie vorweisen kannst. Erfahrung in Gastronomie und/oder rasche Auffassungsgabe sind jedoch Voraussetzung.
Grundanforderungen für alle Jobs im Heimeli sind:
-
Zuvorkommender, freundlicher Umgang mit Gästen
- Gute Deutschkenntnisse
-
Stressresistenz
- Die Bereitschaft das Team in allen Belangen zu unterstützen, und die Liebe zum Heimeli und deinem Job hier oben im Sapün.
Aufgaben/Anforderungen:
-
Service, Gästebetreuung
-
Selbständiges Zubereiten von Getränken
-
Zimmer herrichten
-
Allgemeine Reinigungsarbeiten, Abwaschen etc.
Wir bieten unseren Mitarbeitern:
- einen Arbeitsplatz in einem der schönsten Bergtäler der Schweiz
- moderne Infrastruktur / neue Küche / Nasszellen etc. im über 300 jährigen Haus
- die Chance dich einzubringen und weiter zu entwickeln
- ein cooles Team – jeder unterstützt jeden
- stressige aber auch ruhige Tage
- viele Freizeitmöglichkeiten in der Ferienregion Arosa
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen in unserem privat geführten Berggasthaus
- dein eigenes Zimmer in unserem Personalhaus oder eine kleine Wohnung in Langwies
Bist du eine aufgestellte, motivierte, herzliche und einsatzwillige Persönlichkeit auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Stelle für den kommenden Sommer (Start nach Vereinbarung) dann melde dich per Email. (siehe Kontaktdaten)
Vereinbare mit uns einen Kennenlern-Termin und lass dir erzählen, was wir zu bieten haben und warum es so toll ist im Heimeli zu arbeiten.
Falls du dich für ein Teilzeitpensum interessierst, was auch möglich wäre, handelt es sich primär um Wochenendeinsätze u./o. Einsätze während der Ferienzeit (min. 60%).
Kennst du das Heimeli noch nicht? Dann schau auf unserer Homepage nach.
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.
Berggasthaus Meglisalp - Appenzellerland - 1500 M.ü.M.
Wann: von Mitte Juni - Ende Oktober 2025
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Meglisalp
Fam. Manser & Hersche -
CH-9057 Weissbad
Email: info[at]meglisalp.ch
Tel: +41 (0)71 799 11 28
Unser Berggasthaus Meglisalp liegt auf 1520 M.ü.M. und ist nur zu Fuss erreichbar.
Eingebettet inmitten vom schönen und spannendem Wanderparadies Alpstein.
Unsere Seilschaft für die Sommersaison 2025 ist noch nicht komplett und wir suchen noch Service Mitarbeiter/innen.
Wir bieten Dir ein Seil zum Einknöpfen ins Team Meglisalp auf einer sagenhaften Sommer- Herbsttour.
Gerne mit guten Deutschkenntnissen!
Du magst einen lebhaften und abwechslungsreichen Betrieb?
Dann solltest du unbedingt deine Bergschuhe schnüren. Wir erzählen dir gerne über die Verhältnisse am Berg, über Schwierigkeitsgrade, über erhabene Ausblicke, besondere Genüsse, Sicherungspunkte und Standplätze auf dieser Tour.
Interessiert? Nicht zögern, unverbindlich anrufen! (siehe Kontaktdaten)
Berghotel Faulhorn 2681 M.ü.M.
Wann: ca. 18. Juni bis ca. 14.Oktober 2025
Weitere Job-Infos auf unserer Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Faulhorn
Email: job[at]faulhorn.ch
Lust auf einen Sommerjob im Herzen des Berner Oberlands?
Wir sind ein einfacher Familienbetrieb, inmitten einer faszinierenden Bergwelt mit einzigartiger Bergkulisse. Uns erreicht man nur zu Fuß. Einfachste Route ist die von First, mit einer Marschzeit von ca. 2 – 2,5 Stunden.
Wanderer aus der ganzen Welt kehren tagsüber bei uns ein, oder übernachten im Matratzenlager. Wer es gerne nostalgisch mag, verbringt die Nacht in einem unserer beliebten Biedermeierzimmer. Das Haus bietet Platz für rund 75 Übernachtungsgäste resp. 130 Sitzplätze (mit Terrasse) für den Tagesbetrieb.
- Du möchtest gerne mal in einer Küche arbeiten, dich im Service versuchen oder Gästezimmer und Touristenlager betreuen?
-
Bereich Service / Haus: Für diesen Bereich sind Branchenkenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingende Voraussetzung
- Bereich Küche: Für diesen Bereich bist du entweder gelernter Koch oder ambitionierter Hobbykoch mit Gastroerfahrung
- Die Umgangssprache ist Deutsch.
Bist du interessiert, fühlst du dich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Bitte sende uns deinen Lebenslauf , Zeugnisse, sowie ein Motivationsschreiben per Email. (siehe Kontaktdaten)
Coordonnées:
Auberge de Salanfe - Fabienne & Nicolas Marclay
Lac de Salanfe - 1922 Salvan
Email: auberge[at]salanfe.ch
Tél. +41 (0)27 761 14 38
Lieu : Accès à pied uniquement (1h30 de marche) – Logement sur place
Votre mission:
En Cuisine:
- Aider à la mise en place et à la préparation des repas pour les hôtes et l'équipe
- Prendre en charge la cuisine durant les congés du chef
- Préparer des pique-niques
- Faire la vaisselle et maintenir la propreté de la cuisine
Entretien des Locaux:
- Aider au nettoyage des hébergements, dortoirs et chambres
- Maintenir la propreté des locaux communs.
Manutention:
- Gérer les déchets et la cave
S'occuper de l'entretien extérieur
Profil recherché:
- Expérience confirmée en cuisine, un intérêt pour la pâtisserie est un plus
- Personne souriante, motivée et dynamique, capable de travailler sous pression
- Disponibilité pour travailler selon un horaire flexible, incluant les week-ends
- Excellente condition physique et résilience au stress
Nous offrons:
- Un cadre de travail exceptionnel en plein cœur des montagnes
- Un contrat saisonnier avec salaire selon les normes CCNT
- Un logement confortable directement sur site
Pour postuler : Envoyez votre dossier complet avec pdhoto à Email. (voir coordonnées)
Seuls les profils correspondants seront contactés pour une suite.
Pro Natura Zentrum Aletsch Cassel 2000 M.ü.M.
Wann: 1. Juni – 31. Oktober 2025 - Sommersaison
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Pro Natura Zentrum Aletsch
Sévérine Junghänel - Leiterin Pension
Email: severine.junghaenel[at]pronatura.ch
Telefon: +41 (0)27 928 62 29
Das Pro Natura Zentrum Aletsch liegt mitten in der grossartigen Gebirgslandschaft rund um das Naturschutzgebiet Aletschwald und den Grossen Aletschgletscher. Das Umweltbildungszentrum bietet Exkursionen und Kurse an und führt einen Pensionsbetrieb mit 60 Betten. Die Kurs- und Feriengäste werden aus der zentrumseigenen Küche verpflegt. Zudem wird ein öffentlicher Tee-Salon betrieben.
Für die kommende Sommersaison suchen wir folgendes Personal:
Mitarbeitende im Pensionsbetrieb 100%
Welche Hauptaufgaben warten auf dich?
-
Frühstücks- und Abendservice
-
Reinigung der Zimmer und sanitären Anlagen
-
Mithilfe in der Küche und im Tee-Salon
-
Wäscherei Arbeiten,
Mithilfe bei Anlässen
-
Ablösung im Tee-Salon möglich (bei entsprechender Erfahrung im Service)
Was bringst du mit?
- Du bist offen, flexibel, teamfähig, belastbar und naturverbunden
-
Du bist freundlich und respektvoll im Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden
-
Du sprichst fliessend Deutsch und kannst dich auch auf Französisch verständigen
-
Erfahrung in der Hotellerie wäre von Vorteil
Mitarbeiter/in im Tee-Salon 100%
Welche Hauptaufgaben warten auf dich?
- Verantwortung für das Tagesgeschäft im Tee-Salon
-
Kuchen backen und präsentieren des Kuchenbuffets
-
Erstellen des täglichen Mise-en-place und Anrichten von einfachen Speisen
-
Betreuen der Gäste im Tee-Salon, Service und Inkasso
-
Aufräum- und Reinigungsarbeiten, Einhalten der Hygienestandards
Was bringst du mit?
-
Erfahrung im Service
-
Ein Flair für’s Kuchen backen und ein Auge für die Präsentation des Buffets
-
Selbständige und organisierte Arbeitsweise
-
Freude am Kontakt mit Gästen, Teamfähigkeit und Flexibilität
-
Belastbarkeit und die Fähigkeit, in hektischen Momenten den Überblick zu behalten
-
Deutsche Muttersprache und gute Französischkenntnisse
Köchin/Koch 100% und Köchin/Koch 40% (2 Tage pro Woche)
Welche Hauptaufgaben warten auf dich?
- Gestalten von abwechslungsreichen Menüplänen, in Absprache mit der Leiterin Pension
-
Zubereiten des Abendessens für Gäste, sowie des Mittag- und Abendessens für die Mitarbeitenden
-
Verantwortlich für die Hygiene, Sicherheit und Ordnung in der Küche
- Unterhalt und Pflege der Infrastruktur der Küche
-
Mithilfe bei der Umsetzung von Anlässen
Was bringst du mit?
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin/Koch EFZ
-
Freude am Kochen mit frischen und saisonalen Bio-Produkten
-
Interesse an einer vorwiegend vegetarischen Küche und Kreativität bei der Umsetzung
-
Eine verantwortungsbewusste, gut organisierte und selbstständige Arbeitsweise
-
Bereitschaft, unsere ökologische Betriebsphilosophie auch in der Küche umzusetzen
-
Deutsche Muttersprache oder sehr gute Deutschkenntnisse
Was bieten wir dir?
-
eine abwechslungsreiche Arbeit in einem aufgestellten Team an einem einzigartigen Arbeitsort
-
eine positive, wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre
-
Entlöhnung gemäss L-GAV
-
einfache Unterkunft im Zweierzimmer und gemeinsame Verpflegung
-
Einblick in die Umweltbildungsarbeit einer Naturschutzorganisation
Interessiert?
Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung per Email.
Für Fragen steht dir Sévérine Junghänel gerne zur Verfügung. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Restaurant Gletschergrotte - Kari Kempf
CH-3906 Saas-Fee
Email: info[at]gletschergrotte.ch
Tel. +41 (0)27 957 21 60
Unser Bergrestaurant ist ein heimeliges, bedientes Restaurant eingebettet in der wunderschönen Bergwelt in herrlicher Natur.
Wir sind vom Dorf aus in ca. 40 Minuten Wanderzeit erreichbar. Es bietet Platz für 70 – 110 Gäste auf unserer Sonnenterrasse, für 40 Gäste in unserer Gaststube sowie 35 Plätze in unserem zusätzlichen ‚Klara-Stübli‘ im 1. Stock.
Die Speisekarte bietet traditionelle und gutbürgerliche Küche mit einigen einzigartigen Spezialitäten. Wir legen Wert auf frische und selbstgemachte Produkte. Ausserdem bieten wir ein grosses Kuchenbuffet und eine feine Dessertauswahl an.
Wir sind ein kleines, engagiertes Team mit viel Herzblut und legen Wert auf einen guten Teamgeist und guten Service.
Wir erwarten:
- Eine/-n freundliche, zuverlässige, selbstständige Mitarbeiter/-in
- Muttersprache Deutsch
-
von Vorteil mit Fremdsprachenkenntnissen (F/E)
- Arbeitest du gerne tagsüber, in einem kleinen, motivierten Team?
-
Du hast ein schnelles Auffassungsvermögen und bist teamorientiert?
-
Du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und kannst damit umgehen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Post oder Email. (siehe Kontaktdaten)
Berghotel Faulhorn 2681 M.ü.M.
Wann: ab 2025 jeweils von Juni - Mitte Oktober
Weiter Jobinformation auf unserer Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghotel Faulhorn
Email: job[at]faulhorn.ch
Tel: +41 (0)79 534 99 51
Für unseren Familienbetrieb suchen wir ab der kommenden Saison 25 eine motivierte Person oder ein motiviertes Paar, um uns im Arbeitsalltag zu unterstützen, bzw. die Leitung zu übernehmen. Die Arbeitsstelle kann mit einem Hüttenwartsjob verglichen werden und beinhaltet alle Arbeiten wie kochen, putzen, organisieren, Team leiten und natürlich Gäste betreuen.
Das Faulhorn ist bereits in der vierten Generation in Familienbesitz und wird durch diese geführt. Jedoch hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass es immer schwieriger wird, den Betrieb als Familie zu führen. Einerseits sind die Sommermonate mit schulpflichtigen Kindern eine Herausforderung und andererseits stehen infrastrukturelle Projekte an, welche die Zeit der Eigentümerfamilie beanspruchen Deshalb suchen wir ab der kommenden Saison Unterstützung für den Betriebsalltag.
Was erwartet dich / euch?
Wir sind ein einfacher Familienbetrieb, inmitten einer faszinierenden Bergwelt mit einzigartiger Bergkulisse. Uns erreicht man nur zu Fuß. Die einfachste und schnellste Route ist von der First aus mit etwa 2 - 2,5 Stunden. Versorgung und Entsorgung erfolgen mit dem Hubschrauber.
Wanderer aus der ganzen Welt kehren tagsüber bei uns ein und übernachten im Matratzenlager. Wer es gerne nostalgisch mag, verbringt die Nacht in einem unserer beliebten Biedermeierzimmer. Das Haus bietet Platz für rund 75 Übernachtungsgästeresp. 130 Sitzplätze (mit Terrasse) während des Tagesbetriebs.
Ein Team von rund 10 bis 12 Mitarbeitenden sind für das wohl der Gäste zuständig. Sie arbeiten jeweils zwei Wochen und haben dann eine Woche frei. Ort und Betrieb sind mit einer SAC-Hütte vergleichbar.
Was wir uns für unsere Gäste und für uns wünschen:
-
Freude an der Natur und gerne in den Bergen unterwegs
-
Das einfache ”Berglerleben” geniessen können
-
Herzliche Gastgeber, welche Freude an der Gastronomie und am Kundenkontakt haben
Das bieten wir:
-
Das Faulhorn ist ein einmaliger Ort mit atemberaubender Aussicht und Naturschauspielen
-
Das Berghotel ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer aus der ganzen Welt
- Obschon das Gebäude bald zweihundert Jahre alt wird, haben wir eine gut funktionierende Infrastruktur
-
Eine Interessante, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
-
Arbeiten in einem familiären Umfeld
- Wir bieten eine Anstellung als Hüttenwarte / Betriebsleiter mit Verantwortung, einem sicheren Einkommen und nicht zuletzt mit Freizeit
-
Keine administrativen Arbeiten wie Buchhaltung, Lohnwesen usw.
Was wir von dir / euch erwarten:
-
Hüttenwartskurs SAC, Wirtepatent oder Erfahrung in der Gastronomie
-
Unternehmerische Persönlichkeit mit handwerklichem und gastronomischem Geschick
-
Begeisterung im Umgang mit Menschen sowie psychische und physische Stabilität
-
Englisch- und/oder Französischkenntnisse
-
Wohnsitz in der Schweiz
-
Langfristige Zusammenarbeit (mindestens 3 Jahre)
Wir freuen uns auf deine oder eure Bewerbung per Email mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Foto. (siehe Kontaktdaten)
Alpgasthof Grosser Schwyberg 1645 M.ü.M.
Wann: Ab Anfang Juni - Mitte September 2025 oder nach Vereinbarung
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Urs Schneider & Team Schwyberg
Email: team.schwyberg[at]protonmail.com
Tel: +41 (0)79 739 75 65
Die Alp Grosser Schwyberg im Kanton Freiburg und ist zu Fuss, per Bike oder mit dem Auto erreichbar.
Im Alpgasthof Grosser Schwyberg finden 35 Personen auf der Terasse Platz und 40 Personen in der Hütte.
Die Hütte verfügt über einen Schlafsaal, ein Zimmer und eine Clamping Zelt.
Dich erwartet eine fantastische Aussicht und ein freundliches Team.
Wir bieten Dir:
- Gehalt inklusive Verpflegung und eigenes Zimmer
- 5-Tage Woche
Wir freuen uns auf eure Anschrift oder eure Bewerbungsunterlagen.
Gerne erteilen wir detaillierte Auskünfte telefonisch oder per Email. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Daniel Bill
Winkel123 - CH-3031 Oberthal
Email: billdaniel[at]bluewin.ch
Telefon: +41 (0)31 832 02 58
Für die kommende Sommersaison 2024 suchen wir noch folgendes Personal:
- Betriebsleiterin oder Betriebsleiter Gastro
- Koch/Köchin muss nicht gelernt sein ( Kochen in einfacher Küche )
- Servicepersonal
Was wir erwarten:
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit wird vorausgesetzt
Wir bieten:
- Interessanten Lohn ( Anstellung nach L-GAV )
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme oder Deine Job-Bewerbung(siehe Kontaktdaten)
Alpgasthof Grosser Schwyberg 1645 M.ü.M.
Wann: Diverse Einsatzfenster - Siehe Inseratetext
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Urs Schneider & Team Schwyberg
Email: team.schwyberg[at]protonmail.com
Tel: +41 (0)79 739 75 65
Die Alp Grosser Schwyberg im Kanton Freiburg und ist zu Fuss, per Bike oder mit dem Auto erreichbar. Im Alpgasthof Grosser Schwyberg finden 35 Personen auf der Terasse Platz und 40 Personen in der Hütte. Die Hütte verfügt über einen Schlafsaal, ein Zimmer und eine Clamping Zelt.
Für die kommende Sommersaison 2025 suchen wir folgendes Personal:
- Koch oder Köchin
Ab Mitte Juni - Mitte August 2025 oder ab Mitte Juli - Mitte September 2025 oder nach Vereinbarung
Wir bieten:
-
Gehalt inklusive Verpflegung und eigenes Zimmer
- 5 Tage Woche
- Kellner/in
Ab Mitte Juni - Mitte August 2025 oder ab Mitte Juli - Mitte/Ende September2025 oder nach Vereinbarung
Wir bieten:
- Gehalt inklusive Verpflegung und eigenes Zimmer
- 5 Tage Woche
- Kellner/in
Ab Mitte Juli - Mitte August 2025 oder nach Vereinbarung
Wir bieten:
- Gehalt inklusive Verpflegung und eigenes Zimmer
- 5 Tage Woche
Wir freuen uns auf eure Anschrift oder eure Bewerbungsunterlagen.
Gerne erteilen wir detaillierte Auskünfte telefonisch oder per Email. (siehe Kontaktdaten)
Gasthaus Waldspitz 1950 M.ü.M. Grindelwald Firstgebiet
Wann: Anfang Juni - Ende Oktober 2025 (auch Jahresstelle möglich)
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Bergrestaurant Waldspitz
Christian Almer - CH-3818 Grindelwald
Email: info[at]gasthaus-waldspitz.ch
Tel: +41 (0)33 853 18 61
Zur Verstärkung unseres kleinen Team`s suchen wir für die Sommersaison 2025 eine aufgestellte Servicekraft.
Die Tage in den Bergen sind lang und streng, aber dennoch unvergesslich an einem solchen Ort arbeiten zu dürfen…
- Bist DU gewillt überall mitanzupacken (Service, Buffet, Reinigung) ?
- Unsere Gäste unter anderem auf unserer wunderschönen Sonnenterrasse zu bedienen ?
- Sprichst DU fliessend Deutsch ?
- Hast DU einen Führerschein und ein Auto ?
Dann bist vielleicht DU unser neues Teammitglied… gerne erwarten wir Deine Kontaktaufnahme oder Bewerbungsunterlagen. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Präsidium Bergalga
Vorstand Genossenschaft Bergalga
Email: praesidium[at]bergalga.ch
Tel: +41 (0)79 760 02 26
Das Bergalga mit Restaurant, 14 Zimmern und 2 Gruppenunterkünften an einzigartiger Lage hat den schönsten Ausblick im Tal und eine eigene Postautohaltestelle.
Seid Ihr ab Sommersaison 2025 die neuen Betriebsführer/innen? Wir arbeiten an der Verpachtungsoption.
Wir suchen euch, denn...
- Ihr legt Wert auf Gastfreundschaft, moderne, regionale Bergküche, wohnliche Zimmer & die Weiterentwicklung unseres Hotel-Restaurant-Betriebs
- Sanfter Tourismus, Erhaltung der Bergwelt und Ressourcenschonung sind euch ein Anliegen, die Erhaltung der ökonomischen Basis ebenso
- Kulinarisches, wirtschaftliches und handwerkliches Geschick und Unternehmensgeist setzen wir voraus
- Erfahrung im Gastgewerbe ist von Vorteil
-
Die Möglichkeit, euren Traum vom Gastgebersein zu verwirklichen und die neue Seele des Bergalgas zu werden?
Wir bieten:
-
Entscheidungsspielraum
-
Stammpublikum
-
hochstehende Ratings auf den Plattformen
-
Jahresverträge und Einführung durch die bisherige Betriebsführung (April 2025)
Das klingt nach der genau richtigen Herausforderung für euch?
Wir freuen uns auf eure Bewerbungsunterlagen bis 22. Februar 2025. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berghaus Sulzfluh - Simona Tarnutzer
Sässstrasse 1 - Partnun - CH-7246 St. Antönien
Email: info[at]sulzfluh.ch
Telefon: +41 (0)79 811 54 24
Das charmante Berghaus bietet 69 Schlafplätze in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern. Es wird à la carte sowie Halbpension angeboten. Die Küche ist so ausgerichtet, dass für alle etwas dabei ist. Dabei kochen wir mit regionalen Produkten, wenn möglich direkt von einheimischen Bauernbetrieben. Abgelegen und im Winter nur über den Winterwanderweg erreichbar (für das Berghaus haben wir ein Schneemobil), befindet sich das Berghaus inmitten schönster Natur.
Deine Aufgaben als Allrounder/in umfassen:
- Betreuen der Tages- und Übernachtungsgäste
- Selbständiges Zubereiten und Auffüllen von Getränken
- Frühstücks- und Halbpensionsservice, À-la-carte-Service
- Herrichten und putzen der öffentlichen Räumlichkeiten
- Putzen der Zimmer und Bäder, Wäsche machen
- Mithilfe bei der Zubereitung der Speisen und Mise en Place in der Küche
Das solltest du mitbringen:
- Offene und flexible Persönlichkeit
- Ausdauer für lange Arbeitstage
- Ausbildung im Gastro-Bereich oder Arbeitserfahrung von Vorteil, ansonsten eine gute Auffassungsgabe und Motivation
- Technikaffinität und Italienischkenntnisse von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Wir bieten dir:
- Möglichkeit, deine Arbeitstätigkeit mitzugestalten
- andere Herausforderungen als in der 0815-Gastroküche
- arbeiten mitten in der Natur mit Möglichkeiten für Wandern, Biken, Klettern im Sommer
- günstige Kost und Logie, mitten in der Bergwelt
- gleichwertige Aufteilung des Trinkgelds im ganzen Team
- Jahresanstellung bei langfristiger Zusammenarbeit
Bist du bereit für ein Berg-Abenteuer der anderen Art? Wir freuen uns von dir zu hören! (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Carlo & Anke Tönz
Restaurant Ganni -
7132 Vals
Email: info[at]ganni.ch
Tel: +41 (0)81 935 13 54
Du kochst gerne und würdest gerne eine Saison in den Bergen verbringen?
Wir sind ein kleines â la carte Restaurant und Deine Aufgaben wären das Produzieren und Zubereiten von warmen und kalten Gerichten.
Zu Deinen Stärken gehören:
- Freundlichkeit
- Teamarbeit
- Selbständiges Arbeiten
- In Stresssituationen bleibst Du besonnen und verlierst nicht den Blick für das Wesentliche.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Email. (siehe Kontaktdaten)
Kontaktdaten für Bewerbung:
Berggasthaus Forelle -
Anita Fritsche
Seealpsee 8 - CH-9057 Wasserauen
Email: info[at]gasthausforelle.ch
Winter-Telefonnummer:
+41 (0)71 799 15 34
Sommer-Telefonnummer:
+41 (0)71 799 11 88
«…ond mis Herz tuet nomme weh, well i bliebe cha am Seealpsee…!»
Traumjobs für Bergliebhaber
Deine Aufgaben:
- Herzliche und professionelle Gästebetreuung mit einem Lächeln (Orderman)
- Servieren von Speisen und Getränken
-
Teamarbeit in dynamischer Umgebung
-
Flexibilität und Bergliebe
- Quereinsteiger, lernen wir gerne an
Dein neuer Arbeitsplatz im Herzen des Alpsteins
In unserem modernen Berggasthaus am malerischen Seealpsee erwartet dich ein herzliches Arbeitsumfeld, in dem der Teamgeist an erster Stelle steht.
Umgeben von der atemberaubenden Schönheit der Natur und dem sanften Plätschern des Wassers wird jeder Tag zum Erlebnis.
Wir bieten Kost und Logis im Haus, sowie eine faire Bezahlung.
Werde Teil unserer «Forelle-Familie» und erlebe unvergessliche Momente inmitten dieser einzigartigen Kulisse! (siehe Kontaktdaten)
Bergrestaurant - Herberge Bärgkristall 1547 M.ü.M.
Wann: ab 7. Juli - 31. August 2025
Unsere Homepage
Kontaktdaten für Bewerbung:
Bärgkristall Restaurant & Herberge
Manuela & Jürgen Kernegger
Fäld 16 -
3996 Binn
Email: office[at]baergkristall.com
Tel: +41 (0)76 233 66 44
Das Bärgkristall liegt im hintersten bewohnten Weiler des Binntals, inmitten des Landschaftspark.
Weltweit bekannt für seine einzigartigen Mineralien in traumhafter Bergkulisse.
An diesem Kraftort befindet sich unser Restaurant & Herberge mit 5 Zimmern.
Unsere Gäste verwöhnen wir mit österreichischer Küche, Spezialitäten vom Grill und aus dem Wallis.
Für die Sommersaison 2025 suchen wir Mitarbeiter/innen mit
100 % Pensum
für die Bereiche
Service / Housekeeping.
Anforderungen:
-
Freundlich und motiviert
- Flexibel und belastbar
-
Erfahrung im Service ist Voraussetzung
-
Deutschkenntnisse erforderlich
Unser Angebot:
-
Familiäre Atmosphäre
-
5 Tage Woche
-
Arbeiten wo andere Urlaub machen
-
Lohn gemäss L-GAV
-
Logis
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! (siehe Kontaktdaten)
Gerne geben wir Dir auch weitere Auskünfte bzw.
findest Du mehr zu uns auf unserer Homepage, Facebook und Instagram.
Eine Saison auf einer Sennhütte?
Lust auf einer Sennhütte zu arbeiten? Hier geht's zu den freien Stellen
Hüttenjobs SAC
Caritas-Bergeinsatz
Einsatz-Portal mit vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Freiwilligeneinsätze in den Schweizer Bergen.
Arbeitseinsatz für Jugendlich auf SAC-Hütten
Im Work&Climb-Lager arbeitest du mit anderen Jugendlichen in der Gruppe zusammen. (Ausbau der Markierung von Hüttenwegen oder bei Arbeiten rund um die Hütte) Unter kundiger Führung besteigst du einen Gipfel, feilst an deiner Klettertechnik oder kannst deine Erfahrungen auf einer langen Klettertour umsetzen. Das Freizeitprogramm hängt von Hütte und Wetter ab.
Die Details und Kontaktdaten auf der SAC-Homepage
Arbeiten auf der Hütte - SAC-Hütten Einsatz für 15 - 21 jährige?
Möchtest du den speziellen Hüttenalltag in einer SAC-Hütte kennenlernen? Bist du zwischen 15 - 21 Jahre alt?
AGRIVIVA - Landdiensteinsätze bei Bauern
Für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren auf Bauernhöfen in allen Regionen der Schweiz und in einigen Regionen im angrenzenden Ausland.
Durch engagiertes Anpacken unterstützen die Helferinnen und Helfer die Bauernfamilien bei ihrer Arbeit und lernen dabei deren Lebensalltag kennen
Arbeitseinsatz.ch
Natureinsätze Aktuelle Natureinsätze für Schulklassen
- Gruppen
- Einzelpersonen
- Mithilfe beim Aufbau eines Naturprojektes
- Entbuschen und Säubern von Alpen und Kulturland
- Unterstützung in Naturschutzgebieten und Naturpärken Details zu den Arbeitseinsätzen
Vakante Stellen die Dank Sentiero.ch besetzt werden konnten.